1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainbord???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HonorA, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HonorA

    HonorA Byte

    Hi!

    Ich habe folgendes System:
    Core 2 Duo E7400
    ASRock 4CoreDual-Sata2
    2 x 2GB DDR2-800
    ATI Radeon HD 4670 (1 GB)

    Dazu würde ich mir aus folgenden Gründen gerne ein neues Mainbord kaufen:
    1. Mein aktuelles Mainbord nutzt nur 3,3 GB des Arbeitsspeichers (statt 4 GB).
    2. Der PCI-E Steckplatz der GraKa wird elektrisch nur mit 4x genutzt statt mit 16x
    3. Das Mainbord hat einen maximalen FSB von 266 MHz. Der E7400 läuft mit 266 MHz FSB. Ich würde diesen aber gerne etwas übertakten, daher bräuchte ich ein Mainbord mit mehr als 266 MHz.

    Dazu meine Fragen:
    1. Klingt die Begründung, dass ich mir ein neues Mainbord kaufen will, logisch??? Mit einem anderen Mainbord, dass die oben genannten "Probleme" behebt müsste ich doch mehr Leistung haben oder?
    2. Wenn ja, welches Mainbord könntet ihr mir empfehlen? (Sollte aber nicht all zu teuer sein)

    mfg,
    HonorA
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das mit den 3,3 GB Ram liegt wahrscheinlich nicht am Board sondern daran, dass du nur ein 32 bit OS hast.
    Zum übertakten wäre des Asus P5Q geeignet. Wenn nur leicht übertaktet wird, genügt auch das MSI P43 Neo-F.
     
  3. HonorA

    HonorA Byte

    Also des mit den 3,3 GB RAM liegt ziemlich sicher am Mainbord. Eigentlich hat das 4CoreDual-Sata2 maximal nur 2 GB. Durch ein BIOS-Update läuft es auch mit 2 2GB-DDR2-Riegeln, aber halt nur mit maximal 3,3 GB. Habe ich auf jeden Fall so gelesen.
     
  4. Homosapien

    Homosapien Byte

    Hast du den ne 64 Bit Version?Ohne die kann auch das beste Mainboard nicht 4 GB nutzen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page