1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Pc-System/OC/max.1100€ - Benötige den letzten Segen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Claas B., Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Claas B.

    Claas B. Byte

    Das System:

    --------------------------------------------------------------
    Prozessor

    - Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Box (ca.278€)* oder
    - Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz S775 2MB Box (ca.205€)
    [www.mindfactory.de]

    Prozessorkühler
    - Scythe Mine (ca.33€)
    [www.mindfactory.de]

    Mainboard

    - Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX (ca.110€)
    [www.mindfactory.de]

    Arbeitsspeicher

    - Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit (Retail, DDR2-800, KHX6400D2LLK2/2G) (ca.272€) oder
    [www.alternate.de]

    - G.Skill 2x1024MB PC2-6400U CL4 Kit DDR2-800 (ca.266€) oder
    [www.mindfactory.de]

    - Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 (ca.280€) oder
    [www.mindfactory.de]

    - G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (4-4-4-12) (GX22GB6400UDC) (ca. 229€)
    [www.alternate.de]

    Grafikkarte

    - XFX GF8800GTS (Retail, TV-Out, 2x DVI) (ca.359€)
    [www.alternate.de]

    Ohne den Arbeitsspeicher komme ich auf 708€ bzw. 781€*

    -------------------------------------------------------------


    Meine Fragen:

    - Ich bin mir bei dem Mainboard nicht so sicher.
    Ist es vllt. sinnvoll diese deluxxe-Versionen zu nehmen, bzw.
    ist dass von mir ausgewählte Mainboard OC-fähig?

    - Mit dem Arbeitsspeicher bin ich auch noch nicht im Klaren.
    Ich habe vor ein wenig zu übertakten und suche jetzt einen
    vernünftigen Speicher, bei dem ich auch sicher sein kann, dass
    er zu dem Mainboard passt.

    - 70€ mehr für einen E6600?
     
  2. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Also ich weiß nicht viel vom OC aber ich weiß, dass man den 6400er auf das Niveau von einem 6600er bringen kann. Wie weit man den 6600er takten kann weiß ich leider nicht.
    Evtl wäre das P5W noch eine Alternative.

    Schau dir mal die Preise bei www.hardwareversand.de an.
    Die sind noch ein bisschen günstiger als mindfactory.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Claas B.

    Claas B. Byte

    Das P5B - Deluxe, oder das P5W?

    Ist der Cellshock-Speicher "double-sided"? Weil ich irgendwo was davon gehört habe, dass "one-sided" Speicher nicht auf 965er-Chipsätzen läuft?

    Ich übernehme das Laufwerk und vorrübergehend die Festplatte.

    Mit dem Lüfter weiß ich eh noch nicht, weil ein Kumpel mir folgende Wakü empfohlen hat:

    http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=160&code=021
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Cellshock ist in Ordnung. Ob P5B oder P5W hängt davon ab ob du einen E6400 oder E6600 nimmst.
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Besitzt du denn bereits ein Gehäuse und das zugehörige Netzteil?

    Du benötigst für die 8800 GTS auf jeden Fall ein gutes 520 Watt Be Quiet Netzteil oder ähnliches.

    Gehäuse gibt es viele gute, da musst du uns aber mal ein wenig näher deinen Geschmack erläutern, sprich: Was soll dieses Gehäuse an Anforderungen erfüllen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Claas B.

    Claas B. Byte

    Also wenn ich den E6600 nehme, ratet ihr mir zu dem P5W und ansonsten zu dem P5B-Deluxe?

    Der Cellshock ist nicht gerade der billigste, daher meine Frage, ob der Mehrpreis sich lohnt?

    Ich habe ein Thermaltake-Gehäuse, aber nur ein 400Watt output Netzteil.
     
  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Weißt du welches Thermaltake? Die 8800er ist doch recht groß. Evtl mach ein Bild und lad es bei www.imageshack.us hoch.

    Ein neues Netzteil wäre schon gut. Das von Boss genannte am besten.

    Der Cellshock ist eben ein guter OC Ram. Der hält was aus. Mehr Qualität = mehr Preis.
     
  10. Claas B.

    Claas B. Byte

    Ich habe ein Thermaltake Xaser III mit Windowkit und Hardcano 9 Lüftersteuerung

    Also mit dem Cellshock-Ram und dem Netzteil sehe mein System wiefolgt aus (Wakü nicht mitgerechnet):



    Prozessor

    - Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Box (ca.278€)* oder
    - Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz S775 2MB Box (ca.205€)
    [www.mindfactory.de]


    Mainboard

    - Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX (ca.110€)
    [www.mindfactory.de]

    - Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX (ca.185€)*
    [www.mindfactory.de]


    Arbeitsspeicher

    - Kit 2x1024MB CellShock DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 (ca.289€)
    [www.mindfactory.de]


    Grafikkarte

    - XFX GF8800GTS (Retail, TV-Out, 2x DVI) (ca.359€)
    [www.alternate.de]


    Netzteil

    - Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P6-Pro-530 Dark Power Pro 530Watt (ca.110€)
    [www.mindfactory.de]

    Damit bin ich bei folgenden Preisen:

    Version 1 : E6600+P5W--> ca.1231€
    Version 2 : E6400+P5B --> ca.1083€
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soweit ganz OK.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, soweit ziemlicher murks...

    Board Gigabyte 965p DQ6 oder Asus p5b Deluxe oder Asus P5N E SLi

    Ram A-Data Vitesa Extreme DDR2 800, oder wenn du bereit bist etwas riskio einzugehen, dann diesen http://www.memory-configurator.com/...em-Micron_3_3_3_8-Dual_Channel_kit/index.html CPU kühler Scyte Infinity und als CPU einen E6400 da der aufgrund des halben Caches kühler bleibt, und sich auch extrem gut takten lässt.
    Als Netzteil würde ich das Corsair HX 520W empfehlen.
     
  13. Claas B.

    Claas B. Byte

    - Also A-Data Vitesta ist besser als der mir empfohlene Cellshock und auch besser als Corsair? Welche Taktung empfiehlst du mir?

    - Wieso müsste ich ein Risiko bei dem Xtreem-Ram eingehen?

    - Wenn ich einen E6400 nehme, würde der sich dann auch mit einer 8800GTX vertragen? Vllt sollte ich die GTX anstatt der GTS wählen, wenn ich beim Prozessor einsparen kann?

    - Würde das Corsair Netzteil auch mit der 8800GTX klarkommen?

    Vielen Dank schonmal für eure bisherige Hilfe.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soweit ich weis bietet der A-Data das beste Preis-Leitungs-Verhältnis bei OC-Speicher. DDR2-800 sollten es hier schon sein.

    Also ich persönlich würde zum E6400 "nur" eine 8800GTS nehmen, aber da du übertaktest, ist diese Lösung durchaus vertretbar.

    Mit Risiko meinte FlipFlop wohl das Risiko wenn du höher übertakten willst. Hier kann schnell mal etwas kaputt gehen.

    Das Netzteil von Corsair wäre auch in Ordnung.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi, A-Data hat zwar keine Micron D9GHM drauf, aber Micron D9 welche auch sehr gut gehen. bei den Team ist es halt so, dass sie "nur" als DDR667er deklariert sind, aber die Wahrscheinlichkeit die auf DDR1000 zu bringen ist nicht wirklich niedriger, da dort ebenfalls Micron D9(GHM) verbaut sind.

    Das Corsair Netzteil, welches baugleich mit den Seasonic M12 ist, kommt auch mit der 8800GTX klar.
     
  16. Claas B.

    Claas B. Byte

    Ok, ich habe mir nochmal ein paar Gedanken gemacht und
    bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht übertakten werde,
    weil ich die Leistung nicht unbedingt nutzen werde.
    Ich bin jemand, der gerne das bestmögliche System kauft,
    aber man sollte sich auch bewusst machen, dass es einfach
    manchmal sinnvoller ist, lieber ein preisorientierteres System zu nehmen.

    Demnach habe ich mir nun folgendes System zusammengestellt und
    ich wäre euch dankbar, wenn ihr nochmal einen Blick drauf werft:

    - Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 (ca.200€)
    - Asus P5B (ca.110€)
    - 2x Aeneon PC5400, CL 5 (ca.180€)
    ------------------(ges. ca. 500€)------------------

    Unklarheiten sind dadurch entstanden bei folgenden Komponenten:

    1. Welche Grafikkarte empfiehlt ihr mir zu diesem System,
    um eine gute Performance erreichen zu können und den Gesamtpreis
    der vier Komponenten (CPU, MaBo, RAM, GraKa) mit 750€ nicht zu überschreiten?
    2. Ist diese Festplatte empfehlenswert? : 250GB Western Digital WD2500YS 7200rpm sATA2 16MB (ca.74€)
    3. Wenn ich nicht übertakte, ist es dann weiterhin sinnvoll,
    ein Scythe Infinity Lüfter für die CPU zu nehmen?
    4. Ist das Netzteil ATX Corsair HX520W für dieses System auch geeignet, oder zu übertrieben?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Claas B.

    Claas B. Byte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zwar niedriger getaktet, aber das macht nicht sehr viel aus.
     
  20. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ist auf jedenfall eine Klasse Karte. Ob die jetzt ein bissel niedriger getaktet ist oder nicht spielt für mich keine Rolle. Ich behaupte einfach mal,dass du mit dem System welches du dir bestellen willst, die GraKa sowieso nicht voll ausreizen kannst. Selbst bei niedriger Taktung.

    Falls ich im Unrecht liege werde ich gerne Verbessert :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page