1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil und evtl- neuer CPU-Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by asus_k7m, Jun 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Die Nachricht wurde vom Author gel?scht!
     
  2. earth

    earth Megabyte

    1.) BeQuiet oder Tagan Netzteile sind leise
    2.) ich empfehle Termalright Kühler wenn das Board entsprechende Bohrungen hat.
     
  3. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Sorry, aber gehts vielleicht etwas genauer?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ist es heute schon zuviel verlangt die Worte "tagan", "bequiet" und "thermaltake" bei google ein zu geben, bzw. in den allseits bekannten preissuchmaschinen wie geizhals.at/de, preistrend.de oder hardwareschotte.de zu tippen und dann mal selber ein wenig "zu bilden" - so etwas nennt man Eigeninitiative.

    Oder bekommst du von Muttern auch die Kartoffeln und das Schnitzel fix und fertig kleingeschnitten vorgesetzt, so dass nur noch alles als mundgerechte Häppchen in den Mund schieben brauchst :D :confused:

    Ferner kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein System welches mit 120 mm Gehäuselüftern und einem EKL-1041 wirklich laut sein soll. Die 120 mm lassen sich ggfs. mit 7 oder 5 V betreiben, der EKL-1041 ist sowieso von Haus aus leise, wenn im Gehäuse eine ausgewogene Gehäusebe-/ -entlüftung herrscht.

    Das Enermax ist nur bedingt ein Fehlkauf, ich hätte auf jeden Fall mir das manuell regelbare gekauft, hat die Endung FMA.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page