1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Notebook gekauft - Anfangsschritte

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dreami2000, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab mir jetzt endlich ein neues Notebook gekauft. Ein Asus Z53SV.
    Nun überlege ich hin und her, da ich keine DVD für das Betriebssystem dazu bekommen habe, aber eine Recovery CD von Asus, ob ich da nun trotzdem eine Sicherung vom Betriebssystem machen soll. Ein Freund hat mir erzählt, dass z.B. bei Sony nach dem Neukauf gleich danach fragt eine Sicherung zu machen, automatisch. Da muss man dann nur eine bzw. 2 DVD's brennen. Aber ich glaube bei ASUS gibt es nichts vergleichbares. Ich habe es mit dem Sicherungsprogramm von Vista, was es unter Systemsteuerung gibt, versucht, aber es will die 15 GB nicht auf eine DVD brennen. Ich dachte er könnte das automatisch teilen, sodass ich dann mehrere DVD's brenne oder so.

    Also lange Rede kurzer Sinn, muss ich von dem neuen Betriebssystem eine Sicherung auf DVD machen, wenn ich von ASUS eine Recovery DVD dabei habe als Sicherheit? Wenn ja, wie?

    Vielen Dank

    Dreami
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn Asus dir eine Recovery DVD mitgegeben hat - nicht zu verwechseln mit der Anytime Upgrade Vista DVD - , dann mußt du keine eigene Recovery DVD mehr erstellen.
    Solltest du aber beabsichtigen die Festplatte zu formatieren und eine anderes Betriebssystem zu installieren, dann würde ich dir raten mittels einer Imaging Software ein Abbild der Festplatte inklusive der versteckten Partitionen zu erstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page