1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues MSI-BOARD 7270 & GEFORCE 7950

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HardwareNoob, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielleicht Kann mir jemand :bitte: einige Fragen beantworten.
    Habe gelesen das Das MSI Board nur 16x PCIe unterstützt
    wenn 2 GFX KARTEN eingesteckt sind. Entspricht das der Wahrheit oder welchen wirklichen LEISTUNGSVERLUST gibt es dort wenn nur eine XFX NVIDIA GeForce 7950 GX2 eingesteckt wurde.

    Wie kann ich errechnen ob mein NETZTEIL genügend Leistung für meine Komponenten hat.

    Woher erfahre ich wie ich das MOTHERBOARD genau auf RAM / GFX und Prozessor abstimme ? Oder macht das Motherboard das wirklich automatisch ?

    Bei 3D-Mark06 erreiche ich nur 5500 Punkte, ist doch zu wenig oder ?


    DualCore AMD Athlon 64 X2
    XFX NVIDIA GeForce 7950 GX2
    MSI K8N Diamond Plus ( MS-7220 Version 1.20 )
    2GB PC3200 (200 MHz)
    4x SATA 250 GB SAMSUNG HDD´s
    1x DVD
    Netzteil AKASA 460 Watt (BKUKV5)


    Würde mich über ein paar Infos freuen!

    Mit freundlichen Grüßen

    HardwareNoob
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gar nicht, Du kannst nur ungefähr schätzen, weil Du nicht weißt, welche Spannungen Dein Board mit welcher Stromstärke aus dem Netzteil zieht, um sie dann weiterzuverarbeiten.

    Aber Pi x Daumen würde ich je 10A bei 12V pro CPU/GPU empfehlen. Also 30A bei 12V (oder 2x 20A bei 2 getrennten 12V-Leitungen). Dann noch die üblichen 35A bei 5V und 30A bei 3,3V und es sollte theoretisch reichen.
    Siehe auch http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-und-immer-wieder-netzteile.html

    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page