1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues PC-Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pro-Power, Jun 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pro-Power

    Pro-Power Byte

    Hallo,

    ich möchte mir ein neues Gehäuse zulegen. Im Moment habe ich ein Thermaltake MS-Commander II.
    Mein Board ist ein Asus M5A97 R2.0. In das Gehäuse sollen 3 Festplatten, DVD, Graka R9 270, USB3-Karte und das Netzteil Thermaltake Berlin (Einbau unten). Lüfter habe ich 3 Stück. Hinten, vorn und oben.

    Was ist das beste Material und das optimalste bezüglich der Wärmeableitung?

    Preis bis max. 150 Euro.

    VG Pro-Power
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alu-Gehäuse fristen seit Jahren ein absolutes Nischendasein. Ich rate zu einer effektiven Gehäusebelüftung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal die Bilder von dem Thermaltake Suppressor F51 angucken. Das ist mindestens so durchdacht wie das Fractal Design Define R5.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page