1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil, die zweite!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by geralob, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geralob

    geralob Byte

    Hallo an alle!
    Ich dachte immer, ich hätte ein Netzteil mit 250Watt Leistung. Heute habe ich dann nachgesehen, und entdeckt, dass ich eigentlich nur 200Watt(!!) Ausgangsleistung habe. Jetzt stellt sich die Frage nochmal, reichen diese 200Watt für eine Geforce3 Ti200, oder wenigstens für eine Geforce4 MX440?

    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hallo. Ich rate kauf dir ein Enermax Netzteil mit Doppellüftersystem. Dein System würds dir danken.

    MFg AMDfreak

    P.S. ab 300 Watt aber eins.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Es gibt so etwas, musst du aber richtig ?}s für auf den Tisch legen...
     
  4. geralob

    geralob Byte

    Hallo, Andreas!

    Danke für deine Hilfe!
    Ich wollte mal fragen, ob man irgendwo den Verbrauch (in Watt) für einzelne Bauteile (Prozessor,Grafikkarte..) ablesen kann. Vielleicht im Bios? Oder im Internet?
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Es könnte gerade so reichen. Es reicht auf jeden Fall locker für ein K7S5A mit Duron 1300, 256MB, 2x40 GB Platten, CD, Brenner, GF2-MX. Der P3-700 braucht weniger Strom als ein Duron-1300.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Pentium III 700 Mhz zieht ca. 18 W, das könnte aufgehen. Aber auf keine Fall eine leistungsstärkere Grafikkarte. Das geht mit Sicherheit "in die Hose".

    Andreas
     
  7. geralob

    geralob Byte

    Oh, das habe ich ganz vergessen!

    Pentium III 700MHZ
    256 MB SDRAM PC100 CL2
    Chaintech Mainboard
    ATI Rage128 Xpert2000 Grafikkarte mit 32 MB
    Onboard Sound
    Win98SE
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und was für ein Prozessor kommt zum Einsatz?

    Ohne genauere Angaben keine Rückschlüsse u. Empfehlungen...

    Andreas
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    neues netzteil die zweite:
    ich möchte hier doch noch mal zum ausdruck bringen, was hier im forum schon tausend mal gepostet wurde:

    es kommt beim netzteil nicht auf die watt zahl an sondern auf die leistung in ampere.
    es gibt auch 450 watt netzteile die weniger leistung erbringen als gute 300 watt netzteile. (hier kommt es auch immer auf die "wicklung des trafos an) .

    für heutige pcs kann man als ausreichend ansehen:

    30 ampere bei 3.3 volt
    35 ampere bei 5 volt
    15 ampere bei 12 volt

    dabei spielt es keine rolle ob das teil 300 oder 450 watt hat.

    ich glaube doch, das es jetzt mal klar rübergekommen ist.

    gerade das k7s5a stellt hohe anforderungen an das netzteil, deshalb laufen auch die meisten boards am anfang nicht vernünftig oder versagen gänzlich ihren dienst.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page