1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Notebook - keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ge-Winner, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Hallo Leute !

    Ich hab mir vor 1 Monat ein neues Notebook (DELL Inspiron 6000) gekauft.
    Da ich mit dem vorhanden Betriebssystem nicht zufrieden war, habe ich das Win XP Prof. neu drauf gegeben.
    Habe alle Treiber wieder draufgepackt. Natürlich auch nicht vergessen das Modem zu installieren.
    Bei der Hardware schaut alles paletti aus. Zumindest ist kein zu "?" sehen (ihr wisst schon).

    Internetverbindung hab ich natürlich auch eingerichtet und das nicht zum ersten Mal. Es kommt, beim Versuch ins Net zu kommen, immer die Meldung das eben keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte.

    Weiss auch nicht mehr weiter. Bei meinem alten Notebook hat das immer reibungslos funktioniert.
    Weiss jemand einen Tipp oder Rat ?
    Vielen Dank schon mal !!! :)



    P.S.: Bitte nur ernstgemeinte bzw. hilfreiche Antworten. Danke.
     
  2. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Danke für eure bisherigen Antworten :cool: .

    Folgendes: habe *schäm :o :o * das falsche Modem installiert gehabt. Problem behoben. Altes Modem weg und Installation gelöscht.
    Habe heute versucht das neue Modem (welches ich auch am alten Notebook habe) zu installieren. Leider fehlgeschlagen.
    Die CD hat sich nicht einmal starten lassen. ??? :eek:
    Ich bin mir sicher. Wenn es mir gelingt das Modem zu installieren, funktioniert alles.
    Aber wie kann ich die CD nun zum laufen bringen ? Habs auch schon mit AutoPlay versucht. Keine Reaktion.
    Irgendeine Idee ?
    Danke :D :D
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was soll das heißen, "das falsche Modem installiert"? Welches Modem ist denn drin und welche Treiber hast du bis jetzt probiert?
     
  4. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Hi Doctor !

    War vielleicht etwas schlecht formuliert von mir.
    Hatte zwar das richtige Modem, aber die falsche Installations-CD.
    Jetzt hab ich zwar die richtige CD, aber das Modem lässt sich nicht installieren, weil ich die CD nicht starten kann :( .
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt auf der CD doch bestimmt eine setup.exe oder eine install.exe...

    Wenn du vorher die falsche CD hattest, wieso gabs dann keine Probleme im Gerätemanager?
     
  6. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Nee, eben nicht. Es steht nur der Name der CD. Von Setup ... nichts zu sehen. Das ist es ja was mich wundert.
    Könnte es vielleicht sein, dass das Laufwerk die CD nicht annimmt ?
    Wenn ja, was wäre, wenn ich die CD brenne und es dann mit der Kopie nochmals versuche ?
    Nein. Da gab es keinerlei Hinweise bzw. Schwierigkeiten. Sonst hätte das Problem schon längst erkannt gehabt.

    Verzwickte Sache :aua:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also im Explorer siehst du auf der CD keinerlei Dateien oder Ordner? Dann stimmt etwas mit der CD nicht.


    Dann müssen die Treiber ja die richtigen gewesen sein.
     
  8. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Das wird es warscheinlich auch sein.
    Werde es mal mit einem der hiesigen CD-Reparatur-Programmen probieren. Vielleicht komm ich damit auf nen grünen Zweig :D .
    Schönen Dank Doc ! :)
     
  9. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Hi, ich bins nochmal.

    Die Installations CD lässt sich vom alten Notebook starten. Habe dabei bemerkt, dass es mit Adobe startet.
    Habe dann am neuen Notebook ebenfalls Adobe installiert.
    Sprich: CD lässt sich auch auf dem neuen starten.
    Soweit sogut.
    Um das Modem zu installieren, was nicht direkt von der CD geht, muss ich die HP aufrufen und es über diese erledigen:

    Proceed as follows:

    1. Start the Web browser on your PC.
    2. Contact the STHome by entering one of the following:
    _ The STHome IP address (default 10.0.0.138)
    _ The STHome DNS hostname (default SpeedTouch.lan).
    3. In case the STHome is protected by a System Password an
    authentication window will pop up.
    Enter the system password in the 'Password' field.
    4. As a result the 'Welcome to the World of DSL' page pops up.


    Beim alten Notebook ist das kein Problem. Bekomme eine Verbindung zur Site ohne das ich im Net bin (habe das Modem dabei angesteckt). Beim neuen Notebook (auch da hatte ich das Modem angesteckt) allerdings bekomme ich die Site nicht aufgerufen.
    Kann mir jemand erklären, wieso es da geht aber dort nicht :heul: ?

    Danke :bet:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Moment, was für ein Modem ist das genau? Ein internes 56k-Modem ja wohl nicht...

    Die "Installations-CD" ist also nicht mehr als ein Handbuch mit Anweisungen, d.h. sie enthält keine Treiber.

    Und das Modem wir über ein Webinterface konfiguriert, ähnlich wie ein Router.

    Wie ist das Modem denn an die Rechner angeschlossen? Per Ehternetkabel nehm ich an, oder?


    Funktioniert beim neuen Laptop ein Ping auf die IP des Modems?
     
  11. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Das Modem ist ein Speed Touch Home DSL Modem von Alcatel.
    Ethernetkabel ist richtig. Das mit dem Ping funktioniert leider nicht.

    Mir ist es nur schleierhaft, warum es bei dem alten NB geklappt hat (ist erst ca. 1 1/2 Jahre her) und jetzt bei dem neuen nicht.
     
  12. Ge-Winner

    Ge-Winner Guest

    Ich schreib dir mal auf, unter welchen Punkten man auf der HP wählen könnte:

    - Configure user defined STHome IP parameters.
    - Set a System password
    - Perform a BrowsetoDefaults.
    - Overview the record of all possible, and existing ATM
    connections.
    - Configure the STHome IP settings.
    - Configure the PPPoAtoPPTP Relaying packet service.
    - Configure the Bridging packet service.
    - View Bridging MAC layer data.
    - Configure the STHome DHCP server/client.
    - Configure the STHome DNS server/client.
    - Upgrade STHome software.
    - Save all changes made to persistent memory.
    - Pop up the STHome help pages.


    Vielleicht hilft das etwas weiter.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, ein externes DSL-Modem. Das hättest du ja auch gleich sagen können...


    Du musst im DSL-Mode gar nichst einstellen, denn das ist ja schon richtig eingestellt. Mit dem alten Laptop gings doch.


    Poste das Ergebnis von ipconfig /all vom alten und neuen Laptop jeweils wenn das Modem dranhängt. Leite die Ausgabe mit ipconfig /all > c:\ip.txt in eine Datei um, das spart das Abtippen.


    Um welche Betriebssysteme gehts hier eigentlich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page