1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues system geplant - hardware ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Boosted, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boosted

    Boosted Byte

    moin.

    ich hab vor mir demnächst einen neuen pc zusammen zu basteln.

    derzeit hab ich folgendes system:
    athlon xp 2600+ @ 1.92 ghz
    1 gb ram @ 333 mhz
    60 GB festplatte
    geforce 7600GS


    so...nun hab ich (vorerst) bei alternate.de mal gekuckt was ich so für mein geld bekommen kann.
    absolutes limit sind 350€.

    und zwar hab ich mir mal folgende sachen raus gesucht:

    mainboard: MSI K9A2 Neo-F

    CPU: AMD Athlon X2 4850e oder AMD Athlon64 X2 5200+ (welcher wäre die bessere entscheidung?)

    Graka: Palit GF9600GT Super

    RAM: 2x Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-800

    HDD: Western Digital WD2500AAKS 250 GB

    netzteil: Asus Atlas A-45GA

    preis für das alles knapp 340€.
    so nun ist die frage kann ich bestimmte teile durch bessere zum gleichen preis ersetzen oder ggf sogar billiger?
    allerdings will ich anmerken das ich nur AMD und nvidia will.
    wenn jemand einen tipp hat immer her damit (auch wenns um ein günstigeren anbieter wie alternate geht!).
    soll übrigens ein spiele pc werden ^^
    danke für eure zeit ;)
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    ein Spiele-PC für die neuesten Sachen wie GTA4 ist das keiner da wirst schon ca.450-500 Euro (kommt auch auf Monitorgröße an)in die Hand nehmen müssen da gehört ein Quad her (Phenom2 wenns AMD sein soll) bei der Grakka ne mind. 9800Gt besser Gtx+ Cpu-Kühler brauchst auch bessern als den boxed.
    bei deiner Zusammenstellung CPU würd ich schon 5600+ nehmen deine ausgesuchten sind eher Office PC CPUs
    Netzteil würde ich für deine Zusammenstellung dieses nehmen http://geizhals.at/eu/a374990.html.
    Leg dir sowas auch zu weil du ja spielen willst http://geizhals.at/eu/a168715.html
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als CPU kannst Du ruhig gleich nen 5600+ mit 2,9GHz nehmen. Der ist kaum teuer als die von Dir genannten, hat aber bissel mehr Puste.
    Der Boxed-Kühler reicht völlig aus, außer Du willst den Rechner nicht hören oder übertakten (mit dem Mainboard wohl nicht unbedingt).

    Asus hat als Netzteilhersteller eigentlich bisher noch keinen Ruf. Da würde ich lieber bei den bewährten Herstellern (Enermax, Seasonic, BeQuiet) bleiben.

    Wenn Dir die Festplatte reicht, warum nicht. Aber der Preis pro GB ist natürlich bei den kleinen Größen eher mies.
    Da es ein Spiele-Rechner werden soll, sind eigentlich 500GB empfehlenswert (10-15GB pro Spiel sind ja schon fast normal).

    Die 9800GT ist auch kaum teuerer als die 9600GT, aber eben schneller. Wenns ein paar Jahre reichen soll, durchaus überlegenswert.
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sorry Doppelpost
     
  5. Boosted

    Boosted Byte

    zu teuer...wenn ich könnte würde ich auch 600€ investieren, aber das geht nunmal nicht ^^

    naja, ich hab jetzt wie gesagt nur bei alternate gekuckt, und da wären das gleich mal 40-50€ mehr d.h. über mein maximum rüber.
    hat jemand nen tipp wo man hardware billiger bestellen kann?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Billiger als Alternate ist eigentlich keine Kunst.
    Kannst ja mal bei Geizhals schauen, wo die Komponenten jeweils günstig in einem seriösen Shop zu finden sind, ggf. bei den Herstellern von Mainboard und Graka bissel flexibel sein, nicht jeder hat alles auf Lager.
    Da Du schon ein AMD-Mainboard rausgesucht hast, kommt doch sicher auch eine AMD-Graka in Frage :rolleyes: - die HD4830 bietet unterm Strich mehr Leistung fürs Geld als eine 9600GT (schon auf 8900GT-Niveau)
     
  7. Boosted

    Boosted Byte

    naja wie gesagt, will nur nvidia ^^
    zuviel schlechte erfahrungen mit ati gemacht.
    und bei zuviel verschiedenen shops will ich auch nicht unbedingt bestellen da ja bei jedem versandkosten anfallen...was letzendlich die ersparnis dann wieder zunichte macht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem Shop würde ich auch bleiben.
    Mindfactoy vielleicht, nach Mitternacht sind immerhin die Versandkosten null.
    Oder www.Winner-Computer.de
     
  9. Boosted

    Boosted Byte

    hmm, hab jetzt mal bei mindfactory gekuckt.
    wie wärs denn mit:

    CPU: AMD Phenom X3 8650 3x2300MHz 2MB AM2+ Box 83€

    mobo: Gigabyte GA-M52L-S3 NF520 AM2 FSB 2000MHz PCIe ATX 49€

    graka: 512MB Sparkle GeForce 9600GT GDDR3 DVI PCIe Retail 79€

    ram: 2x 1024MB OCZ Gold Rev 2 800MHz CL4 26€

    hdd: 500GB Seagate SV35 7200.3 Surveillance 32MB SATA 66€

    netzteil: Netzteil ATX Sinan Power 530W ATX 2.03 32€

    ? :)

    335€, noch vertretbar (das erste mal das ich nen triple core cpu seh...hmm^^)

    nehm auch gerne komplettvorschläge an...solange sie AMD cpu und nvidia grafik haben :D
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ein AM2+Board sollte es schon sein und nicht so ein 3 Jahre altes Auslaufmodell.

    Der X3 ist nur dann von Vorteil, wenn Du viele CPU-lastige Dinge gleichzeitig laufen lassen willst - oder bei Spielen, die mehr als 2 Kerne auch gut nutzen können. Auf jeden Fall ein guter Kompromiß aus X2 und X4.

    Die Video-Festplatte ist ne merkwürdige Wahl. Auf Performance ist die vermutlich nicht optimiert.
    Eine WD Caviar Blue wäre da in meinen Augen sinnvoller.

    Beim Netzteil sollte man NIE sparen. Ein be quiet Straight Power 400W sollte Dir die Hardware z.b. wert sein.
     
  11. Boosted

    Boosted Byte

    wärst du vielleicht mal so freundlich und suchst mir mal was raus? :)
    da ich ja offensichtlich nichts vernünftiges finden kann ^^
    beim mainboard stand am2+ dran deshalb bin ich davon ausgegangen das dem so ist.
    und das es alt ist...wusste ich auch nicht ^^
    verfolge wie gesagt die hardware entwicklung nicht wirklich :)
    hab auch keine ahnung wie man eine "video festplatte" von einer normalen unterscheiden soll.

    bin zwar kein computer noob, aber wie gsagt, mit der aktuellen hardware hab ichs nicht so :D
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich merke gerade, daß die Beispielzusammenstellungen seeehr Intel-lastig sind.

    Mainboard:
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Asus-M3N78-AM-GF8200-AM2--5200MT-s-MATX.html
    Festplatte:
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Digital-WD5000AAKS-Caviar-SE-16MB-SATA2.html
    Bei der Seagate von Dir steht halt dabei, daß sie speziell für Videos gedacht ist - was in der Praxis bedeuten dürfte, sie muß nur möglichst konstant eine Mindestdatenrate liefern und nicht superschnell sein.

    CPU entweder den X2-5600+ oder X3 8650 (momentan würde ich noch zum X2 tendieren weil einfach schneller, kann aber in einem Jahr durchaus sein, daß der X3 immer sinnvoller wird.)

    Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_i...GEH-Netzteil-ATX-Enermax-PRO82--385W-ATX.html - wobei MF bei Netzteilen nicht gerade preiswert ist.

    Graka: http://www.mindfactory.de/product_i...ertVision-Palit-GF9800GT-Super-DDR3-HDMI.html

    Ob das nun zusammen preislich noch hinkommt, kannst Du ja selber ausrechnen. Mindfactory war auch nur ein Beispiel. Kann sein, daß andere Shops da vielleicht doch ein preiswerteres Gesamtpaket haben.
    Die Graka-Hersteller sind im Grunde austauschbar, beim Netzteil möglichst die bereits genannten Enermax, Seasonic, BeQuiet nehmen (400W reichen bei denen) und beim Mainboard AM2+ (MF haut AM2 und AM2+ in einen Topf)
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  13. Boosted

    Boosted Byte

    hmm das sieht doch mal ganz gut aus.

    was mir aufgefallen ist
    Code:
    Formfaktor: 	Mikro-ATX
    heisst das das ist so ein miniboard? ^^
    muss ja auch in mein bisheriges gehäuse passen :D

    den einzigsten nachteil den ich bei dieser config sehe ist das wir schon bei 350€ sind und ich da noch nicht die gewünschten 2 GB arbeitsspeicher hab :x
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Kleiner geht immer ;)

    Nur umgekehrt (ATX-Board in MIDI-Tower) geht nicht.
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kommt auf das Gehäuse an. Auch Midi-Tower schlucken ATX Boards.
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    OK, sagen wir "nicht immer" ;)
     
  17. Boosted

    Boosted Byte

    irgendwo muss ich sparen um den ram zu bekommen...vlt 10€ am mobo und 10€ am netzteill...hmm ^^
     
  18. maxwell23

    maxwell23 Byte

    das Ganze wird doch wohl kaum an 20 euro scheitern??
    das versteh ich nich ganz..aber wenn es unbedingt sein muss (wieso denn eigentlich?) würde ich eher an der hdd sparen, 500gb müssen doch nich zwingend sein..da reicht auch locker die hälfte, is immernoch genug platz
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei ne 500er Platte 45€ kostet, ne 250er 40€ - lohnt sich nicht wirklich.
    An der CPU kann man noch sparen, wirds halt doch nur ein 5000+
    Als Netzteil geht auch das 350er BeQuiet StraightPower.
     
  20. Boosted

    Boosted Byte

    hmm wenn ich das be quiet netzteil nehm hab ich ja fast schon 15€ gespart.

    wie wärs denn dann damit...ich nehm alles was du vorgeschlagen hast (cpu wahrscheinlich den X2), das be quiet netzteil und
    Code:
    2048MB OCZ XTC Platinum 800MHz CL5
    als ram.
    dann wär ich bei 339€ was durchaus ok ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page