1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mike88, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike88

    mike88 Byte

    Hey Leute,

    ich möchte meinen PC ein bisschen aufrüsten. Da ich mich für die HD4870 Graka entschieden hab, brauch ich ein leistungsfähiges NT(600 - 650 Watt). Ich bin auf dieses NT aufmerksam geworden : ATX Super Flower SF650P14P Black Edition 650W ATX 2.2 Retail [http://www.mindfactory.de/product_in...cts_id/608087]. Könnt ihr mir dieses NT empfehlen? Ich möchte zwar ein gutes NT, aber ich möchte auch nicht unnötig viel Geld ausgeben. Kurz gesagt : ein gutes Preisleistungsverhältnis ist mir wichtig .

    Freue mich auf jede Antwort!
    Danke und Gruß,
    Mike
     
  2. molido

    molido Megabyte

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Rest vom Rechner wäre auch wichtig...
    650W klingt allerdings etwas übertrieben für die Karte mitsamt einer normalen CPU. So um die 500W tun es wahrscheinlich auch.

    Ein gutes Preisleistungsverhältnis hast Du bei BeQuiets Pure-Power-Serie. Allgemein gute Netzteile stellt Enermax her, die sind dann halt etwas teurer, aber leben in der Regel sehr lange.

    SuperFlower ist in Europa irgendwie eine zu exotische Marke, um die einschätzen zu können. Da kannst Du nur mal nach Testberichten googlen (aber bitte solche, die im Labor die volle Leistung auch abfordern, sowie Wirkungsgrad und Störimmunität untersuchen....).
     
  6. mike88

    mike88 Byte

    Ich rüste noch mit einem Phenom II X3 720, dem ASUS M2A74-AM 740G AM2+/AM2 ATX, 4GB DDR2 im Dual Channel und wie gesagt der HD4870.
    Ansonsten hab ich ein normales Multi-DVD Brenner, 7200RPM Festplatte und noch einen Gehäuselüfter.
    Hoffe das hilft weiter :).

    Danke nochmals!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Be Quiet Straight Power E6 mit 450W passt perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page