1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard gesucht!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mc_jansen, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mc_jansen

    mc_jansen Byte

    Hi Leute!
    Ich bin auf der suche nach dem richtigen Motherboard für meine Anforderungen. Bin aber leider nicht so bewandert in diesen Dingen ;-(
    Was ich weiß ist, dass ich wahrscheinlich mit einem preisgünstigen Celeron prozessor einsteigen will (hab derzeit noch nen PII-333Mhz!)
    Für später will ich mir aber die Option auf nen PIII oder PIV wahren (geht das überhaupt??)
    Da ich derzeit noch PC133 Arbeitsspeicher habe und ich diesen nicht schrotten will, sollte das Board sowohl SD-Ram als auch DDR-Ram unterstützen.....
    Also, bin auf eure Tipps gespannt......

    ...im voraus DANKE!

    *greetz*
    Marc
     
  2. cloudi

    cloudi Byte

    hey danke, aber jetzt blick ich auch nicht mehr durch, das board läuft hier nämlich als das TUA 266 *g*

    und auf einer site hab ich das CUSL2-C gefunden das genauso ist wie das TUSL2-C *totalverpeiltist*

    naja entweder ich hol mir jetzt das TUSL2-C *g* oder einer sagt mir ein anderes gutes board, wie z.b. von abit, aber wohl nicht, also wirds ende der woche bestellt, danke leutz

    lol das tusl2-c hier: pheonix bios
    usa: award bios

    ich peils nicht mehr, ich kaufs einfach und werd sehn, max 512mb ram nur, aber hab eh nur 384, und das reicht, aber sowas von schlechter orga ist ja echt schlimm
    [Diese Nachricht wurde von cloudi am 03.12.2001 | 22:14 geändert.]
     
  3. cloudi

    cloudi Byte

    naja dann werd ich wohl das tusl2 nehmen, hauptsache es lässt sich so gut übertakten wie mein cuv4x, was mich aber immer noch stutzig macht ist, das z.b. alternate das tuv4x anbieten, es aber asus deutschland aber nicht aufgeführt wird, asus usa ist leider down :(

    ach noch was, wie siehts denn mit mobos, mit dem apollo pro 133t aus??? oder soll ich lieber beim tusl2-c mit intel 815ep bleiben?
    [Diese Nachricht wurde von cloudi am 03.12.2001 | 21:59 geändert.]
     
  4. cloudi

    cloudi Byte

    also agp ist klar, neben agp ist frei aus 2 gründern, erstens dringt der gk-lüfter in den pci1 vor, des weiteren ist er eh mit agp shared.
    pci2: scsi-controller
    pci3:netzwerkkarte
    pci4: soundkarte
    pci5: tv-karte

    und der pci6, der kommen soll ist für die 2. netzwerkkarte, bzw interner hub fürs lan, denn denn 2. pc als router laufen lassen ist nich so sinnvoll, da eh eher mehr ein testrechner ist.
     
  5. cloudi

    cloudi Byte

    hehe *g*, aber welches denn nun für mich oder mac jansen???

    ich denk so ans TUSL2-C oder das TUV4X, aber das phoenix macht mir beim übertakten was sorgen, oder hats sich das inzwischen gebessert, wills nämlich nicht per dims machen, dann muss die plexiglasscheibe mit den 3 120ern abgeschraubt und abgeklemmt werden nur um die dimms umzustellen, wenn dann im bios. aber gibts nich noch gute board von abit???

    hauptsache 6 pci slots und gut zu übertakten, alles andere ist egal.

    bitte helft uns doch *g* *fleh* *bettel* :)
     
  6. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Hehe - FUNNY - ich find`s witzig!
    Alles gute mit dem neuen MB :)
     
  7. cloudi

    cloudi Byte

    ne bin ich nicht, aber eigentlich wollt ich nur mal was für mich wissen, weil es in die gleiche richtung geht. bin auch recht neu hier, zwar schon lange angemeldet, aber jetzt erst eingeloggt *g*, hab den alten user vergessen und so, na egal. aber irgendwie klang das jetzt alles eher auf mich bezogen als auf mc jansen, sorry wenn ich hier für was verwirrung stifte, aber irgendwie, naja, so langsam peil ich selbst nicht mehr durch :)
     
  8. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Eine (vielleicht dumme Frage hätte ich noch)

    Sind MC Jansen und Christian Vogt die selbe Person?
    Meine Antwort war eigentlich für MC Jansen bestimmt - aber am Schluss hat sich nur noch Christian Vogt gemeldet.
    Oder bin ich vom vielen vorm PC sitzen schon ganz verblödet??

    Greetz
     
  9. cloudi

    cloudi Byte

    also ich will im mom nur ein neues board mit 6pci slots haben, in dem mein celeron 766 mit mind. 977mhz weiterläuft. ich glaub da passt dann am besten das TUSL2-C rein, das für 250 zu haben ist, aber laut ct 23/01 nicht für p3-s zu haben ist, was mich aber wohl nicht kümmern sollte. denn

    1. hab ich im mom kaum geld, bzw gibt noch anderes zu kaufen.
    2. ist mein celeron auf 977 mind. genauso schnell wie der duron 900, also ists doch blödsinn
    3. soll wenn mir meine cpu zu langsam ist irgendwann im nächsten jahr eine schnellere cpu drin laufen, deshalb denk ich auch an ein tulatin board. aber 6 pci muss es haben, deshalb fallen einige schon weg.

    preis bis 300dm ist ok, drüber ist nicht so dolle, aber das TUV4X kostet nur 200-220dm, aber leider ist dieses auf der deutschen ASUS-site nicht vermerkt und auf die englische komm ich nicht drauf.
     
  10. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Klar ist verständlich - Hatte es so verstanden, daß Du ein Board bis 300 DM kaufen möchtest und für einen Celeron 250 DM ausgeben willst, das wären dann gerade mal 50 DM weniger.

    Gruss
     
  11. cloudi

    cloudi Byte

    hm naja, also bei mir ists so, ich hab einfach nicht das geld mir jetzt ein neues mb und ne neue cpu zu holen, ich brauch halt neues mb, wegen der 2. netzwerkkarte, sonst wirds scheisse mit netzwerkmount über linux, irgendwie muss man das für die schule ja lernen. und wenn im februar oder märz, meiner zu langsam ist, einfach nen 1200er celeron oder 1300 oder was weiss ich was es da gibt für 250dm reinknallen, aber im mom 600dm ausgeben, ist mir auch einfach zu teuer.
     
  12. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Hi
    Hab auch erst vor ein paar Wochen aufgerüstet.
    Übrigens auch auf AMD - XP1700+ für 399,00 DM
    und das ECS Board K7S5A für 159 DM.
    Konnte mein PC133 RAM dadurch weiterverwenden.
    Also ich kann es nur empfehlen - ich habe jeden (!!!!)
    PCI Slot besetzt und keinerlei Probleme gehabt.
    Das Board ist zwar preisgünstig, aber sehr stabil und schnell.
    Übertakten kann man nicht - aber mal ehrlich - die zur Zeit schnellste CPU AMD 1800 XP+ kostet grad mal 500 DM - wer hat da noch den Drang zu übertakten? Ich hab da lieber 3 Prozent weniger Leistung und ein System das stabil läuft - und in den wenigsten Fällen braucht man die volle CPU Leistung!
    Übrigens ist der AMD XP nicht mehr so heiß wie die alten Athlons und saugt auch nicht mehr so viel Strom (aber 300 Watt solltens schon sein denke ich....).
     
  13. cloudi

    cloudi Byte

    hm naja, also der celeron 1200, auch tulatin kostet 249dm, und da ist der komplett mit werklüfter ausgestattet und ist sogar was schneller als der duron 1100. hab ich mir auch überlegt aber häng noch beim board, noch soll darin ein celeron 766@977 weiterlaufen, aber brauch 6 pci slots, mein cuv4x hat leider einen zu wenig, weil ich keine 2. netzwerkkarte fürs lan mehr reinkrieg :(

    ach noch was, wäre für mich vielleicht das tusl2 oder das tuv4x interessant, weil ich halt 6 pci brauche, weil der neben der karte es frei ist und dann noch 5 karten rein kommen soll, auf meinem cuv4x passen nur noch 4 rein :(

    wenn tusl dann das -C das kostet nur 249 und das tuv4x nur 219. aber pheonix bios, kann man das board denn noch gut übertakten??? mein 766 soll da mindestens wieder bei 977 laufen können. ide raid und so brauch ich nicht, hab scsi und sound on board ist mir egal, so lang ichs abschalten kann :)
    [Diese Nachricht wurde von cloudi am 03.12.2001 | 18:33 geändert.]
     
  14. mc_jansen

    mc_jansen Byte

    Auch dir vielen Dank!

    Was Steckkarten angeht habe ich noch keien scsi-karten. lediglich pci-karten....isdn, netzwerkkarte etc.
    Hab ganz vergessen von kosten zu sprechen: also, ich glaube mit max. 300,-DM kriegt man schon was ordentliches, oder??
    Vielleicht hast du da ja noch einen spezielleren Tip für mich?
     
  15. mc_jansen

    mc_jansen Byte

    Vielen Dank für deine prompte mail!!

    Habe zwar auch schon an AMD gedacht, aber gehört, dass die sehr viel Strom benötigen. Ich glaube, ich habe derzeit noch kein 300W Netzteil, daher glaube ich, dann wäre ein neues Netzteil nötig?!?!?
    Ich glaube Übertakten möchte ich nicht unbedingt.
    Preislich gesehen, kann ich bis 300,- DM gehen. Ich glaube, da sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, oder?!
     
  16. panzerh

    panzerh Byte

    hi marc,

    ddr-chipsätze für intelboards kommen wohl jetzt erst heraus. Ob diese dann auch noch sdr-ram unterstützen ist fraglich. Im bezug auf aufrüstung und preiswertigkeit liegst du sicher mit einem amd-system derzeit besser.
    Von einem billigen ecs(elitegrouup)-board möchte ich aber abraten, wenn mehrere geräte am pc angeschlossen werden. Vor allem, wenn steckkarten verwendet werden, welche exklusiv einen irq benötigen (z.b. scsi-karten).
    Ein sehr günstiges und stabiles board ist das gigabyte GA7 VTX-P mit Via KT266A chipsatz. Auch epox und msi sind nicht sehr teuer.

    MfG
    hermann
     
  17. Hallo Marc
    Ich würde lieber auf AMD setzen und nicht auf Intel !!!
    Ausserdem kommt es darauf an was du gerne ausgeben möchtest und ob Du auch übertackten möchtest.
    Also mein Tip ist für wenig Geld und leider keine übertacktungs möglichkeit: ECS Elitegroup K7S5A
    Es kostet so ca 160-180DM und kann SD-RAM oder DDR-RAM aufnehmen. Zumal ist es das schnellste Board fürs Geld.
    Doch in deinem fall leider nur für AMD Proz. Also solltest Du dir das mit Intel nochmal überlegen.

    In diesem Sinne

    Mfg verrueckter2001

    Ps.: Ein 800 Duron kostet nur ca 120DM oder kaufste dir sofort einen Athlon zum einstieg denn das K7S5A kann auch den AMD XP aufnehmen ;)
    [Diese Nachricht wurde von verruckter2001 am 03.12.2001 | 13:00 geändert.]
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei mir funzen die globalen Seiten von ASUS. Aber entweder haben die was durcheinander gebracht - oder in Germanien gibts völlig andere Boards mit derselben Bezeichnung.
    Unter http://www.asus.com.tw/mb/socket370/tuv4x/overview.htm
    steht was von ALI-Chipsatz und 5 PCI-Sockeln, während so ziemlich alle deutschen Händler das Board mit VIA-Chip anbieten.
    *völligratlosguck*
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ein externer Hub geht wohl nicht? Sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Aber laut c\'t soll das TUSL2 ja ganz gut sein...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du denn so alles an PCI-Karten drin?
    Vielleicht solltest Du da mal bissel aussortieren, zur Not auch nur Zeitweise. Soviele Karten kann man doch gar nicht drinhaben, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page