1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quotenheld, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Hallo und guten Morgen.

    Ich habe, als Computerlaie, ein großes Problem. Vor ein paar Wochen ist meine Grafikkarte kaputt gegangen, ein netter Kollege aus meiner Schule hat mir ein Angebot gemacht, eine 128mb Graka für 40 € zu kaufen, ungebraucht, der Neukaufpreis liegt bei 80€. Ich, so voreilig wie ich bin, hab mir das ding geschnappt und wollts auch gleich einbauen, aber das ging nicht, da die Graka nicht auf mein Motherboard passt... jetzt will ich mir ein neues Motherboard zulegen, habe aber keine Ahnung was ich alles beachten muss, bis auf die Größe und dass der Graka Aufsatz diesmal passt.

    Könntet ihr mir bitte helfen? Wenn ihr noch weitere Infos zu meinem System braucht, kann ich diese bestimmt in Erfahrung bringen.

    Mfg: Quotenheld
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bisher wissen wir eigentlich nur das du ein Motherboard hast.
    Lade dir mal Everest runter, da kannst du sehen was du hast und das hier posten.
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
     
  3. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Oke.. so , noch ein problem ^^ der PC war ein Komplett-PC von einem Aldi Supermarkt und ist schon etwas älter. Da ich gerade vom Laptop meines Bruders ins I-Net gehe(hätte ich auf früher sagen können) und ich meinen PC nich starten kann, kann ich mir das Tool leider nich runterladen, aber ich gugg ma was ich so in Erfahrung bringen kann.
     
  4. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Netzteil:
    FSP Group INC.
    AC Input: 230-240V, 3A, 50-60Hz
    DC Output: 250W
    +3.3V-14.0A, +5V-25.0A, +12V-12.0A
    +5vsb 2.0A, -5V- 0.3A, -12V- 0.8A
    Fuse Rating: T6.3AL/250V-(+3.3V&+5V=165W Max)

    Intel Pentium 4 Prozessor, 2.6Ghz, 512MB Speicher

    BIOS: Phoenix BIOS
    Motherboard:
    SIS 963 VA
    SIS'02
    PND 0343
    033040A
    (kA ob die Angaben was bringen)
    Neue Grafikkarte:
    P945010MP0N5
    GF6600GT
    128Mb GS E
    (wie gesagt, kein AGP)
    Vorherige Graka: ATI Radeon 9600TX, A.G.P., 128MB

    Ich hab jetz ma alles aufgelistet, was ich sehen konnte, hoffe ihr könnt damit was anfangen :).
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oha, da ist mit Aufrüsten nicht viel zu machen. Das geht schon los beim Gehäuse. Diese PCs von der Stange sind sehr oft auf minimale Ausrüstung ausgelegt. Aber mal sehen, was zu tun ist:
    Schau mal auf das Mainboard. Dort steht in der Regel der Name zwischen den PCI-Steckplätzen aufgedruckt. Das ist wichtig für uns, damit wir den Sockel ermitteln können. Wenn Du ein Handbuch hast, dann könntest Du auch dort mal nach diesen Daten suchen und sie uns schreiben. Ich nehme an, daß es sich um ein Mainboard in micro-ATX-Bauweise handelt. Auch das ist wichtig. Ebenso wichtig ist, um was für eine Grafikkarte (Bauweise) es sich handelt. Ist es schon eine PCIe oder eine AGP-Karte. AGP-Karten passen nicht in PCIe-Slots, außerdem gibt es heutzutage kaum noch Mainboards mit AGP-Steckplatz. Du siehst, es gibt sehr viel zu beachten. Also kläre uns mal auf, was genau bei Dir noch vorhanden ist. Ich denke, die Aufrüstung muß Mainboard, NT und Grafikkarte umfassen, wobei evtl. die GraKa, die Du von Deinem Kumpel hast, evtl. mit einbezogen werden kann. Aber auch Deinen RAM solltest Du beachten.
    PS: Schreibe uns bitte auch mal ab, was auf dem Aufkleber auf Deinem RAM-Modul steht.
     
  6. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Uff okay, also wegen der Graka hab ich meinen beitrag kurz geändert jetz steht die alte und die neue Grafikkarte da. Nur mal schaun wegen den anderen Komponenten.

    Vom Motherboard hab ich nurnoch erfahren : ATX SW Power LED
    und vom RAM: SAMSUNG 0308 Korea
    512MB DDR PC2700 CL2.5
     
  7. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Dazu muss man sagen, dass das neue Motherboard ausreichend Leistung für Spiele wie World of Warcraft, Counterstrike, Warcraft3/TfT mit sich bringen sollte.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @zeppox!
    Brauchst Du auch nicht, aber dann kannst Du Deinen Spam auch stecken lassen.
    @Quotenheld!
    Von welcher Firma ist denn das MB? (Asus, MSI, Gigabyte) Das steht auf dem MB zwischen den PCI-Steckplätzen, also dort, wo die Erweiterungskarten reingesteckt werden. Ich habe schon mal nach der Grafikkarte geschaut, aber mit den Angaben, die Du uns da gepostet hast, kann man auch kaum etwas anfangen. Die alte Karte ist eine Radeon, das ist klar, aber die neue ist offensichtlich eine PCIe. Schau mal auf die Karte drauf, da müßte eigentlich etwas von Gainward stehen. Schreibe uns das auch mal her.
     
  9. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Jupp das ist eine Gainward PCIe Grafikkarte, sorry bin da nich so fit ^^ aber danke für deine Interesse mir zu helfen.
    Zum Motherboard, zwischen den Steckplätzen hab ich einmal:
    WINBOND und MEDION MD 5000 Ver 1.2 gefunden, hoffe das eins von den beiden Aufschluss gibt ^^.

    EDIT: Ich muss jetz erstmal weg, also kann ich nicht gleich antworten, hoffe aber, dass ihr mir weiterhelfen könnt. User aus der Region München könnten mir vielleicht PC-Läden sagen, die sie empfehlen würden. Danke schonmal.

    Mfg: Quotenheld
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Mh, mit einem Neukauf hab ich nicht gerechnet, was auch nicht ginge, rein vom finanziellen her... schade. Ich hatte gedacht, dass ich mit rund 170-175€,
    also Motherboard und vllt nochn neuen Lüfter ganz gut hinkomme.
    Doof : / da kann man wirklich nichts machen? auch mit nem neuen Gehäuse nicht? Dann würd ja auch ein größeres Motherboard passen... damit hatte ich nich gerechnet, da ja nur die Graka putt is. Fazit = Neue Grafikkarte kaufen
    <.<.
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Welchen Sockel hat den deine CPU? Wenn es Sockel 478 ist ,gibt es dafür keine Motherboards mit PCIe Slot.Also geht es nicht einfach ein neues Motherboard zu kaufen .
     
  13. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    -_- ich habe nicht die geringste Ahnung, sorry. wieviel würd denn ein neuer Prozessor kosten? Von mir aus auch AMD, was für Spiele ja eh besser geeignet ist oder?
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du Dich über Komponenten informieren willst, schau bei www.mix-computer.de nach. Die haben fast alles, was es gibt. Dann kann man auch die Preise vergleichen z.B. bei Idealo oder bei Geizhals. Ein guter Tip ist auch Hardwareversand.
     
  15. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Okay danke. Ich habe den Kauf eines neuen Motherboards vorgezogen , da ich nich dachte, das es so kompliziert(so kommts mir jedenfalls vor) ist. Dann werd ich wohl doch nach einer neuen Graka mit AGP Steckplatz suchen... nurnoch ne letze Frage, ist AGP out oder immernoch zu gebrauchen? ^^
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    AGP ist eigentlich schon so gut wie tot.;)
    Neue Karten werden wohl nicht mehr kommen.
     
  17. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Narf... naja, geht wohl nicht anders. Ich bedanke mich für eure Hilfe und Aufmerksamkeit. Baba :)
     
  18. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Ich hab mir ma son paar gedanken gemacht und mich im I-net erkundigt wie ich denn mit meinen 170€ hinkomme. Da in den meisten Foren geschrieben wird, auch hier, dass AGP schon tot ist und es sich nich lohnt da zu investieren, wollt ich das ganze nochma überdenken und hab mir folgende Komponenten zusammengesucht:
    Prozessor:
    Intel Pent.IV 541 3,2GHz LGA775 PC800 64bit(65€)
    Mainboard:
    MB ASUS P5VD2-VM P4M890 S775 MATX(55€)
    Netzteil:
    Netzteil LC-Power 550W ATX SATA 12cm Lüf.LC6550 Ver.2.0ROHS(38€)
    CPU Kühler:
    Cooler Master C15-9JDSB-0C S. LGA775(10€ evtl + 5€ Wärmeleitpaste?)

    was sagt ihr zu den einzelnen Komponenten?
     
  19. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Hi,

    Pentium 4 kauft doch fast keiner mehr :rolleyes: ... Kauf dir da lieber einen X2 von AMD, die sind besser und leistungsfähiger und auch billiger. Die Mainboards sind auch meistens billiger von AMD. Das Netzteil ist wahrscheinlich ein NoName Produkt. Ich hab dir hier mal ein AMD System zusammengestellt:
    AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,49 €

    Gigabyte GA-M55S-S3, NVIDIA Nforce550, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 66,99 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,79 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 57,39 €

    Summe: 204,66 €

    Kannst auch ein anderes Mainboard nehmen. Das vonmirausgewählte hat halt viele "Anschlussmöglichkeiten"...

    Hoffe konnte helfen, Sanchez669
     
  20. Quotenheld

    Quotenheld Byte

    Mhm, Danke. Wo hast du denn die Komponenten her? Wenn das für 35€ teurer sich mehr lohnt, werd ichs mir ma überlegen. Das Mainboard hat PCIe Grafikkarten Anschluss oder? Das währ für den Kauf vorausgesetzt ^^.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page