1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues MoBo und Festplatte wird nicht mehr gefunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by heinzilein, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heinzilein

    heinzilein Byte

    :bet:
    MoBo: ASUS A8N-SLI Deluxe
    CPU: AMD Athlon 64, 3500+
    HDD: Samsung SP1614C 160GB
    Grafikkarte: nVidia GeForce 6800
    Netzteil: be quiet 600W

    Das MoBO war kaputt und ich habe das gleiche wieder bestellt und eingebaut. Beim hochfgahren kommt die Meldung: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER. Das mache ich. dann gehts ins "Windows Setup" Nach dem Laden einiger Dateien drücke ich zum fortfahren die Entertaste und dann heisst es: Es konnten keine keine installierten Festplatten-Laufwerke gefunden werden.
    ............
    Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie die F3-Taste um die Installation abzubrechen.

    Also das DVD-Gerät wird erkannt aber die HDD nicht.

    Um freundliche Hilfe bittet
    Heinzi :rolleyes:
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Was sagt denn das BIOS? Wird dort die Festplatte erkannt?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was ist das genau ... bitte immer angeben ob P-ATA oder S-ATA Platte. Wenn S-ATA brauchst du die Treiber für den neuen Controller auf deinem Board .. mit der berühmten "F6" einbinden.
     
  4. heinzilein

    heinzilein Byte

    Ja, es ist eine S-ATA Platte und wo bekomm ich den Treiber her...bitte?
    Ist der auf der MoBo-ASUS nForce4 Series Chipset Support CD.
    Ach ich probiers mal!
    Danke inzwischen
    Heinz
     
  5. heinzilein

    heinzilein Byte

    Hi,
    wenn ich F6 drücke wenns gewünscht wird verlangt er eine Diskette in Lw A:
    ich hab kein Diskettenlaufwerk!
    Hmm......wer kann mir da helfen?
    Heinz
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lese doch einmal das Handbuch zu dem Mainboard.
    Und Windows möchte die Treiber für S-ATA / SCSI auf einer
    3,5 " Diskette gereicht bekommen. Ich kenne mich auf der
    Asus-Website nicht sonderlich gut aus, und welche S-ATA-Controller auf dem Board sind habe ich auch nicht im Kopf.
    Die Informationen musst du nachreichen, Controller an den du die Platte angeschlossen hast. Manche Boards haben mehr als einen dieser Dinger "onboard".
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir eines beschaffen oder du bist erstmal am Ende deiner Künste angelangt, bzw. du musst erstmal eine neue Windows-CD brennen mit integrierten Treibern (nLite usw.).
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    für das MB braucht man keine extra Treiber für SATA.. einfach im BIOS auf IDE- oder Kompatibel-Modus einstellen.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nö, hatte das Board bis vor kurzem selbst.. ausserdem ist das bei allen neuen Intel- und nForce-Chipsätzen so :popcorn:
     
  11. heinzilein

    heinzilein Byte

    Huiiii,
    ich komm da auf keinen grünen Zweig.
    Im BIOS ist in der "Onboardgeräte Konfiguration" bei "IDE Function Setup" folgendes:
    On Chip IDE Channel 10
    On Chip IDE Channel 11
    IDE DMA transfer access
    SATA Anschluss 1, 2
    SATA DMA transfer
    SATA Anschluss 3, 4
    SATA DAM transfer
    IDE Prefetch Mode.........alle sind aktiv

    Dann gibts noch eine "NVRAID Configuration"
    RAID enable
    IDE Primary Master RAID
    IDE Primary Slave RAID
    IDE Secundary Master RAID
    IDE Secundary Slave RAID
    First SATA Master
    Second SATA Master
    Third SATA Master
    Fourth SATA Master.........alle sind deaktiviert

    Muss ich hier was verstellen?

    Bitte um Hilfe!
    Heinz
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    RAID auf disable stellen, oder verwendest du ein RAID?
     
  13. heinzilein

    heinzilein Byte

    Kein RAID und RAID enable ist deaktiviert und alles darunter ist grau, also sind alle RAID deaktiviert. Und trotzdem geht nix.....hmmmm ?
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du musst die Einstellung finden die der Kollege angesprochen hat sonst geht es ohne Treiber nicht "im BIOS auf IDE- oder Kompatibel-Modus einstellen"
     
  15. heinzilein

    heinzilein Byte

    So......nun hab ich das BIOS durchgekämmt aber nichts von "IDE-oder Kompatibel Modus" gefunden!
    Beim Reiter "BOOT" ist bei "Festplattenlaufwerk" eingetragen:
    1. Bootable Add-in Cards

    und bei "CDROM Antriebe" ist eingetragen:
    1. 1st Master: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B
    also das CDROM Gerät erkennt er.
    Bitte kann mir jemand weiterhelfen.
    Heinz
     
  16. command

    command Byte

    Hatte einmal das Problem mit einem nicht erkanntem DVD-Rom Laufwerk
    War ein Übertragungskabeldefekt
    Stromkabel und Datenübertragungskabel überprüfen
    Ev. Kabel austauschen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page