1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues netzteil welches?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by josef&johannes, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute
    nun hat sich endlich herrausgestellt das in meiner krücke ein zu schwaches netzteil werckelt.
    brauche ein besseres aber welches vielleicht könnt ihr mir tipps geben und auf was ich zu achten habe.
    spiele viel und oft graka geforce 4 mx 440
    win me
    40gb platte 7200um
    ram 384
    vielen dank für eure bemühungen
    gruss josef.
     
  2. kloppy

    kloppy Kbyte

    Silentmaxx proSilence Gold Edition 420Watt Papst 19dB(A). Bin sehr zufrieden damit.
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe da sehr hohe Ansprüche. Ich hatte kurz ein Enermax, und es hat mir zu laut gerauscht - deutlich hörbar und die übrigen Geräuschquellen meines Rechners übertönend. Das be quiet, das jetzt drin ist, ist für mich nicht mehr (gesondert) wahrnehmbar.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich weiss nicht wieso du die Enermaxe als laut bezeichnest. Die, die bei mir in den eigen PC?s verbaut sind, sind alle leise (ohne Umbauten, etc.). Sogar so leise, dass ich den GraKa-Lüfter diverser GraKa?s deutlicher (obwohl auf 9,5 V reduziert) höre als die/den Lüfter des/der Enermax.

    PC sind nicht isoliert oder mit Dämmmatten verkleidet. Lediglich bei einem PC sind die HDD?s gummigelagert, weil wenn da gleich 4 Stck. fast den ganzen Tag nur am Datenschieben sind, das nervt doch ganz schön.

    Gleiches NT befindet sich auch in zig Kunden-PC?s und keiner hat je über ein zu lautes NT geklagt.

    P.S. Ich meine dabei die manuell zu regelnde Variante nicht die autom..
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die Enermaxe (die ohne Papst-Lüfter) sind imo zu laut - dann lieber be quiet.
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    [info]
    Hier kommt der Threadschieber...:)
    Thread aus "Hardware allgemein" hierher verschoben!
    Gruß
    wolle
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Achten solltest du in jedem darauf, dass die AMD-Mindestempfehlungen eingehalten werden.

    Diese lauten:

    20 A auf 3,3 V

    30 A auf 5 V

    15 A auf 12 V

    Empfehlenswerte (günstige) Netzteile sind z.B. das HEC 300 LR-PT (Preis-/ Leistungssieger bei CHIP in 2003), oder das COBA PS 350-S (mit und ohne Doppellüftung erhältlich).

    Das HEC gibt?s z.B. bei Vobis für günstige 26 ?. Das COBA kostet in vielen PC-Shops 30-35 ?.

    Wenn du widerum was wirklich leistungsfähiges, aber auch qualitativ hochwertiges haben möchtest, dann Enermax EG365VE-FMA (hat statt einer Passiv-PFC (wie bei beiden obigen) eine aktive PFC und dazu noch einen manuell regelbaren Lüfter - Kostenpunkt ~ 60 ?. Gleichwertig wie das Enermax wäre auch noch das TAGAN TG380 - Kostenpunkt ~ 65 ?.

    Unterschied Passiv-PFC vs. Aktiv-PFC klick hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page