1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil - CPU ist bei 93 Grad!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stei80, Mar 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo!
    Habe gestern mein neues Netzteil eingebaut. (weil das alte den Geist aufgegeben aht). Seither ist die CPU dauerhaft 93 Grad heiss, das Motherboard steht bei 31 Grad. Vorher, mit dem alten Netzteil war die CPU bei cd 50 Grad und das MB bei 35 Grad in etwa. Liegt es am Netzteil, was kann ich machen.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da hast du vermutlich ein "LowNoise Netzteil" eingebaut, diese Netzteile eignen sich nicht um das Gehäuse ausreichend zu belüften. Bitte vor einem Kauf Rat holen..!

    Baue zusätzliche geräuscharme Gehäuselüfter ein. Beratung im Forum "Kaufberatung Hardware".
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Tja, die Kristallkugel ist gerade zum Polieren außer Haus...

    Bitte liste mal die komplette Hardware auf!
    Dreht denn der Lüfter vom CPU-Kühler noch?
    Vielleicht hast Du beim Einbau des Netzteils den CPU-Kühler "verrückt" oder von der Frischluftzufuhr abgeschnitten...
    Wie sind denn die Lufteinlässe des alten und neuen Netzteils beschaffen, wieviele Lüfter und wie groß sind die?

    Gruß, Andreas
     
  4. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    ertsmal danke für die vielen Antworten.

    Nun die Daten

    Intel Pentium IV 1,5 GHz
    Motherboard MSI MS 6385
    768 MB RDRAM
    Standard Netzteil ATX 350 Watt
    --
    vorher war ein 250 Watt Netzteil drinnen


    Ich glaub nicht dass ich den CPU-Kühler verückt habe, weil ja das Netzteil weiter oben ist, da kommt man eigentlich gar nicht hin.

    Das alte Netzteil hatte auf der Unterseite noch Lüftungsschlitze, das neue hingegen nicht, ISt das das Probelm.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Lüftungsschlitze allein sollten nicht die Ursache sein. Was ist mit den Lüftern im Netzteil?
     
  6. stei80

    stei80 Kbyte

    @ andreas
    wie meinst du das genau. es ist ein lüfter im netzteil der hinten rausblässt und vorne saugt er die luft vom gehäuse an.
    so war das beim alten auch, nur es hatte auf der unterseite noch schlitze, aber keinen lüfter
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wollte ich wissen. Wenn das Alte unten einen ansaugenden Lüfter gehabt hätte, dann wäre die Temperaturdifferenz noch nachvollziehbar gewesen.
    Wird der Kühlkörper denn so heiß, daß man sich die Finger dran verbrennen könnte?
     
  8. stei80

    stei80 Kbyte

    ich dachte aber dass der lüfter fü sich die Luft anzieht, aha, dass heisst jetzt momentan wird die luft vom pc innen nicht nach außen geblasen. Soll ich mir ein Netzteil kaufen, der unten wieder einen lüfter hat?

    was mich aber wundert: das das Motherboard eine niedrigre Temperatur hat, wie vor, wie kommt das. Vielleicht weil ich das Gehäuse offen habe.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird auf jeden Fall Luft aus dem PC nach außen befördern, aber es kann sein, daß diese Luft nicht mehr an der CPU vorbeikommt.
    Wenn das Gehäuse noch keinen Zusatzlüfter unter dem Netzteil hat, dann bau dort mal einen ein.
     
  10. stei80

    stei80 Kbyte

    kommando zurück,

    das gibt es doch nicht, hab grad mal motherboard monitor deinstalliert und siehe da mit aida ist die cpu temp wieder auf ca. 45 grad. Kann das sein das Motherboard Monitor falsch misst, aber das komische ist, dass wo ich mbm noch ioben hatte mit aida auch 93 grad angezigt wurde. welche quelle ist denn nun verlässlicher bzw. kann ich die tatsächliche temp. woanders auch noch ablesen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aida ist uralt, MBM wird auch nicht mehr weiterentwickelt.
    Probier mal Speedfan oder Everest Home Edition (Nachfolger von Aida32, aber auch seit diesem Jahr nicht mehr weiterentwickelt)

    Am verlässlichsten ist immer noch der Wert im Bios.
     
  12. stei80

    stei80 Kbyte

    bei everest zeigt mir auch um die 50 grad an.

    wie kann ich beim bios die temperatur auslesen.

    habe award modular bios
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter "PC Health Status"
     
  14. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Ja normalerweise kann man sich auch die Temperatur im Bios anzeigen lassen...unter Pc Health Status oder so. Kommt auf dein Board an.
    Schau einfach mal nach oder in deine Anleitung.

    Notfalls kannst du ja auch mal mit der Hand an den CPU Lüfter gehen und testen, denn zwischen 90° und 40° sollte doch ein merklicher Unterschied sein.

    Hasta la vista
     
  15. sporky

    sporky Byte

    Evtl. gingen die Informationen verloren und es musste sich erst wieder neu einpendeln.
    Das hatte ich damals mit dem CPU-Lüfter (Drezahl war mit 0 angegeben, was nicht stimmte)
    Sollten jetzt wieder normale Werte aufgelistet sein, dann mach dir da keine Sorgen! ;)
    Wenn jedoch 2 unterschiedliche Temperaturen gezeigt werden, dann berühre doch einfach mal den Kühler. Natürlich ist Vorsicht das oberste Gebot! ;) :)
    Wenn es wirklich über 90G sein, dann wirst du es spüren! :D ;)


    EDIT: Hoppla... habe da wohl was übersehen... wurde ja schon einiges genannt! :eek:
    aber es ist immer gut, wenn man etwas aus mehreren Quellen erfährt! :D
     
  16. stei80

    stei80 Kbyte

    So hallo ich melde mich nochmal kurz,

    hab mir ein anderes Netzteil mit Lüfter (der Luft aus dem PC befördert) besorgt. Jetzt pendelt die CPU Temp zwischen 45 und 55 Grad, aber hauptsächlich unter 50 Grad hinundher. Motherboard Temp ist bei ca, 30 Grad.

    Meine Frage noch: Ist diese Temp. normal bei einem P4 1500 MhZ.

    Danke nochmals für Eure zahlreichen Antworten.

    Werde das alte neue Netzteil wohl in meinen alten PC einbauen.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles unter 60°C ist für so ziemlich jede CPU OK.
    Ob normal oder nicht, hängt eh von der individuellen Kühlung ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page