1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues System, neue Fragen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by zanussi100, Apr 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zanussi100

    zanussi100 Byte

    Hallo, hatte bis jetzt einen P III 800, 256 MB Ram und ne GeForce 2 TI mit WinME. Jetzt war es Zeit aufzurüsten - also Athlon 2,8 . 2 x 256 MB Ram auf nem Leadtek Nforce 2 Board und ne Hercules 9700 pro - achso, und mein erster Kontakt mit WinXP :( .
    Nun meine Fragen:

    1. Hatte mal was von einem 60-Hz - Bug in der Bildwiederholungsrate von WinXP gehört - gibts den noch? Wenn ja - wie kann man den abstellen?

    2. Hatte in meinem alten Rechner im BIOS die "AGP Aperture Size" auf 128 MB stehen - sollte ich das beibehalten? Oder erhöhen??

    3. Ist es empfehlenswert, den Hercules-Treiber für die Karte zu verwenden oder lieber den offiziellen Catalyst von ATI??

    Fragen über Fragen - hoffe, Ihr kennt die Antworten - Danke :)
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    den 60 hz Bug gibt es noch...Abhilfe hier
    http://www.windows-tweaks.info/html/problemloesung.html

    beibehalten

    der Hercules-Treiber ist auch offiziell,der
    ATI-Treiber in der Regel aber aktueller

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page