1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues schnelles system??!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Everest, Aug 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Everest

    Everest Byte

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir ein neues system zusammen bauen. Den pc werden ich zum zocken benutzen (far cry, doom 3 usw usw J ) aber auch für andere sachen wie bildbearbeitung usw. aber ich denke wenn die leistung im high end bereich liegt, ists eh egal was ich damit mache.
    Mein budget liegt bei der ganzen aktion bei 1200-1300?! Ich denke da sollte ein guter pc zusammen kommen!

    Mein zweifel war in den letzten tagen ob sockel 775 mit 3,4 oder auch 3,6, mit teurem ddr2 und teuerer pcie graka oder doch ein sockel 939 system mit 3500+ oder 3800+ aber ?altem? ram und kein pcie.

    Da aber, soweit ich mich informiert habe und ich habe hunderte artikel gelesen J, weder ddr2 und pcie im moment leistungvorteile bringt und die ende des jahres erscheinenden pentiums und ddr2 rams nicht auf die aktuellen 775 mobos passen, tendiere ich zum amd system!

    Was haltet ihr hiervon:

    - Amd 64 3500+ (leider weiß ich nicht genau wie viel der leistet, hat jemand einen cpu vergleich wo diese cpu und nicht nur der 3800+ dabei ist?)
    - AV8 mobo von abit. (Das hat aber nicht so eine gute ausstattung wie das A8V deluxe hat beim test von pcgames harware glaub ich aber dennoch gewonnen wegen stabilität also welches?)
    - 1024 ddr 400 ram von infineon oder so
    - asus ax 800pro
    - soundkarte brauch ich doch nimmer oder? Das av8 hat 6 das a8v oder 8 kanäle.!?
    - Optische laufwerke hab ich noch.
    - Hdd: deskstar 7k250 (250gig aber ide) soll ich da lieber ne sata nehmen?
    - Jetzt spiel ich mit dem gedanken mir neben einer festplatte noch eine sehr schnelle zu holen: WD740GD mit 74Gbyte und 10.000 umdrehungen.

    Jetzt gibt?s noch die netzteil frage! Welches soll ich nehmen. Ich habe in meinen gemoddeten coolermaster praetorian schon:

    - 4 gehäuselüfter, 2 lüftersteuerungen, 2kaltlichkathoden und ein paar leds eingebaut. Soll ich vielleicht lieber für das modding zeugs ein extra zB mikro atx netzteil einbauen? Alledings wären dann ja zB die lüfter im prinzip von cpu usw getrennt.. ob das so gut ist?!

    So jetzt möchte ich eure meinung hören J meint ihr das passt mit 1300? (ohne die raptor hdd)

    Viele grüße, Everest! :banana:
     
  2. nur mal so als frage, was hättest du denn gemacht, wenn die ende des jahres erscheinenden pentiums und ddr2 rams auf die aktuellen 775 mobos gepasst hätten? nochmal so um die 1000 euronen für ram und cpu ausgegeben? also so ne geldschverschwendung ist mir unerklärlich.

    angesichts der tatsache, dass diese komponenten 4-5 monate nicht mal mehr die hälfte wert sind, solltest du auf dein geld besser aufpassen.
     
  3. Everest

    Everest Byte

    keine sorge ich weiß mit geld schon umzugehen....

    ich hätte mir dann viellcht ein intel system zusammen gebaut, weil es mir wichtig ist aufrüstbar zu bleiben. das heisst aber doch noch lange net das ich dann im winter direkt die neusten sachen gekauft hätte. aber dann hätte ich zB nächsten sommer die cpus von ende diesen jahres einbauen können oder so. hätte hätte hätte....

    was haltet ihr von dem amd system?
     
  4. das problem ist nur, dass jeder sockel, egal ob intel oder amd, nicht gerade lange im geschäft bleibt, bis der nächste draußen ist. die halbwertszeit von cpu und sockeln ist nicht lang, deswegen lohnen sich diese hohen geldausgaben meiner ansicht nach nicht. viel eher lohnt es sich, dann einfach zu warten, bis sie billiger werden, weil der nächste draußen ist. nur schauen dann hier schon wieder alle auf den nächsten sockel. wenig sinnvoll, wie mir scheint- außer eben das es unmengen kostet. ich würde dir nicht zu 939 raten. heb dir das geld lieber auf, wenn es 939boards gibt mit ausgereifter pci-e-schnittstelle und mit entsprechende wirtschaftlichkeit. solange würde ich entweder sockel a oder 754 bevorzugen.
     
  5. Everest

    Everest Byte

    aaaaalso: es geht ihr nicht darum was sinnvoll ist und was nicht. dann kannste auch nen alten 486 nehem der reicht auch um hier was zu posten...

    pcs sind numal mein hobby und dafür gebe ich geld aus weil es mir spaß macht.

    die frage ist hier nur ob wirklich 939 oder doch 775. und wie die anderen komponenten aussehen sollten. sockel 754, pentium 3, oder C64 hab ich schon und kommen nicht mehr in frage!... :jump:
     
  6. dann ist es sicher auch egal, wie die anderen komponenten aussehen. hauptsache neu, teuer und sinnlos.
     
  7. Everest

    Everest Byte

    jaaa genau ! weil ich einen comodore 64 besitze ist alles andere egal.

    der reine neid....also wenn du jetzt konstruktive ideen hast die meinen tootal schwachsinnigen pc betreffen bitte, ansonsten schreib dein eigens thema über sinnlose ausgaben der menschen!
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

  9. Everest

    Everest Byte

    ehh schön schön...aber wie gesagt nur sockel 939 oder 775....gibst denn hier nichtmehr dir "pros" die suuper viel ahning von hardware haben und mir sagen können ob die zusammenstellung so gut ist und was man verbessern könnte!???
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist eine gute Zusammenstellung.

    Hol dir einen 3500+ S 939 mit einem Abit AV8 Sockel 939 (gut für oc) oder einem
    Asus A8V Deluxe Socket 939.

    Bei den HD's 2 x 120 GB um einen Raid 0 Verbund zu haben. Kannst dir noch eine zusätzliche HD nehmen zwecks Datensicherung.

    NT: Be Quiet! BQTP4 - 400W-SW1,3 ca. 60 ? 70 Euro
     
  11. Sushi16

    Sushi16 Byte

    Eins ist noch sehr wichtig: Vergess die Deskstar-Platte!!! Hol dir lieber eine Platte von Maxtor, Samsung, etc. aber nicht von IBM/Hitachi. Du wirst dich nur ägern, weil die ALLE, aber wirklich ALLE nach kurzer Zeit defekt gehen. Google mal ein bisschen, dann kannst du das selber nach lesen. Ich selber hatte auch schon 2 Platten von denen - beide sind sie kaputt gegangen.... und mein System war sehr gut gekühlt... jetzt zu dieser Stunde ist meine 2. Platte gerade bei Hitachi und ich bekomme in den nächsten Tagen eine neue... mal sehen wie lange die hält :D
     
  12. Everest

    Everest Byte

    was heisst denn raid 0? was bringts und wie muss man die platten anschließen?
     
  13. Magrange

    Magrange Megabyte

    RAID = Verbund aus i.d.R. 2 Festplatten um eine höhere Leistung (Raid0) oder höhere Datensicherheit (Raid1) zu erhalten.

    Musst die Platten am Raid-Controller vom MoBo anschliessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page