1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System mit Bulldozer !!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bmwm3power, Dec 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir nach langem mal wieder ein neues System gegönnt was sich wie folgt zusammensetzt:

    CPU: AMD Bulldozer 8120 8X 3,1 GHZ
    Board: Gigabyte GA-970 UD3
    Ram: 4x4 Gigabyte Kingston Value Ram 1600 MHZ
    Grafik: Geforce 9800GT (aus altem system übernommen)
    HDD: 250GB Sata2 (Systemplatte)
    Netzteil: 650W

    Windows 7 64Bit Ultimate

    So nun zu meinem eigentlichen Problem. Das System braucht ziemlich lange zum Hochfahren. Ich glaub fast so lange wie mein alter AMD X2.

    Und auch ansonsten haut mich der Speed nicht voll aus den Socken. Er ist natürlich schon flink beim Programme installieren oder öffnen, aber nach 8 Kernen und 16 GB sieht es nicht aus. Kann es sein das Die Platte alles ausbremst? Brauch ich eine SSD um den vollen Speed zu bekommen?

    Mein Leistungsindex sieht so aus.

    Prozessor: 7,5
    Ram: 7,6
    Grafik: 6,8
    Grafik Spiele: 6,8
    Primäre Festplatte: 5,9

    Was meint ihr?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das macht die CPU mehr oder weniger nebenbei. Da kommts auf die Festplatte an. Eine uralte 250GB dürfte nicht all zu schnell sein. Da macht sich eine aktuelle Festplatte oder gar eine SSD deutlich bemerkbar.

    Bei welchen Tätigkeiten hast Du diesen Eindruck gewonnen?
    Wenn nur Windows läuft, dann sind auch 2GB ausreichend, mit dem einen oder anderen Programm kann man auch 4GB ausnutzen. Der Rest wird allenfalls bei komplexer Bild/Videobearbeitung o.ä. Dingen genutzt.
    Gleiches gilt eigentlich für die 4x1,5 Kerne - meistens ist ein Kern mit dem Hintergrundkram beschäftigt und 1-2 Kerne beschäftigen sich überhaupt mal mit irgendwas CPU-lastigem - Ausnahmen gibts nur bei den Dingen, für die man den Bulldozer erfunden hat: (wissenschaftliche) Berechnungen, die sich gut parallelisieren lassen.
    Ich weiß ja nicht, was Du von dem Teil erwartet hast? Eine super Spiele-CPU? Das ist der FX eher nicht.
     
  4. Also die Platte ist noch nicht so alt. Die habe ich vor etwa 1 Jahr gekauft.

    Auf dem Screenshot sind die Werte. K.A ob das gut oder schlecht ist.

    Ich spiele nicht großartig wobei ich sagen muß bei den Spielen ist das ding flott. Nein es geht mir um den allgemeinen Speed Hochfahren, Runterfahren, Programme öffnen, mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzen etc.
     

    Attached Files:

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die streng geheime Platte lag da bestimmt schon ein paar Monate oder Jahre im Regal. Es gibt 3 Jahre alte Platten, die deutlich fixer sind.
    130MB/s wären schnell. Sieht ohnehin nach 5400 U/Min aus
     
  6. Sorry es ist eine Seagate aber mit 7200 U/min darauf habe ich immer geachtet.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Juhu, wir kennen den Hersteller :)
    Das ist meine Seagate, 2009 gekauft:

    [​IMG]

    Quasi fast doppelt so schnell.

    Und das erreicht eine (inzwischen ziemlich alte) SSD:
    [​IMG]
    Gerade die 4K-Zugriffe sind beim Booten das Kriterium, warum ein Rechner mit schneller Platte oder SSD sich flotter anfühlt.
     
  8. Jetzt habe ich das ganze mal auf meiner zweiten Platte (Maxtor Sata2) durchlaufen lassen.

    Die ist schon etwas flotter. Ich glaub ich tausche die 250gb Seagate gegen eine SSD.
     

    Attached Files:

  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub mal eher du solltest den Autostart ausmisten und alles was nicht benötigt wird deaktivieren (ist eigentlich eh alles bis auf Virenschutz und falls vorhanden W-Lan).
    Weiters sollte im Bios Firstboot auf HD sein,sind auch ein paar Sekunden.

    Win7 64 bit braucht auch ein wenig länger als Win7 32 bit,vielleicht ziehst du so den Vergleich zum X2.

    Ich erkenne bei meinen PCs kaum einen Unterschied beim hochfahren zwischen einer schnellen IDE-Platte und einer Sata2 Platte.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Festplatte braucht man weiterhin, zumindest zum Daten sichern. Wenn eine SSD ausfällt, dann sind die Daten in der Regel auch sicher weg. ;)
     
  11. So nun ist es vollbracht. Meine vermeindliche Seagate systemplatte die sich dann doch als Maxtor entpuppte mußte einer Adata SSD 120GB weichen.

    Nun sieht die sache so aus.

    :jump:
    :D

    Die Kiste rennt wie schwein. So macht das Spaß
     

    Attached Files:

  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wobei der Bulldozer für den Nomalo eigentlich nichts bringt. Leider ist dieser Prozessor einem I5/I7 mit Quad unterlegen. Im Serverbereich mit seiner speziellen Software ist er prima geeignet. Siehe ct.
     
  13. Naja beim zocken ist der dem I5 bei den meisten Games überlegen. Bei Battlefield ist er sogar dem I7 überlegen.

    Warten wir mal ab bis der Windows7 Bulldozer Patch veröffentlicht wird.

    Dann schaut man mal auf den Preis. Eine I7 2700K kostet zwar etwa gleich viel wie der FX8150 aber dafür ist dann ein einigermaßen gutes Board gleich viel teurer.

    Ich hätte bei einem Intel System etwa 100 Euro mehr bezahlt für etwa die selbe leistung.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. Ich habe aber nur 40 € für das Board bezahlt....

    Die 75,- sind total überteuert....

    Außerdem bin ich AMD fan.

    So sah es bei mir aus:

    Mainboard GA-970 UD3 -> 41,-
    Bulldozer -> 160,-
    16 GB Ram 1600MHZ -> 60,-
    Jetzt noch die SSD-> 140,-

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page