1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard (für ca. 80 €)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FCK_FAN_VIKTOR, May 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benötige ein neues Motherboard und möchte wenn es geht maximal 80 € ausgeben. (Grund siehe extra thread http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?487208-Rechner-macht-was-er-will).

    Mein Rechner wird zwar nicht zum Zocken aber für DVD Authoring genutzt.
    Würde mich über Vorschläge sehr freuen, danke.

    Hardware im Rechner (EVEREST erstellt):



    Computer:

    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional


    Motherboard:

    CPU Typ: DualCore Intel Pentium E2200, 2200 MHz (11 x 200)
    Motherboard Name: MSI P965 Neo (MS-7235) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz: Intel Broadwater P965
    Arbeitsspeicher: [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Aeneon AET760UD00-30DB98X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
    BIOS Typ Award (08/18/06)

    Anzeige:
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)
    3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce 6600 GT PCI-E

    Datenträger:
    IDE Controller: Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
    IDE Controller: Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
    Massenspeicher Controller: JMicron JMB36X RAID Controller
    Floppy-Laufwerk: Diskettenlaufwerk
    Festplatte: SCM CF Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM MS Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM SD Card Reader USB Device
    Festplatte: SCM SM Card Reader USB Device
    Festplatte: WDC WD50 00AAVS-00ZTB0 USB Device (465 GB, USB)
    Festplatte: WDC WD5000AAKS-00A7B0 (465 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk: PIONEER DVD-RW DVR-116D SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status: OK

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter: Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version: 6.00 PG
    DMI Systemhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Systemprodukt: MS-7235
    DMI Systemversion: REV:1.1
    DMI Systemseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Motherboardprodukt: MS-7235
    DMI Motherboardversion: REV:1.1
    DMI Motherboardseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller:
    DMI Gehäuseversion:
    DMI Gehäuseseriennummer: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung: [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp: Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel: 4 / 0[/QUOTE]

    Folgendes Netzteil ist eingebaut:

    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der PC dann auch wohl noch mit Windows 7 weiter genutzt wird (XP läuft 2014 aus bei der Versorgung mit neuen Sicherheitsupdates), würde ich ein Windows 7 kompatibles nehmen mit DDR3 RAM-Unterstützung. Dann kannst du auch gleich 4GB dazu bestellen.

    http://geizhals.at/de/msi-g41m-p33-combo-dual-pc2-6400u-ddr2-a888832.html
    Das läuft mit DDR2 oder DDR3, ist in µATX Bauform und sollte auch ins Gehäuse passen.
    http://www.msi.com/product/mb/G41M-P33-Combo.html

    edit: Braucht du einen Floppy Anschluss für ein Diskettenlaufwerk? Den hat es nicht, aber es hat Anschlüsse für 2 Laufwerke mit IDE Anschluss
     
    Last edited: May 4, 2013
  3. Daran habe ich gar nicht gedacht, gute Idee.

    Könntest du mir da gleich etwas empfehlen? Da das Board nur knapp 50 € kostet, wäre im Budget noch 30-50€ drin.

    Diskettenlaufwerk benötige ich nicht. Floppy Anschluss ist somit unerheblich.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man einen Computer mit ein neues Mainboard ausstatten will, sollte man doch gleich auf aktuelle Komponenten setzen. Ein 775 er Board ist da garantiert rausgeschmissenes Geld.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM 4GB oder Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB

    Kingston ist erste Wahl und hoch kompatibel. Ich würde aber bei dem Händler gucken, bei dem du das Mainboard bestellst, was der auf Lager hat. RAM ist stark im Preis angezogen. Für das, was heute 4GB DDR3 kosten, hat man auch mal 8GB gekriegt.

    Den PC weg zuwerfen, ist raus geschmissenes Geld. Der TO hat auch noch eine IDE-Festplatte, die er ersetzen müsste bei einem modernen Sockel 1155 oder AMD-Board.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page