1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Notebook (Acer Aspire 5550) startet nicht!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hba1, Oct 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hba1

    hba1 Byte

    Hallo miteinander,

    vor einigen Stunden haben meine Freundin und ich beim Saturn in der Hamburger Innenstadt das derzeitige Notebook-Angebot erstanden - ein Acer Aspire 5550 für 599,-- Euro (statt 899,--).

    Jedoch - es startet nicht! ... Akku rein, ans Stromnetz angeschlossen, den Ein-Schalter betätigt - und nichts passiert. Oder so gut wie nicht ... hier und da blinkt es kurz, das DVD-Laufwerk lässt sich mal kurz hören. Aber nach wenigen Sekunden ist Stille, und der Bildschirm bleibt schwarz. Es ist nicht festzustellen, dass auf eine Festplatte zugegriffen und Daten geladen werden.

    Auch die Ratschläge des Handbuches dazu, was weiterhelfen kann, wenn der Rechner nicht startet, waren ohne Wirkung. Mögliche Fehler sind demnach: Rechner im Stand-By- Modus, Bildschirm auf "dunkel" eingestellt, Rechner auf externen Bildschirm gestellt. Aber wie gesagt, das half nicht weiter.

    Haben wir also schlicht ein Sonntagsgerät erwischt? ... Ist die Festplatte hin? Oder vielleicht keine Software installiert?

    Nun, Montag also Rückgabe oder Umtausch ... auf eine Reperatur lassen wir uns sicher nicht ein, nicht bei einem grad gekauften Gerät.

    Grummelde Samstag-Abend-Grüße an alle Leser,

    hba1
     
  2. hba1

    hba1 Byte

    Noch etwas ...

    Saturn wirbt mit einer Hersteller-Garantie von 2 Jahren - den Unterlagen von Acer, die dem Notebook beiliegen, gibt es die Hersteller-Garantie (per send-in) aber nur für ein Jahr.

    Und die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren Dauer ist ja schwächer als eine Hersteller-Garantie. ...

    Da werde ich auch noch mal nachhaken beim Saturn.
     
  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Und was ist nun rausgekommen ?

    Grüsse
    traebbe
     
  4. Picl

    Picl ROM

    Hi, wollte mal nachfragen was rausgekommen ist. Habe hier das selbe Problem mit einem Acer Aspire 5611AWLMi und weiß nicht so recht was ich davon halten soll.


    Greetz,

    Picl
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Bringt diesen Schro... doch zurück und holt euch was Gscheites.
    Wie wärs mit einem Gericom ?:baeh:
    Die Dinger laufen wenigstens wenn man sie neu kauft.
    Kommentare zu meinem Post dürft ihr euch sparen, ich bin nun halt mal Gericom-Fan, nicht alle Modelle, ok, aber doch einige gefallen mir sehr gut.
    Und seid doch mal ehrlich zu Euch selbst: Wieviele Treads handeln von Gericom und wieviele von Acer ??
    Zählt doch mal genau nach, ihr werdet staunen.
    Und mir ist immer noch ein "schlechter" Service wie hier immer vom Gericom-Service geschrieben wird lieber, wenn ich ihn nicht brauche, als ein gerade gekauftes Gerät, welches einen halben Monatslohn kostet und das dann nicht mal läuft wenns neu ist.

    grüsse
    traebbe
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Naja, bei gericom gibt es vielleicht bald gar keinen Service mehr.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/80873

    Außerdem mußt du die Anzahl der verkauften Notebooks berücksichtigen, wenn du die Anzahl der Anfragen vergleichen willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page