1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues PC, alte Festplatte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mexxy, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mexxy

    Mexxy Byte

    Hallo Leute,

    habe mir vorgestern einen PC bestellt, die aber nicht gut war. Habe sie noch nicht bekommen aber hatte gestern im Forum nachgefragt und bekam halt die antworten, das sie nicht gut ist. Werde sie dann wieder zurückschicken. Naja nun zu meiner Frage. Ich werde mir kommende Woche einen neuen pc kaufen und der wird eine Radeon karte drin haben. Habe derzeit eine Nvidia Karte und werde mein Neues PC ohne Festplatte kaufen. Ich werde halt dann die alte einbauen. Die Festplatte habe ich bisher nur mit Nvidia Karten benutzt. Wird das jetzt ein Problem werden sie mit einer ATI karte zu benutzen? Was muss ich genau machen, damit sie mit der alten festplatte läuft? Einfach die Nvidia Treiber deinstallieren, Nvidia Karte ausbauen, ATI Karte einbauen und neue ATI Treiber installieren? Oder muss ich irgendwie alle reste von Nvidia deinstallieren ? Wenn ja, wie? Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Betriebssystem auf der alten Platte wird höchstwahrscheinlich nicht mit der neuen Hardware booten, da es die Treiber der alten Hardware lädt. Es ist sogar mit Bluescreens zu rechnen. Die Empfehlung lautet, das Betriebssystem komplett neu installieren.
     
  3. Mexxy

    Mexxy Byte

    Danke erstmal für deine Antwort.

    Ich könnte die Platte natürlich neu aufsetzen. Ist kein Problem. Die frage wäre dann aber vorm einbau die Platte neu aufsetzen oder danach? Also ob ich die Festplatte in meinem alten pc neu aufsetzen soll oder nach dem ich sie beim neuen pc eingebaut habe? Denke erst ins neue PC einbauen und von der Windows CD booten und danach neu aufsetzen. Hoffe ich liege da richtig. Wenn ich die Platte im neuen Pc aufsetzen soll, dann hätte ich noch eine frage. Ich werde auch weiterhin mein altes Laufwerk benutzen. Wenn ich das laufwerk jetzt einfach einbaue, wird er sie dann sofort erkennen, ohne das ich ins Windows komme? Weil wenn mein pc es nicht erkennt, dann kann ich auch nicht von der Windows CD booten.

    MfG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Betriebssystem muss im neuen PC neu aufgesetzt werden, weil es nur da die korrekten Treiber für die neue Hardware neu einrichtet.
    Du baust sie im neuen PC ein und guckst im BIOS. ob sie korrekt erkannt wird und ob man sie als Startlaufwerk einstellen kann. Zuerst wird das Laufwerk als Startlaufwerk eingestellt, in dem die Betriebssystem DVD eingelegt wird.
     
  5. Mexxy

    Mexxy Byte

    Ok, werde es dann probieren, sobald ich mein PC habe.

    Falls das Laufwerk gar nicht erkannt wird, was kann ich dann tun? Ich kenn die Marke leider nicht. Das war im Discounter PC schon mit eingebaut. Ich habe es vor 2-3 Jahren gekauft vom Media Markt.

    MfG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eine SATA-Platte ist, muss man sie einfach nur an einen SATA-Port anschließen. Bei IDE kann man sie als Master einstellen. Das wird sie aber schon sein, da sie auch im alten PC die Bootfestplatte war.
     
  7. Mexxy

    Mexxy Byte

    Es ist eine Sata 2 Festplatte. Wird dann bestimmt sofort erkannt.

    Meine frage war aber zum Laufwerk. :D Wenn sie nicht erkannt wird, dann kann ich auch keine Windows CD booten. Und somit auch kein Windows installieren.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sie nicht erkannt wird, kann der SATA-Controller deaktiviert sein.
    Dann kannst du auch gleich sicher stellen, das der Controller im AHCI-Modus eingestellt ist, sonst wird Windows im IDE-Modus installiert.
    Bei XP kann man das auch nicht einfach durch Umstellen im BIOS wieder richten. Bei Win 7 habe ich das noch nicht getestet.
    Win 7 hat SATA-Treiber integriert und so wäre es nicht optimal, im IDE-Modus zu installieren. ;)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Win7 kann man es so umstellen wenn im IDE-Modus installiert wurde:
    regedit>HKEY_LOCAL_MACHINE>System>CurrentControlSet>services> msahci>den Wert bei Start von 1 auf 0 stellen.
    Dannach im Bios den AHCI Modus speichern.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann schon mal relativ einfach, wieder umzustellen.
    Ich habe nach dem Umstellen auf IDE-Modus mit einer Ubuntu-Live-CD gebootet, um die S.M.A.R.T.-Tabelle anzeigen zu lassen.
    Im AHCI-Modus wird bei mir kein S.M.A.R.T. im Betriebssystem angezeigt. :heul:
     
  11. Mexxy

    Mexxy Byte

    Erstmal danke an euch. Sry das ich so spät antworte.

    Ich weiß nicht mehr genau was, aber ich hatte was im bios umgestellt, das ich windows xp installieren kann. Ich bekam immer eine fehlermeldung. Hatte die Lösung im Internet gefunden und auch angewendet. Hat auch einwandfrei funktioniert. Als ich aber wieder Windows 7 installieren wollte, hatte ich da nichts verändert. D.h ich habe im Bios irgendwas verändert und es blieb gleich.

    Zum IDE-dings da :) : Ich werde doch einen neuen PC kaufen. Werden die Bios einstellungen von meinem Alten PC ins Neue PC, sozusagen "mitgenommen" ? Ich werde nur meine alte (jetzige) Festplatte und mein Laufwerk mitnehmen. Kenne mich da nicht so gut aus, aber die Bios einstellungen sollten doch vom Mainboard abhängen ?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jeder PC hat seine eigenen BIOS-Einstellungen. Die sind in der Mehrzahl aber auf AUTO eingestellt, so dass die korrekten Werte vom BIOS selbst ermittelt werden. Egal welches Betriebssystem du installieren willst, es werden die passenden Treiber vom Mainboardhersteller benötigt. Die sind in der Regel auf der Treiber-CD, die jedem Mainboard beim Kauf bei liegt.
    Es schadet aber nichts, auch mal auf der Homepage zu gucken, denn dort kann es neuere Treiber geben und eventuell ein wichtiges BIOS-Update, das benötigt werden kann, um bestimmte Hardware (meist neue CPUs) korrekt erkennen zu können.
     
  13. Mexxy

    Mexxy Byte

    Die Mainboard Treiber installiere ich sowieso immer die neusten. Lade sie mir immer von der nvidia seite runter, weil mein Mainboard einen nvidia Chipsatz hat. Habe mir den genauen Chipsatz informationen per CPU-z geholt und auch installiert. Lief alles bis jetzt einwandfrei.

    Ich werde mir höchstwahrscheinlich das Mainboard hier holen. http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48271&agid=1232. Ich werde euch natürlich um eine Kaufberatung fragen, aber erst in 3-4 Tagen. Vor der Formatierung werde ich dann noch die neusten Grafikkarten/Mainboard Treiber herunterladen und auf eine Externe Festplatte drauf tun, das ich nach der Formatierung gleich die neusten Treiber habe.

    MfG
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja dann in deinem anderen Thread weiter machen, wo man dir bereits zu einem AM3+ Board geraten hat.
     
  15. Mexxy

    Mexxy Byte

    Ja werde ich dann machen. Mal schauen. Macht es denn sinn, wenn ich jetzt schon nach einer Kaufberatung frage? Ich werde es erst min. am Mittwoch bestellen. Weil spätestens am mittwoch kommt mein bestellter pc, den ich aber nicht annehmen werde, weil der muss storniert werden. Werden sich denn die Preise ändern bis Mittwoch ? Denke nicht oder ? Naja ich schreib dann mal da rein :D Hoffe es antwortet einer.

    Deoroller ich danke dir vielmals. Und an andere auch. Vielen vielen dank. Ihr habt mir wirklich sehr sehr geholfen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis dahin wird sich nichts entscheideneds mehr verändern. Vielleicht kostet dann ein GB RAM 1€. ;)
     
  17. Mexxy

    Mexxy Byte

    Ok danke euch allen :D

    Habe in meinem anderen Thread weitergeschrieben und habe meine PC - Konfig gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page