1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System, keine Bildschirmausgabe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kontar, Jan 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Sers,

    hab mal wieder nen System zusammengeschraubt nur diesmal funktioniert es nicht, zusätzlich bin ich ein wenig in Zeitdruck, ergo wende ich mich mal direkt an euch.

    Folgendes System gibt keine Bildschirmausgabe und liefert mehrere Sekunden lang kurze beeps bis es sich schließlich neustartet und weiter beept. Lüfter drehen alle.

    Gigabyte GA-P55A-UD6

    Intel Core i7-860

    4096MB Kingston HyperX-Kit DDR3 1600 CL9
    Module bereits durchgetauscht.

    Corsair 650HX, 650 Watt
    Netzteil funktioniert in anderen Systemen.

    Noctua NH-U12P SE2
    Keine Drehzahlermittlung möglich, jedoch löst Boxed Lüfter das Problem auch nicht.

    XFX HD 4890 850M 1GB
    Graka bereits ausgetauscht. Problem besteht weiterhin.

    Komischerweise finde ich im Handbuch keine Entschlüssellung der beeps, ebenfalls finde ich keine Erläuterungen zur Sieben Segment Anzeige, welche während des Betriebs C1 anzeigt.
    Laut Award BIOS beep tones soll der CPU Lüfter nicht schnell genug drehen oder das Mainboard zu wenig Strom bekommen...

    Mir scheint es als wäre etwas mit dem Board oder der CPU nicht in Ordnung, wenn mir jemand dabei helfen könnte die Fehlerquelle auszumachen, wär mir schon geholfen.

    Hoffe auf einige sinnvolle Beträge. Danke.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Sinnvoll hin - sinnvoll her ... es bleibt wohl nichts weiter übrig als das auszutauschen, was noch nicht getauscht wurde.
    Gruß Eljot
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Kontar!
    Wozu sollte man die Beepcodes in ein Handbuch schreiben ... .
    Was für eine praxisfremde Vorstellung.

    Falls die Anzeige den POST-Error-Code anzeigt, dann ist laut Handbuch C1 ein Speichererkennungsfehler.
    Hast Du mal die Slots gewechselt (hatte ich erst neulich, da hing ein Lüfterkabel unterm Slotriegel)?
    Ich sehe gerade, das geht gar nicht, die MÜSSEN in Slot 1 und 4 beim Dualchannel?

    Kannst Du die Drehzahlwarnung für den CPU-Lüfter im BIOS ausstellen?
    Ich würde auch mal die BIOS-Batterie messen.
    Manchmal sind das nicht die Neuesten.

    Gruß chipchap
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Verstehe dein Einwand an dieser Stelle nicht, in anderen Handbüchern finde ich auch Tabellen mit den Kennungen zu den Codes und deren Ursache.

    War auch mein Urteil, drum habe ich nochmal alle Module durch alle Bänke wandern lassen und bin zum Schluss gekommen, dass der Fehler nur auftritt, wenn im Slot 6, sprich im ersten von links ein Modul steckt.
    Wo hast du den Error Code nachgeschaut? In der Handbuchtabelle finde ich nur 3-stellige Hex Codes, wobei die Siebensegmentanzeige nur zwei Stellen anzeigt.


    Geb ich dir recht. Schön, wenn du immer ein P55 Board und eine CPU fürn Sockel 1156 im Schrank liegen hast, ich jedenfalls nicht. Selbst in meinem Bekanntenkreis wäre sowetwas schwer aufzutreiben, da diese Komponenten noch nicht sonderlich verbreitet sind und auch nicht jeder mit Freude seine CPU ausbaut.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Kontar!
    Es war wirklich nicht böse gemeint. :)
    Ich habe nur die Schilder :ironie: vergessen
    Ja, genau da habe ich nachgesehen (Seite 5-4).
    Es kann natürlich etwas anderes bedeuten.
    Da die Bezeichnung aber Debug_LED ist, wird es wohl so sein.
    Das "h" für hexa lassen die faulen ITer (so, wie ich) natürlich weg (das kostet ja eine Stelle).
    Das Board ist ja wohl nicht gerade ein Schnäppchen.
    Aber, wenn alle Teile getauscht sind, bleibt ja nur eins übrig.
    Und ja, es gibt auch defekte Neuteile.
    Die meisten Händler haben übrigens Testsoftware dafür.
    Eventuell leiht er Dir auch ein nicht ganz so tolles zum Testen.

    Ich habe es immer so gemacht gegen Unterschrift.

    Gruß chipchap
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Vermutlich hast du (habt ihr) die Teile neu gekauft. Wenn beim Händler vor Ort, kannst du Glück haben, den PC mit dem Fehler vorführen und ein anderes Board verlangen. Sind die Teile aus allen Himmelsrichtungen gekommen, musst du viel Zeit investieren. Die Versandhändler haben da immer viel Zeit und sind oft anderer Meinung wie du.
    Gruß Eljot
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wie bereits gesagt. Der Fehler wurde bereits lokalisiert.

    Danke für die Beiträge.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Lokalisiert heißt nicht beseitigt.
    Gruß Eljot
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Richtig, aber eine Beseitigung des Problems in Form eines Umtauschs zieht einen Aufwand mit sich, den ich nicht in Kauf nehmen möchte, da bei 8GB Arbeitsspeicher die sechste Bank ruhig brach liegen kann. Sollte es einmal soweit kommen, dass diese Menge an Speicher einer Aufrüstung bedarf sind Module mit höherer Kapazität vermutlich so günstig, dass sich der Betrieb von 6x2GB o. 4x2GB u. 2x4GB überhaupt nicht rentiert. Eine Vollbestückung der RAM Bänke möchte ich ohnehin meiden.

    Sollte das Board mit anderen Problemen auf sich Aufmerksam machen, geht es selbstredend zurück.

    Zum eigentlichen Problem: Kann es sein, dass die Bänke 5 u. 6 nur belegt werden dürfen, wenn 1-4 bereits bestückt sind?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (Zum eigentlichen Problem: Kann es sein, dass die Bänke 5 u. 6 nur belegt werden dürfen, wenn 1-4 bereits bestückt sind?)

    Kann sein,glaub mal beim lesen im Net über sowas gestolpert zu sein bin mir aber nicht sicher,müsste aber auch im Handbuch stehen.
     
  11. ich weiß nicht wie hilfreich dir das is aber ich hab mal den Jumper zurückgesetzt bzw. die Cmos Einstellungen und dann gings wieder. War bei mir ähnlich hab beim Start kein Bild bekommen
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    wanderbiene Kontar ist auf dem Gebiet ein alter Hase der weiss das schon :)
    Ausserdem ist sein Problem glaub ich gelöst,hat was mit Bestückung der Ramslots zu tun od.das ein Slot nicht funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page