1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard mit AGP und Slot A

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DJ16, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ16

    DJ16 Kbyte

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist auf jeden Fall ein gutes Mainboard, aber inwiefern könnte denn das alte Schuld am Problem sein?
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    tja, keine ahnung, mir gehen die lösungsmöglichkeiten aus,
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist aber dann nicht Slot A. Das ist was viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel älteres.
    Sockel A ist die richtige Bezeichnung
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >mir gehen die lösungsmöglichkeiten aus,

    Sind gerade weitere eingetroffen :)
     
  6. DJ16

    DJ16 Kbyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. DJ16

    DJ16 Kbyte

    naja, da is ja auch kein Netzteil bei. Ausserdem, woanders kostet genau dasselbe Gehäuse 3x soviel, nur eben noch mit Netzteil.
    Ausserdem, was soll das schon bei kaputt gehen,
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse was ich dir empfohlen habe hat mehrere Lüfter eingebaut und bleibt auch sonst recht kühl. Es hat keine scharfen Ecken und Kanten. Es bietet auch genügend Platz. Desweiteren Hast du den Komfort von Frontanschlüssen.

    Vom eBay-Billiggehäuse halte ich nichts.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Finger beim Einbau z.B. ...
    Diese billigen Gehäuse sind dermaßen mies verarbeitet, daß man das Heftpflaster immer in der Nähe haben muß beim Basteln.
    Für eine 6800GT und einen AthlonXP würde ich ein Gehäuse mit rückwärtigem 120mm-Lüfter empfehlen.
    Das billigste Gehäuse, was man bedenkenlos kaufen kann, ist meines Erachtens dieses hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a136548.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page