1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Vista mit Gigabyte GA-EG41MF-USH2 hängt sich auf!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mdxdave, Oct 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mdxdave

    mdxdave Byte

    Hallo,
    vor 2 Monaten hatte ich Probleme mit meinem PC...
    Ich dachte da eigentlich dass es mein mainboard wäre (damals MSI MS 7502) deswegen hab ich mir jetzt ein neues gekauft, das Gigabyte DA-EG41MF-USH2.
    Mein Problem sieht jetzt allerdings wie folgt aus:

    Nach einer Zeit, egal was ich mache, hängt der PC sich auf mit so komischen Grafikflecken und diesesm typischen Hänge Audio-Geräusch.
    Ich hab mal 3 Bilder aus 3 verschiedenen Situationen:
    [​IMG] (Versuchte De-Installation von Trillian)
    [​IMG] (Versuch Left4Dead2 zu spielen)
    [​IMG] (Windows-Explorer / Das rechte Grafikfehlerrechteck hat übrigens komische geblinkt)

    Zum System:
    Intel Core 2 Quad Q 9300 @ 2,5 GHz
    2 GB Ram
    Mainboard: GA-EG41MF-US2H
    onBoard Grafikkarte

    Aufgrund der Tatsache dass ich die onBoard Grafikkarte zurzeit nutzte und die GeForce 9600 GT gar nicht eingebaut ist, kommt mir das ganze doch sehr komisch vor...

    Es sieht also relativ identisch aus wie vor 2 Monaten, jedoch hab ich ja zurzeit keine externe Grafikkarte eingebaut und es sind auch nur 2 GB (2mal 1 GB) Ram Riegel verbaut...

    Ich weiß gerade echt nicht mehr weiter...

    P.S: Interessiert wahrscheinlich nicht aber der Windows-Leistungsindex liegt bei 4.0 (CPU:5.9/RAM:5.9/Grafik:4.1/Grafik(Spiele):4.0/HDD:5.9)
     
    Last edited: Oct 8, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Betriebssystem komplett neu installiert?
    Das ist nach einem Mainboardtausch meist erforderlich.
     
  3. mdxdave

    mdxdave Byte

    Jo, deswegen auch "Neues Vista" ;)
    Das erste mal trat das Problem beim Windows Update auf...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste mal den RAM mit memtest86. Die Onboardgrafik benutzt einen Teil davon.
     
  5. mdxdave

    mdxdave Byte

    Jo hab ich auch schon... 14 Stunden lang ohne Fehler...
     
  6. mdxdave

    mdxdave Byte

    Weiß hier keiner eine Antwort was da nicht passt??
     
  7. mdxdave

    mdxdave Byte

    Hallo,
    ich hab eben mal nochmal probiert aber das Problem ist dasselbe.
    Was ich allerdings bemerkt habe ist das folgendes Teil extrem heiß wird:
    [​IMG]

    Darf das wirklich so heiß werden?? (mir fällt der Name gerade nicht ein...)

    Danke
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Trollchip?
     
  9. mdxdave

    mdxdave Byte

    mh also den namen hab ich noch nie gehört aber vllt isses das...
    Naja aber was wirklich merkwürdig ist, ich hab jetzt nur noch den 2 GB Ram Riegel drinne und der PC läuft jetzt seit 4-5 Stunden ohne Absturz oder sonst irgendwas... Laut memtest sind aber alle Riegel in Ordnung...
    Der "Chip" ist immer noch extrem heiß aber scheint ja dann nicht zu stören denk ich mal...
    Gibt es vielleicht noch andere, zuverlässigere Ram-Speicher-Test-Programme?

    Danke
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Trollchip:
    iL-Troll Chip® werden imo nicht bei dem MB verbaut. ;)
    Jedoch diese:
    North Bridge: Intel® G41 Chipset
    South Bridge: Intel® ICH7
    Da fragt man sich zuerst, WIE du überhaupt getestet hast. Einzeln, paarweise, über Kreuz in verschiedenen Sockeln...

    Nö! aber vielleicht hast du die DIMMs in falschen Sockeln laufen?
    Mir gar nicht...
    ich würde mir Gedanken machen über die Systemvoraussetzungen von Left 4 Dead 2, mit ner GMA X4500 kann man gar nix reißen.
    Ins Blaue geraten: Stell mal das OC ab, wenn daran gefummelt wurde...
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun mal Butter bei die Fische:
    - Deine Ram-Bestückung ist sehr abenteuerlich
    Normalerweise bestückt man die Sockel mit identischen RAM-Riegeln.

    Wieso ist nicht längst SP2 installiert:
    http://www.microsoft.com/downloads/...d5-f907-4406-9012-a5c3199ea2b3&displaylang=DE
    (schneller, stabiler)?

    Wie heißt das Netzteil GENAU (steht drauf)?
    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    Wie wurde die Chip-Temperatur ermittelt?
    Wie hoch war sie?

    Welche Revision hat das Motherboard (kommt beim Start und steht drauf: ... REV ... )?
    Wieso wird RAM verbaut, der nicht in der Kompatibilitätsliste
    http://www.gigabyte.com/support-downloads/download-center.aspx?kw=GA-EG41MF-US2H&ck=2
    steht?

    Welche Spannungen liefert das Netzteil (SIW - http://www.gtopala.com/ ) in Leerlauf und unter Last?

    Hast Du ein Handbuch
    http://www.gigabyte.com/support-downloads/download-center.aspx?kw=GA-EG41MF-US2H&ck=2
    vom Motherboard?

    Gruß chipchap :)
     
  12. mdxdave

    mdxdave Byte

    Mh also mit den verschiedenen Ram.Riegeln hat eigentlich immer funktioniert ^^

    Na hab mich vertippt, hier ist Vista SP2 drauf installiert :D

    Also auf dem netzteil steht folgendes:
    (das fängt nach ein paar Stunden übrigens sehr hoch an zu fiepen...)

    Also Lüfter hab ich zwei, einmal das Netzteil hat einen und der CPU-Kühler, Grafikkarte ist zurzeit nicht eingebaut, d.h. ich benutze die onBoard Grafikkarte (mit der man sogar CS:S spielen kann O.o)

    Die Temperatur hab ich mit dem Finger ermittelt ^^ also kann ich auch nicht genau sagen wie heiß der ist, aber ich schätze mal schon so gute 70°C-80°C...

    Das Mainboard hat rev 1.1 und auf die Kompatibilität hab ich nicht geachtet, aber das heißt ja nur dass dieses 100% kompatibel ist und andere nicht funktionieren KANN.

    wo kann man mit SIW die Spannung auslesen??

    Ja ich hab ein gedrucktes Handbuch in englisch, womit ich auch diese blöden kabel alle verbunden habe ^^
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aha, ein FuSi-PC.
    SIW wäre besser gewesen.
    Unter Hardware -> Sensors, wo sonst?
    Ohne die "plöhden" Kabel würde der PC aber gar nicht funktionieren. :D

    Der heiße Chip ist die Northbridge Intel G41, wie mike schon anmerkte.
    Darin ist sowohl die integrierte Drafikkarte (GMA X4500) als auch die PCIe-Grafikkarten-Steuerung enthalten.

    Sollte dieser Chip wirklich zu warm werden, sind sowohl integrierte als auch zusätzliche gesteckte Grafikkarte betroffen.

    Der G41 hält aber was aus - laut Intel darf er 102°C Gehäusetemperatur haben.

    Deiner Beschreibung nach sind keine Gehäuselüfter verbaut.
    Mach mal ein paar Fotos mit offener Gehäusewand nach vorn und hinten.
    Dann sieht man, ob noch zusätzlich Lüfter eingebaut werden können.

    Danach auf 800 x 600 pixel bringen und hier an einen Beitrag mit der Büroklammer anhängen.

    Wie alt ist der PC?
    Wurde er gründlich gereinigt (Kühlrippen der CPU, Mainbord)?

    Gruß chipchap :)

    P.S.: Laut "Mein System hast Du 2 GB RAM, Du gibst als Bestückung aber 4GB an (1GB swissbit, 2GB swissbit, 1GB elixir)?
    Was ist richtig?
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hallo als erstes klärt man ob der Speicher überhaupt für dieses Mainboard freigegeben ist. Denn nicht jeder Speicher geht in jedem Mainboard oder mit jedem vorhandenen Speicher.
     
  15. mdxdave

    mdxdave Byte

    Also ich hab schon geschaut, aber ein Gehäuselüfter passt nicht rein...

    Der PC ist von März 2008, damals bei Media Markt gekauft...
    Alles ist gründlich gereinigt, auch der CPULüfter etc...

    Mal so eine Frage, kann es sein, dass die Abstürze durch eine zu heiße CPU verursacht werden, da mein Lüfter der CPU nach einer Zeit anfängt zu quietschen.. und wenn es daran liegt, woher bekomme ich einen Lüfter für den Q9300?

    Ja aktuell ist nur der 2GB Ram Speicher eingebaut...
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Temperaturen und Spannungen stehen in SIW?

    Mach mal ein paar Bilder vom offenen Gehäuse nach vorn und hinten.
     
  17. mdxdave

    mdxdave Byte

    Also die Bilder und die Werte such ich gleich bzw mach ich gleich...

    Ich hab aber gerade was ziemlich merkwürdiges entdeckt und zwar hab ich jetzt gerade nochmal aus Testzwecken die Grafikkarte eingebaut gehabt (nVidia GeForce 9600GT) und daran den Monitor angeschlossen. Hat eigentlich funktioniert. Als ich dann die USB-Tastatur angeschlossen habe, wurde das Bild schlagartig so grünlich, also durchgängig, bis ich den PC dann per Netzschalter ausgemacht habe.
    Beim zweiten mal wurde mir mal wieder kein Bild angezeigt (schwarzer Bildschirm, kein Piepton) und als ich den USB-Stecker von der Tastatur berührt hatte hat der CPU-Lüfter plötzlich richtig laut angefangen und schnell sich zu drehen,... Das war irgendwie komisch.. weiß jemand was das sein könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page