1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard WIN2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nobbe, Aug 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nobbe

    nobbe Byte

    Hallo mal wieder,
    In den verschiedenen Foren hab ich schon gesucht, aber leider nichts befunden.
    Ich möchte einen PC aufrüsten, neues Motherboard, CPU, Speicher. Nun will ich aber mein WIN2000 SP4 und alle Programme nicht neu Installieren. Ich hab mal irgendwo gehört dass man WIN2000 anweisen kann beim start die Hardware neu erkennen zu lassen. Weiß jemand wie das funktioniert?
    Oder weiß jemand wie ich WIN2000 dazu bringe mit dem neuen Motherboard zu starten?
    Gruß Norbert
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist auch kein Wunder, daß Du nichts gefunden hast.
    Ja, es gab auch von PC-Welt mal so eine Datei, mit der Du Dein System in den Stand eines frisch installierten Win setzen konntest. Da stand aber auch ausdrücklich dabei, daß dies nur für Notfallzwecke benutzt werden sollte (Daten von einem zerschossenen System retten), daß dies keine saubere Lösung sei, daß dies keinesfalls dazu benutzt werden solle, sich das Installieren auf einer neuen Platte/System zu sparen, denn das würde nicht wirklich gutgehen.
    Ist halt sowas mit der Bequemlichkeit: riskierst Du deswegen ein instabiles System - oder machst Du es stattdessen nicht gleich besser, nämlich wie es sich gehört, mit einer sauberen Neuinstallation?
    Im Übrigen bezogen sich diese Dateien, wenn ich mich recht erinnere, nicht auf Win2000, sondern nur auf XP.
    Du kannst auch auf c't mal unter 0218-206.txt schauen - die warnen aber ebenso vor dem, was Du vorhast. Bei PC-Welt hieß das IDE.REG.
    Tu's nicht, wenn Dir an Deiner Kiste was liegt....!
    PS: Deine letzte Frage - Starten tut Deine neu zusammengebaute Kombination von ganz alleine, da brauchst Du überhaupt nichts zu tun außer eine Taste zu drücken. Dann fängst Du eine stinknormale Neuinstallation an.
    Gruß :)
    Henner
     
  3. mkl

    mkl Kbyte

    Hi,

    ich hatte das Problem auch. Beim Start lieferte W2K eine Meldung, daß die Datei SYSTEM beschädigt oder nicht vorhanden sei. Wie ich im Internet herausgefunden habe, liegt das daran, daß W2K merkt, daß der Festplattentreiber nicht korrekt ist und den Dienst verweigert. Hab's dann aber doch hinbekommen, indem ich W2K mit der Setup-CD gestartet habe und dann drüberinstalliert. Hatte da keine Probleme, aber ohne Gewähr.

    Jedenfalls ist es einen Versuch wert, komplett neu aufsetzen kann man dann ja immer noch :aua:

    Und tschüxx ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page