1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System für Bildbearbeitung und 3D!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by antineutrino, Dec 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,
    da mein Notebook nun doch in die Jahre kommt und es wieder Zeit für einen Leistungsupgrade wird, bräuchte ich eure Hilfe beim PC-Kauf.

    Budget: Es sollte sich mit einem neuen Monitor etwa zwischen 1000-1500€ bewegen.

    Nutzung: An den PC würde ich folgende "Primäraufgaben" stellen:
    • Mediendesign: Gestaltung in erster Linien mit der Adobe Suite
    • Bildbearbeitung: Ich mache oft Panoramaaufnahmen mittels Photoshop, die den PC derzeit völlig in die Brüche gehen lassen. Die Bilder haben dann schonmal 500MB...
    • 3D-Technik: Ich bräuchte einen guten 3D-Monitor mit entsprechender Grafikkarte, da ich selbst oft in 3D fotografiere und auch beruflich damit zu tun habe
    • Mehrere Monitore: Ich möchte mit mind. 2 Bildschirmen parallel arbeiten, dazu aber die Option auf einen 3. haben. Daher benötigt die Grafikkarte neben der 3D-Fähigkeit auch 3 Ausgänge. 2 VGA-Monitore sind vorhanden. Ein neuer Hauptmonitor soll allerdings her: möglichst groß mit bestmöglicher Qualität (vgl. Apple-Monitore). Ich denke es muss mind. ein VA-Typ sein oder sogar IPS. Die Farbtreue ist mir wichtiger als die Spielfähigkeit (Spyder zur Kalibrierung ist vorhanden)
    • Schnickschack wie BluRay-Brenner, Kartenleser, externer eSATA-Anschluss, etc. ist sowieso klar. Gehäuse ist mir nicht so wichtig
    • Ich möchte den PC voll aus der Ferne nutzen können. Ein Fernstart mittels WoL muss möglich sein, ebenso die Fernsteuerung mittels Win8.
    • Software: Adobe Suite und Win8 Pro 64bit sind vorhanden
    • Energieeffizienz: da der Rechner ja viel in StandBy sein wird (Fernsteuerung!) sollte er auch möglichst leise und sparsam sein.

    Ich denke eine SSD-Platte ist daher unbedingt nötig, ob ein i7 notwendig ist oder ein i5 reicht, weiß ich momentan noch nicht recht...

    Ich war bereits bei Atelco und die haben mir mal folgendes System zusammengestellt - die Preise sind ohne MwSt. und vom September:
    1. Intel Core i5-3570K, LGA 1155 - 212,18€
    2. ASUS P8Z77-V LX, DDR3 - 111,00€
    3. 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile - 45,00€
    4. BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 - 66,00€
    5. Gigabyte GeForce GTX 560 OC, 1024MB GDDR5 - 177,45€
    6. Cooler Master GX Series PSU, 80Plus 650 Watt - 76,64€
    7. Kingston V200 Desktop Kit 64GB, 6GB/s 57,65€
    8. Hitachi Deskstar 7K1000.D 1TB SATA 6GB/s - 72,45€
    9. Scythe Katana 3 - 18,89€
    10. LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner - 79,90€
    11. Card Reader Wintech - 14,99€
    12. BenQ EW2730V - 376,38€ (hier bin ich allerdings unsicher, ob er wirklich passt. Sind 27 Zoll zu klein? Allerdings möchte ich ja noch weitere Monitore nutzen... Ist die Bildqualität gut genug?....

    DANKE FÜR EURE HILFE
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du willst doch dieses Produktivsystem nicht übertakten, oder?

    Ich mache dir mal einen Vorschlag:

    Intel Xeon E3-1230 V2

    Thermalright HR-02 Macho Rev. A
    Alternativ: Scythe Mugen 3 Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-H77-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    http://geizhals.de/837778

    Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Intel SSD 330
    128 GB sollten es schon sein.

    Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache oder Seagate Barracuda 7200.14 2000GB

    LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner

    BitFenix Shinobi Midi-Tower

    be quiet! Straight Power E9 400W
    Alternativ: Sea Sonic G 360W

    Beim Monitor bin ich mir gar nicht sicher, wegen dieses 3D-Features, das du ansprichst. ich würde dir diesen Dell empfehlen, aber bzgl. 3D-Fotos habe ich keine Ahnung ...

    http://geizhals.de/505885
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-dell-u2711.html

    Auch diesen Testbericht könntest du dir mal ansehen.
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2713hm.html
     
  3. Das kapier ich, ehrlich gesagt, nicht ganz... ist das System von Atelco zu schwach geplant?

    -Prozessor: Bezüglich Prozessoren kenne ich mich kaum aus. Ist die Xeon-Serie von Intel besser / aktueller als die Core-i-Serie? Welche wird vermutlich länger unterstützt? Quadcore darfs wegen den Anforderungen auf alle Fälle sein, oder?

    - Mainboard: Warum ein H77? Hängt nur mit der Xeon-Serie zusammen, oder?

    - Arbeitsspeicher: 8GB sollten genügen? Einen ähnlichen von Corsair wurde mir ja rausgesucht. Ich denke einer der Links sollte auf alle Fälle passen

    - Festplatten: 128GB SSD halte ich auch für sinnvoll. Warum die Seagate Barracuda? Preislich? Ich denke 2 TB wären bei dem Preisunterschied das Mittel der Wahl.

    - Bezüglich Tower-Kühler und Lüfter vertraue ich mal voll auf euch. Was ist von dem Atelco-Vorschlag zu halten?

    - Der Monitor geht definitiven in die richtige Richtung. Genau solche Ansprüche sollte er erfüllen (anspruchsvollste Grafik, Farbtreue, Kalibrierbarkeit, matt wenns geht...). Aber die 3D-Funktion knockt den Dell leider aus :heul:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Xeon bietet im Gegensatz zum i5 SMT und kann daher 8 Threads abarbeiten - so wie ein i7. Das bringt dir beim Arbeiten Vorteile.

    Z77 brauchst du nur, wenn du übertaktest. Von mir aus kannst du auch 16 GB RAM nehmen. Die Seagate 7200.14 ist günstig und relativ schnell.
     
  5. Würden denn 16GB eine merkliche Verbesserungen bei der Bildbearbeitung bewirken? Oder liegt das eher am Prozessor?

    Ich hätte jetzt den Asus VG27AH gefunden... IPS und 3D. Aber die Monitorsuche ist gar nicht so einfach! :guckstdu:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du weißt doch selbst am besten, wie viel RAM deine Programme derzeit brauchen. Schau in den Taskmanager!
     
  7. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    IPS gibt es inzwischen mit 3D? Ist halt passiv, das heißt du hast nur halbes Full-HD.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie kommst Du darauf?
    Die Shutterbrille von NV läuft aktiv mit 60Hz in Full HD mit ausgezeichneter Qualität.
    Man muß nur den Weißwert (Kontrast) etwas höher stellen.
     
  9. Die Gigabyte GeForce GTX 650 OC müsste ja laut Homepage durch "Support NVIDIA 3D Vision™ Surround technology" vollkommen 3D tauglich sein. Daher gehts nur noch um den passenden Bildschirm.

    Soweit ich sehe, gibt es wohl nur 3 Monitore, die für meine Anforderungen passen würden (IPS+3D):
    1. Fujitsu P23T-6 FPR 3D http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-fujitsu-p23t-6-fpr-3d.html
    2. Asus VG23AH bzw. in 27 Zoll: Asus VG27AH

    Über den Asus gibt es gespaltene Meinungen und der Fujitsu liest sich bei Prad.de super, bei amazon gibt es nur eine Bewertung, da ist jmd. ist von der 3D-Funktion nicht so überzeugt... Außerdem hätte er nur 24 Zoll. Dafür unterstützt er 1920 x 1080, das wäre beim 27 Zöller von Asus auch nur die maximale Auflösung. Der Asus hat aber wiederum dynam. Kontrast von 80000000:1 und 300 cd/qm statt 2000000:1 und 250 cd/qm beim Fujitsu.
    Primär werde ich in 2D arbeiten, da ist auch die Farbtreue am wichtigsten.

    Welche Kriterien wären für euch die wichtigsten? Maximale Auflösung? Kontrast? Helligkeit? Meine Tendenz geht derzeit eher zum Fujitsu.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf diese dynamischen Kontrastangaben brauchst du nichts geben. Die sind utopisch.

    Würde den Fujitsu testen.
     
  11. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Das ist mir schon klar, nur muss der Monitor 3D Vision auch unterstützen. Und IPS Monitore die 3D Vision unterstützen gibt es noch nicht, beim Asus Monitor ist dann halt eine Polfilterbrille mit dabei.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Braucht der TO das überhaupt bei seinem Anwendungsgebiet? Mal blöd gefragt, weil ichs ech nicht besser weiß.
     
  13. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Er hat gesagt, dass er auch mit 3D-Fotografie arbeitet (ich frage mich grade wer sich Bilder in 3D anguckt).
     
  14. ...leider noch viel zu wenig - ich mach das aber relativ gern, hab auch ein HTC Evo 3D, 3D-TV und versuche mich auch viel in der 3D-Fotografie. Zudem verwende ich auch beruflich 3D-Daten und daher ist es wohl nur konsequent, wenn ich bei einem kompletten Neukauf die dritte Dimension nicht ganz vernachlässige... Aufgrund meiner Designtätigkeit brauch ich aber halt auch einen IPS-Monitor.
    Ich denke nun auch, dass es der Fujitsu wird.

    Bezüglich des PCs stelle ich mir die Tage nochmal die endgültige Konfiguration zusammen und poste sie dann natürlich auch gleich. Ich denke aber, dass sie sich kaum vom Vorschlag von euch unterscheiden wird :)
    Den Zusammenbau scheuche ich ein wenig, da der letzte PC-Bau schon viele Jahre zurückliegt und da auch nur mehr modifiziert als komplett neu gebaut wurde :eek:
    Die Komponenten bekomme ich aber nicht bei Atelco o.ä. Soll ich nun einfach einen PC-Laden vor Ort für die Komponentenbestellung und den Zusammenbau wählen? Ich könnte auch nur die Teile, die ich nicht bei atelco bekomme, bestellen und den Rest bei Ihnen und die sollen auch den Zusammenbau übernehmen?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Abgesehen vom Xeon solltest du alles bei atelco bekommen. Du könntest natürlich auch den i7 nehmen, aber der kostet deutlich Aufpreis.
    http://geizhals.de/760572
    Vielleicht kannst du den Shop dazu bringen, alles zu montieren bis auf CPU und Kühler und das würdest du dann übernehmen? :D
     
  16. Bräuchte ich dann auch wieder ein anderes Mainboard?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Ich werde dann morgen bei Atelco vorstellig werden und mal schauen was man mir so anbietet. Als Konfiguration hätte ich jetzt folgendes vor:
    Artikelnummer entsprechend von der Atelco-Homepage

    • Monitor: Fujitsu P23T-6 FPR 3D
    • Gigabyte H77-D3H, Intel H77, ATX. Artikel-Nr. 1138IJ
    • Intel Core i7-3770 Box, LGA1155. Artikel-Nr. 20Y370
    • Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW). Artikel-Nr. 30THRF
    • 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9. Artikel-Nr. 20CO58
    • uU zusätzlich noch 4GB-Kit Corsair Vengeance blau DDR3 1600 MHz CL9. Artikel-Nr. 20CO63
    • Gigabyte GeForce GTX 650 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI. Artikel-Nr. 1030ID
    • Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s. Artikel-Nr. 12S841
    • Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s. Artikel-Nr. 13SB72
    • LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner Retail. Artikel-Nr. 207LS3
    • be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold. Artikel-Nr. R400E9
    • LogiLink SATA zu e-SATA Slotblech, 2-Port e-SATA. Artikel-Nr. 201LS4
    • Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz. Artikel-Nr. 20CUIB
    • Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob ich noch einen zusätzlichen Lüfter brauche, wenn das Gehäuse bereits welche integriert hat.Tendieren würde ich momentan zum NZXT Phantom 410 Midi - schwarz/weiß, ATX, ohne Netzteil. Artikel-Nr. 203N45

    Damit dürfte auch der Komplettzusammenbau kein Problem darstellen! Was meint ihr? Mit dem System könnt ich doch glücklich werden!?! :o
     
    Last edited: Jan 3, 2013
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also entweder 8GB RAM oder gleich 16 GB. Da würde ich keine Kompromisse machen. Beim NZXT Phantom 410 sind ausreichend Lüfter dabei. Konfiguration passt dann. Nur zum Monitor kann ich nicht wirklich etwas sagen.
     
  20. Nach längerem Hin- und Her ist er nun bestellt mit ein paar Änderungen:
    - Intel Core i7-3770 mit unbestätigtem Liefertermin, falls er in 2-3 Wochen noch nicht da ist wirds der i7 mit 3,5GHz.
    - Mainboard: Asus P8Z77-V (auch wg. Liefergründen)
    - 16GB RAM
    - Gehäuse: Cooler Master Silencio 550

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!
     
    Last edited: Jan 5, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page