1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Modem und neuen Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nelco, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nelco

    Nelco Byte

    Hi
    Unser DSL zu Hause wurde von T-Online kostenlos von DSL2000 auf DSL6000 erweitert. DOch wir haben das Problem, dass unser Modem "Teledat 300 LAN" und unser Router "Eumex 704PC LAN" kein DSL6000 unterstützen.
    Jetzt meine Frage: Was gäbe es für Alternativen, dass ich problemlos DSL6000 nutzen kann?
    Wenn ich einen neuen Router und ein neues Modem brauche, sind hier meine Kriterien: Es müssen 3 PCs per Lan, ein Notebook per W-Lan und 3 Telefone an den Router bzw. an das Modem angeschlossen werden.
    Könnt ihr mir mal einige Vorschläge für gute Geräte machen??

    MfG
    Nelco
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nelco

    Nelco Byte

    Oh vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe.
    Gibt es etwas, das ich beim Anschließen beachten muss??
    - Also ich baue einfach das alte Modem und den Router ab und schließe statt den zwei Geräten einfach dieses eine an??

    Wo muss ich denn da mal bei Telekom fragen?? Gibt es da einen Laden etc.?
    Ich habe im netz nämlich mal geschaut ob ich den Router bekomme, aber dne gibt es nirgends.

    MfG
    Nelco
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Nelco

    Nelco Byte

    Ja Teledat 330 kommt mit DSL6000 klar, aber ich habe Teledat "300" LAN
     
  7. Nelco

    Nelco Byte

    Ja Teledat 330 kommt mit DSL6000 klar, aber ich habe Teledat "300" LAN..
    Ich finde den Speedport von dir nirgends...irgendwie findet den keine Preissuchmaschine
     
  8. Nelco

    Nelco Byte

    Und was brauche ich, wenn ich den Speedport W700V kaufe??
    Brauche ich dann noch ein Modem oder reicht der Speedport W700V aus??

    Ps. Sry dass ich doppelt gepostet habe..
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Modell, dass nur von der Telekom vertrieben wird. Preissuchmaschine wird auch einen viel höheren Preis ausspucken, weil die Telekom die Router subventioniert. Also billiger anbietet, als sie im freien Verkauf kosten würden.
    W502V UVP 120€
    W700/701V 180€ (gibt es aber schon ab 100€)
     
  10. Nelco

    Nelco Byte

    Ja ich habe schon gesehen, dass ich den W700V bei Telekom im Netz für 129€ bekomme.
    Aber du hast nicht gesagt ob ich noch etwas brauche, wenn ich mir den W700V bzw den W701V kaufe.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Macht nix, ist etwas hektisch auch von mir.

    Die Speedports haben alle ein integriertes Modem.
    Ich würde dir den W701V empfehlen.

    edit:
    Den gibt es auch für 29,99€.
    Du kannst ja mal die Hotline anrufen.
     
  12. Nelco

    Nelco Byte

    Ja ich habe eben auch einen Test gelesen.. Den 701 bekommt man nur im T-Punkt und den 700 im Netz... Wobei der W701V dieselbe Hardware hat wie die um einiges teurere Fritz!Box 7050.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page