1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System = Ich brache EURE Hilfe (;

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eyz, Sep 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eyz

    eyz ROM

    Hi Leutchens!

    Da ich den Umgang mit neuen Leute hier allgemein super finde, wollte ich Euch mal um Hilfe bitten.

    Ich will mir ein neues System zusammen stellen. Da ich aber noch Azubi bin und nicht wirklich viel Geld habe, will ich nach und nach aufrüsten.

    Ich habe da an den 1.4 GHz Thunderbird gedachte. Aber da fängt es schon an...welches aktuelle Board nimmt man am besten? Ich hab} da an diese Boards gedacht:
    ASUS A7M266, AMD761/VIA686B
    ASUS A7M266, AMD761/VIA686B, CMI8738
    ASUS A7V266, KT266 ohne Soundchip

    Warum ausgerechnet ASUS denkt Ihr Euch sicherlich. Ich habe eine ASUS v7700 Grafikkarte (müsste ja EIGENTLICH super mit den o.g. Boards zusammenarbeiten) und bin mit dem Support super zu frieden.
    Die Boards sind vielleicht nicht die schnellsten, aber ich bevorzuge lieber ein stabiles System.

    Wie Ihr an den Board erkennen kann, handelt es sich dabei um Board mit DDR RAM.

    Da habe ich an die Infineon DIMM 256MB PC266 DDR CL2 gedacht. OK?

    Vielleicht meint Ihr ja, ein ganz anderes Board wäre besser für mich. Einfach mal posten.

    Noch eine wichtige Frage: Ich habe zur Zeit noch den Thunderbird 750 MHz und wollt den vorrübergehend auf dem Board laufen lassen, bis ich dann ca. zwei Wochen später den 1.4er hole.
    GEHT DAS ÜBERHAUPT?!

    Aller letzte Frage...versprochen. *g*

    Welchen Lüfter könntet Ihr für den 1.4er empfehlen? Einen leisen Lüfter kann ich bei der Leistung der CPU sicher nicht erwarten, oder?

    Was haltet Ihr von diesen Lüfter? http://www.blacknoise.com/gladiatorpro.htm

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruss,
    eyz
     
  2. WKD

    WKD Byte

    Hallo,

    bei Boards mit AMD-Chip 761 bitte an DFI denken. Das Board
    ist billiger als Asus. Test dazu bitte ansehen. Von der Performance
    ungefähr gleich schnell und kompatibel. Ich habe diese Zeilen
    mit einem solchen Computer geschrieben, der keine Probleme
    hat. Board = DFI AK76-SN. Bei Verwendung von SDRAM bitte
    an EPOX 8KTA3 denken. Ich habe auch ein solches System mit einem solchen Board, das sehr stabil mit den beiden VIA-Chip ist,
    ebenfalls ohne Probleme. Gute Lüfter sind Thermaltake Volcano II,
    System bei etwa 44 °, Preis ca. 47 DM.

    Gruß
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Karl,

    kann ich nun nicht nachvollziehen, was du meinst. Wodurch ist denn ein CPU-Lüfter "abgeschottet"?

    Grüße
    carlux
     
  4. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Glaub mir, der Zalman ist nicht lauter als das Netzteil :-)

    Gruß
    Christian
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Die Enermax sind sehr wohl sehr leise. Ich kenne keins ab 350W, dass ohne zweiten Lüfter läuft. Bei jedem, der sich ein solches NT zulegt (ob geregelt oder ungeregelt), kannst du davon ausgehen, dass der CPU-Lüfter lauter ist (auch hier: ob geregelt oder ungeregelt).

    Gruß

    carlux
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Das mit den 300 Watt hat gar nichts zu sagen. Die Ennermax sind sicherlich sehr gut, da gibt}s sogar welche mit einem 2. Lüfter, der gleich noch die warme Luft die über der CPU entsteht abführt. Soweit ich weiß, waren die nicht unbedingt superleise.

    Ich hab ein Netzteil von Chieftec, 340 Watt, 28 Ampere auf 3,3 Volt. Du kannst vom Prinzip jedes Netzteil "Tunen" indem Du einen Papst Lüfter reinbaust.

    Aber man kann es mit dem gedämpften Geräuschpegel auch übertreiben. In meinem System sind}s 4 Lüfter (1 x CPU, 1 x Netzteil, 1 x zusätzlich Luft raus und 1 x zusätzlich luft rein wobei letzterer ein Papst ist) ... ach ja, die ASUS V7700 hat ja auch noch einen und 3 Platten und das einzige worüber ich mich beglagen könnte wären warme Füße :-)

    Für den alten Prozessor wird es reichen, Du kannst es auch mit dem neuen veruschen, kann halt nur sein, dass Dir das System unter Vollast verreckt.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von Nemo2077 am 27.09.2001 | 19:37 geändert.]
     
  7. eyz

    eyz ROM

    Oh je...ich kenn mich mit Watt, Volt, Ampere und so weiter garnicht aus. Ich habe ein 300Watt Netzteil. Werd} nachher mal nachschauen, was auf dem Netzteil steht.
    Welches könntest Du mir empfehlen? Die von Enermax sollen ja ganz gut sein. Gibt es da auch "Silent" Netzteile?
    Meinst Du dass das Netzteil für das neue Mainboard und der alten CPU erstmal reicht?

    Gruss,
    eyz (:
    [Diese Nachricht wurde von eyz am 27.09.2001 | 19:25 geändert.]
     
  8. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Athlon MP, ja, aber soweit ich weiß im Moment nur bis 1,2 GHz und wann die Board}s genau verfügbar sind weiß ich auch nicht, mal ganz abgesehen davon, dass es bei ASUS auch etwas länger dauern kann.

    ... ich hab da ja noch was vergessen, Dein Netzteil wird wohl für Dein neues System nicht mehr reichen. Du solltest Dir ein Netzteil zulegen, dass mehr als 15 Ampere auf 3,3 Volt bringt.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von Nemo2077 am 27.09.2001 | 19:19 geändert.]
     
  9. eyz

    eyz ROM

    Hi Christian!

    Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort!
    Wann kommen die Boards mit dem VIA KT266A Chip(satz) raus?
    Soll} der neue Athlon XP jetzt nicht auch irgendwann rauskommen?

    Gruss
    eyz
     
  10. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Solltest Du es nicht besonders eilig haben, kannst Du ja noch auf die Boards mit dem VIA KT266A warten, die wären noch etwas flotter.

    ... endlich mal einer, der weiß was gut ist! ASUS ist und bleibt 1. Wahl und langsam sind die Boards ganz bestimmt nicht, ehr etwas schnell :-)

    Ich hab zwar nach kein A7V266 verbaut, aber das hätte ich gekauft. Der Speicher ist ok.

    Tja, am Lüfter scheiden sich die Gemüter. Aber eines versichere ich Dir, 1.4 GHz lassen sich auch leise kühlen und zwar mit dem "Zalmann CNPS 3100 Kupfer". Da kannst Du ihn Dir ansehen: http://www.hiqcomputer.de/kuehlerseite.htm

    Den Prozessor kannst Du natürlich benutzen, halt nur nicht mit 133 MHz FSB (also 266 MHz effektiv). Der alte mach nur 200 MHz mit, also FSB 100 MHz.

    Gruß
    Christian
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Aussenwelt\' direkt in Verbindung.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das glaube ich Dir schon. Aber ein CPU-Lüfter ist besser in Sachen Lärm abgeschottet als ein Netzteillüfter, der gegen die Gehäuseaussenseite gerichtet ist.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page