1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues NT, PC geht beim booten aus?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Groening, Jul 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Groening

    Groening Byte

    Hallo Forum,

    ich hatte mir vor ein paar Tagen ein neues NT hier empfehlen lassen. Heute ist es dann auch angekommen, habe alles angeschlossen und soweit auch so gut, alle Lüfter drehen, alle Komponenten bekommen Strom. Nach kurzer Zeit geht der PC jedoch einfach aus.
    Egal ob ich einfach im BIOS verweile, ob ich die ihn HD1 oder HD2 starte, mit Lüfter oder ohne.

    Habe die Kabel soweit überprüft und konnte keinen Fehler feststellen. Mein

    System:
    CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    MB: Gigabyte GA-P35-DS3R
    Graka: AMD Radeon HD 6800 Series (1024 MB)
    Speicher: 4GB
    HD1: SAMSUNG HD103SJ 1TB
    HD2: SAMSUNG SP2504C 250GB
    Gehäuse: Thermaltake Tsunami midi

    Altes NT: BQT E5 450W
    Neues NT: Super Flower Golden Green Pro 450W
     
    Last edited: Jul 16, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/420182-welches-neue-netzteil.html
    Vermutlich hat es das Board mitgerissen. Du hast nicht zufällig die Möglichkeit ein anderes Board zu testen? :D
     
  3. Groening

    Groening Byte

    Doch, ich habe noch einen zweiten PC mit AMD Phenom II CPU und Cougar A400 NT. Soll ich dort einfach nur das neue NT einbauen oder auch noch die anderen Komponenten aus meinem PC?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das neue Netzteil kannst du da einbauen. Dann weißt du, dass es in Ordnung ist.
     
  5. Groening

    Groening Byte

    So, habe das neue NT in den 2. PC eingebaut und der Verdacht hat sich bestätigt, der 2. PC läuft damit ohne Probleme. Für komplette Sicherheit, habe ich noch das NT aus dem 2. PC in den ersten eingebaut und der PC ging abermals beim booten aus.

    1. Kann ich jetzt zu 100% davon ausgehen, dass es sich um ein defektes Mainboard handelt? Ich konnte keine verschmorten Stellen entdecken.

    2. Ist es möglich, dass von vornherein nicht das NT schuld war? Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Geruch von dort kam und ich traue mich auch nicht wirklich, das alte NT im 2. PC zu testen.

    Falls es sich tatsächlich um das MB handelt, hoffe ich, dass es noch gute MB gibt, die den alten DDR2 800 Speicher unterstützen, den ich aktuell noch drauf habe. Ansonsten zieht das ganze noch so seinen Rattenschwanz mit sich. :aua:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard sollte über den Systemlautsprecher die Entsprechenden Fehlertöne wieder geben, wenn ein Fehler festgestellt wird. Du kannst mal den RAM ausbauen und starten. Dann sollte es andere Töne geben, als im Normalzustand. Wenn die ausbleiben, hat der Mainboard einen Fehler.
     
  7. Groening

    Groening Byte

    Hm, demnach hat das MB keinen Fehler. Mit Speicher kommt ein kurzer Piepton am Anfang. Ohne Speicher mehrere lange Pieptöne.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich mal annehmen, dass das Mainboard nicht kaputt ist. Hast du auch einen BIOS-Reset gemacht?
    Die Laufwerke kannst du mal abklemmen. Ohne wird zumindest bis zur Meldung "Reboot and select proper Boot device" oder ähnlich gebootet.
     
    Last edited: Jul 17, 2011
  9. Groening

    Groening Byte

    Hmm, ich habe die Laufwerke jetzt abgeklemmt, das BIOS resettet und den Arbeitsspeicher wieder eingesetzt. Wenn ich den PC jetzt starten will, drehen sich die Lüfter für ein paar Sekunden und der PC ist wieder aus.
    Habe das ganze ein paar mal ausprobiert, dabei gab es einmal zumindest ein Piepen und der Monitor hat etwas angezeigt. Die anderen Male passierte das erstgenannte.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welcher Piepton?
     
  11. Groening

    Groening Byte

    Ein kurzes, also "normales", beim start und den selben Ton nochmal bevor er dann ausging . Aber wie gesagt, die anderen male gab es gar keinen Ton und der PC blieb nach ein paar Lüfterdrehungen direkt aus.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Mainboard ausbauen und außerhalb des Gehäuses mit den notwendigsten Teilen testen.
     
  13. Groening

    Groening Byte

    Was wäre das denn noch? Im moment habe ich ja nur noch MB, CPU, Arbeitsspeicher und Grafikkarte dran. Die Lüfter, Festplatten, Soundkarte und DVD-Laufwerk habe ich bereits abgeklemmt.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sitzt der Kühler noch richtig auf der CPU?
     
  15. Groening

    Groening Byte

    Nein, um das NT herauszunehmen musste ich den Kühler abmontieren. Da es wichtig zu sein scheint, werde ich ihn eben wieder draufmontieren und dann erneut den PC starten.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ist doch logisch, dass der PC nicht ohne den CPU-Kühler starten kann. Die heizt sich schnell auf und der PC schaltet dann ab.
     
  17. Groening

    Groening Byte

    War nicht davon ausgegangen, dass schon ein paar Sekunden Bootvorgang dermaßen viel Hitze produzieren.

    Ergebnis(mit CPU-Lüfter): Beim ersten Start ging der PC wieder aus, kann aber auch daran gelegen haben, das ich an die Graka gekommen war. Beim 2. und 3. Versuch lief der PC durch bist zur Fehlernachricht "Disk boot failure, insert system disk and press enter". Momentan läuft er noch immer, also mittlerweile schon ein paar Minuten.


    //edit: Habe testweise die Hauptfestplatte angeschlossen. Der PC läuft jetzt bis zum kompletten Systemstart durch.
     
    Last edited: Jul 17, 2011
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann saß vielleicht nur der Kühler nicht richtig.

    Du hattest riesiges Glück, denn ohne Kühler lebt eine CPU normalerweise nur ca. eine Sekunde, bevor sie anfängt zu glühen - oder sich wie bei Dir abschaltet.
    CPUs erzeugen mehr Wärme pro cm² als eine Herdplatte...
     
  19. Groening

    Groening Byte

    Danke, das werde ich auch definitiv nicht mehr vergessen. :)

    Also meint ihr das der verbrannte Geruch die Tage vorher auch daher kam?

    Der PC lief bis zu dem Zeitpunkt seit 2007 Problemlos und ohne das große Veränderungen dran vorgenommen worden sind, außer neue Graka, mehr Speicher und neue HD, was allerdings auch schon im März gewesen war.

    Ansonsten wäre es ja auch sinnvoll das alte Netzteil zu testen und dann ggf. das Neue zurückzuschicken.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Grafikkarte würde ich auch nicht mehr trauen. Auch wenn sich der Lüfter noch gut dreht, kann sie überhitzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page