1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Notebook: HP oder ASUS?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by retsnom, Jul 27, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Gewünscht vom Käufer

    - 300.- CHF (maximal 400.- CHF)
    - 15" Bildschirmdiagonale
    - Full-HD (1920 x 1080) matt
    - bevorzugt für Office Arbeiten mit OpenOffice 4 (keine Spiele)
    - Internet (ab und zu mal ein YouTube Video)
    - ab und zu mal einen Film ab DVD
    - ab und zu mal mobil im Einsatz

    HP (299.- CHF)
    http://www.melectronics.ch/p/de/HP_15-ay006nz_Notebook/798133500000/?listIndex=0&service=false
    http://www8.hp.com/ch/de/products/laptops/product-detail.html?oid=11489302#!tab=features

    ASUS (399.-CHF)
    http://www.conforama.ch/produkt_x540sc-dm067t_notebooks_730704_10051_10601_-17_42073_42087_1056072
    https://www.asus.com/Notebooks/X540SC/specifications/

    Ich selber konnte beide Notebooks im Betrieb begutachten.
    Das HP hat den neueren Prozessor (2 Kerne), wobei der Pentium (4 Kerne) im ASUS gesamt gesehen immer noch besser abschneidet.
    Das Asus hat das bessere Full-HD matt Display, besonders was die Blickwinkelstabilität betrifft, auch die bessere Grafiklösung.

    (Meine Empfehlung an den Käufer, das ASUS zu bevorzugen obschon es satte 100.- CHF mehr kostet.)

    Was ist Eure Meinung dazu?
     
    Last edited: Jul 27, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Pentium N ist es immer noch eine langsame Angelegenheit.

    Ein i3-5005U ist wesentlich schneller. Da gibt es vielleicht auch Angebote mit der CPU.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist nix neuer. Beides sind Braswell-CPUs, also direkte Nachfahren des Pentium3 und in der Single-Core-Leistung nach wie vor so lahm wie damals der Pentium3.
    Aber für bissel Office sollten sie reichen.
    Das Asus ist nur teurer, weil da eine extra Grafikkarte drin ist, würde ich sagen. Und die ist ja eigentlich unnötig.

    Ich würde aber auch eher was Schnelleres bevorzugen. Hauptsache kein N hinter der CPU-Bezeichnung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 27, 2016
  5. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Ergänzungen

    - maximal 450.- CHF
    - 15,6" Bildschirmdiagonale
    - Auflösung mindestens 1600 x 900 matt oder höher
    - CPU mindestens ein i3 (das sehe ich jetzt auch so ;))
    - bevorzugt für Office Arbeiten mit OpenOffice 4 (keine Spiele)
    - Windows 7 oder Windows 10
    - Internet (ab und zu mal ein YouTube Video)

    Seine beiden Vorschläge HP und ASUS sind endgültig aus dem Rennen.

    Schade, nur 1366 x 768 Pixel


    Leider Linux

    Ich bin zur Zeit etwas ratlos.
    Habe heute bei MediaMarkt folgendes Notebook gesehen: > PEAQ, laut Verkäufer eine Eigenmarke von MediaMarkt. Die technischen Daten sehen ja gut aus.
    Den Aussteller könnte man kaufen für 475.- CHF (Im Laden und Online 699.- CHF)

    Kennt ihr diese Marke "PEAQ" und taugt die überhaupt was?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PEAQ ist die Hausmarke von Saturun und Mediamarkt. Das lässt nichts Gutes ahnen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Marke gehört Imtron, was eine Mediamarkt/Saturn Tochter ist. Selber bauen tun die nix. Letztlich eine Wundertüte mit wechselndem Inhalt. Aussagekräftige Tests findet man nicht.
     
  8. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Die Suche hat etwas gedauert:
    Schlussendlich ist jetzt ein Acer Aspire ES1-571 im Einsatz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page