1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil, welches?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by greg001, Dec 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greg001

    greg001 Kbyte

    Hallo,

    welches Netzteil würdet ihr mir empfehlen für dieses System:

    3,2 Intel "Prescott"
    6600GT
    2 HDDs SCSI und IDE
    3 Gehäuselüfter
    7000CNPS-AlCu Lüfter
    512 Ram Pc400
    Netzwerkkarte

    Sollte leise sein und auch noch etwas das Gehäuse mit kühlen.

    Unter 100€ soll es kosten.

    mfg greg
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    leise und gehäuse mitkühlen ist ein wiedersprcuh in sich eigentlich ;)

    zur gehäuseentlüftung sind caselüfter da und nicht das netzteil - wenn du da noch keine hast kann ich dir die 80er 12 dB Papst an herz legen. am besten vorne unten einen reinsaugen lassen und hinten oben einen rauspusten lassen.

    meine empfehlungen wenns um silent geht (aus persönlicher erfahrung):

    400W Blackline/Colourline S1.3
    380W Tagan

    mehr als gute 400W-NTs sind in homecomputern sinnlos. der wirkungsgrad wird immer schlechter. will heißen, der aus dem netz gezogene strom wird immer mehr in wärme umgewandelt. das Netzteil heizt sich selber auf

    außerdem kann ich dir dieses wirklich sehr gute Roundup ans herz legen: klick - 35 Netzteile im direkten vergleich
     
  4. tom.schons

    tom.schons Byte

  5. greg001

    greg001 Kbyte

    Wie viel Ampere muss das Netzteil auf den einzelnen Schienen mindestens haben, damit ich gut spielen kann?

    mfg greg
     
  6. greg001

    greg001 Kbyte

    Ich weiß immer noch nicht welches.
    Habe das schon mal zusammengetragen:
    Nicht über 90€.
    mind. 7 Stromstecker für Laufwerke (normal).
    Schienen:
    3,3V 28A
    5V 32A
    12V 14A

    Tagan und Be Quiet sind gute Marken, aber Revoltek usw. doch auch.

    Kann man nicht sagen, dass ein Hersteller oder mehrere sich für Gamer spezialisiert haben.

    mfg greg
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Na, auf der 12V Leitung sollten schon mindestens 15A sein!
     
  8. greg001

    greg001 Kbyte

  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, reicht mehr als aus!
     
  10. greg001

    greg001 Kbyte

    Vielen Dank für die Hilfe.

    mfg greg
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    BTW: das habe ich auch ;)

    aureichen tut es ja, aber merke dir, dass das NT nicht zur casebelüfttung da ist - das brauchst du so einem silent-NT caselüfter
     
  12. greg001

    greg001 Kbyte

    habe es verstanden.

    mf greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page