1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil? Radeon RX9800 PRO-TD128

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chrisrocket, Jul 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Habe mir eine Radeon RX9800 PRO-TD128 zugelegt.
    Wenn ich jetzt zocken möchte stürzt andauernd der Rechner ab passiert immer sobald ich ein paar sekunden spiele. Habe die Benutze die Grafikkarte in einen Amd 2100+.
    Nun habe ich hier des öfteren gelesen das meist das Netzteil schuld ist. Deshalb habe ich hier ein paar daten von meinem Netzteil. Max Output Power 250W
    +12V -> 13 A
    +5V -> 25 A
    +3,3V -> 20 A
    Galube nicht das die Grafikkarte zu heiss wird da ich das Gehäuse momentan offen habe und da ich gar nicht erst richtig zum spielen komme. Habe schon alle möglichen Treiber ausprobiert aber immer das gleiche.
    Wenn ihr glaubt es liegt am Netzteil könnt ihr mir dann eins empfehlen??

    Danke

    Gruss Chrisrocket
     
  2. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Was für ein Mainboard hast du? Falls du das Asrock K7S8X haben solltest, dann musst du unbedingt ein Biosupdate durchführen. Es ist nämlich ein bekannter Fehler, was die Radeon 9800 und Asrock K7S8X betrifft.
     
  3. Habe leider nicht die meiste Ahnung. Weiss nicht was für ein Board ich habe weiss auch nicht wo ich es nachlesen könnte. Hatte aber vor kurzem mit Live Update 3 ein Bios update gemacht (glaube ich zumindest) habe nicht gesehen ob was runtergeladen oder inatalliert wurde stand nachher nur das das updare durchgeführt wurde.
     
  4. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Mit Everest (www.lavalys.com) kannst du den Boardnamen herausfinden...
     
  5. Motherboard - MSI K7T266 Pro2
     
  6. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    dein Netzteil ist viel zu schwach.
    Hier im Forum ist doch schon so viel über Netzteile gesagt worden.
    Lies einfach mal nach.
    Ich glaube unter Hardware sind von Ossilotta die Mindestanforderungen für ein Netzteil aufgeführt worden.
    In jedem 3. Beitrag werden auch gute Netzteile angeführt.
    Nachlesen.

    Gruß Tobi
     
  7. Erst mal danke für die Antworten.
    Habe jetzt ein besseres Netzteil drin ob die Leistung reicht weiss ich noch nicht muss ich dann wohl erst hier im Forum suchen.
    3,3 V - 28 A
    5 V - 30 A
    12 V - 15 A

    Aber mein Problem geht weiter . Habe unter Bios geschaut und die Temperatur des CPU´s steigt auf über 70 Grad (wenn ich die RX9800 eingebaut habe) . Wenn ich dann den Rechner neu starten will kann er Windows nicht mal hochfahren und er startet immer und immer wieder neu. Kann das alles mit der Grafikkarte zusammen hängen? Wenn ja wie wirke ich den entgegen??

    Hoffe auf weitere Hilfe

    Gruss Chrisrocket
     
  8. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    das erscheint mir dann doch eigentlich unmöglich.
    Ich habe noch nie gehört, daß die Grafikkarte Einfluß auf die CPU Temp. hat.
    Es kann die Temp. im Gehäuse durch die einzelnen Komponenten steigen. Vielleicht hast du deine CPU nicht ausreichend gekühlt.
    Was hats du denn für eine CPU ? Und was für einen Kühler ?
    Das dein PC bei 70° CPU Temp. abstürzt wundert mich nicht.

    Gruß Tobi
     
  9. Mausepitz

    Mausepitz Byte

    Hallo, dein Netzteil ist immer noch zu schwach.
    Schau doch mal bei Ossilotta nach.

    Ist das Gehäuse wieder zu oder offen?
    Vielleicht hast Du auch beim Einbau der Grafikkarte den CPU Kühler verschoben oder sind die Kühlrippen verdreckt.
    Oder deine Belüftung stimmt nicht.

    Gruß Frank
     
  10. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Zuerst um die Temperatur vom Prozessor kümmern. Schau dir den Kühler an. Zugestaubt? =>sauber machen
    Ansonsten neuen Kühler zulegen.

    Wegen der Graka. Manchmal machen die 9800Pro Probleme weil sie sehr Stromhungrig sind. Wenn das Problem auch mit niedrigen CPU-Temperaturen bestehen bleibt, dann versuch einfach mal die AGP-Spannung zu erhöhen. Einfach von 1,5V auf 1,6V stellen. Das hat schon oft geholfen...
     
  11. Habe das Gehäuse immer noch auf . Habe jetzt mal die alte Grafikkarte eingebaut aber auch so kommt mein CPU auf 66° .
    Werde mir morgen erst einmal ein neues Netzteil kaufen.

    Zu Tobi seiner Frage - Ich habe einen AMD Athlon XP 1733 MHz 2100+
    Willst du die maße von den Lüfter wissen ??
    60*60mm

    Zu Mausepitz u. Ardy - wie gesagt das Gehäuse ist noch auf werde den Lüfter mal abschrauben und den lüfter und die kühlrippen mal vom staub befreien.
     
  12. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,


    die CPU Temp. ist viel zu hoch.
    Entweder ist dein CPU Kühler (Lüfter) total verdreckt, oder du solltest dir mal Gedanken über einen neuen machen. Dann gleich mit einem 80 er Lüfter.
    Übrigens ist es auf die Dauer keine so gute Idee den PC offen zu lassen.
    1. kommt viel Staub hinein
    2. soll in dem PC ein Luftsstrom herschen, unten vorn kalte Luft rein, oben hinten warme Luft raus.

    dazu solltest du Gehäuselüfter anbringen.

    das Temperaturproblem scheint mir mindestens genau so wichtig wie dein zu schwaches Netzteil.


    Gruß Tobi
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast Du Dich denn jetzt einmal mit den Spezifikationen von Netzteilen vertraut gemacht ?
    Welches kaufst Du Dir ( ein billiges, was wieder nichts taugt oder ? )

    Das Netzteil ist eines der wichtigsten Teile im PC und daran sollte nicht gespart werden, zumal wenn Grafikkarten für einige hundert Euronen gekauft werden können.

    Schon den Netzteilthread durchgearbeitet ?
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    2. Belüftung
    ------------

    eine vernünftige Gehäusebelüftung sollte ebenfalls vorhanden sein und zwar genau so, wie weiter oben schon beschrieben.
    Ich selbst habe momentan einen XP 2700+ Laufen bei 30 Grad Zimmertemperatur beträgt die CPU Temperatur 42 Grad.
     
  15. Habe den Lüfter und den Kühler von einer dicken Staubschicht befreit. So ging die Temperatur mit offenem Gehäuse nicht über 50°.
    Habe an ein Be Quiet Netzteil gedacht. Habe in einem Beitrag von dir gelesen das
    3,3 Volt - 30A
    5 Volt - 37-40A
    12 Volt - 27-30A reichen sollten.
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    damit bist Du auf der sicheren Seite.Das bequiet P5 420 Watt ist Spitze. Kannst auch noch drei Gehäuselüfter mit anschließen die vom Netzteil Temperaturabhängig gesteuert werden.
    Das Netzteil wird auch noch in Deinem nächsten Rechner gute Dienste leisten. Ich bin damit sehr zufrieden.
     
  17. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Die neuen "EasyCon"-Modelle von Tagan sind auch interessant. Man hat zumindest nicht unnötig Kabel im Gehäuse hängen.

    Ansonsten kannste wie ich schonma geschrieben habe, versuchen die AGP-Spannung auf 1,6V anzuheben. Das hilft sehr oft bei der 9800Pro...hab ich schon selbst feststellen müssen.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page