1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Wlan Modul eingebaut - wird erkannt, funktioniert aber nicht! Wlan Schalter?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Jokeking, Mar 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Hallo liebe Community!
    Ich habe in mein Sony Notebook nun ein neues Intel® Centrino® Advanced-N 6205 Wlan Modul eingebaut (ersetzt mein altes Atheros AR58225).
    Sinn dahinter war, zu versuchen mein Notebook 5 GHz-Fähig zu machen. Dabei war mir klar, dass das aufgrund von verbauten Komponenten vielleicht immer noch nicht funktionieren würde (Antenne, etc.), aber ein Versuch wars wert... 2,4GHz sollte ja weiterhin laufen - dachte ich jedenfalls.

    Jedoch geht nun gar nix mehr. Das neue Modul wurde von Windows 8.1 problemlos erkannt und ist auch richtig im Geräte Manager zu finden. Jedoch ist das Wlan Symbol in der Taskleiste mit einem roten X versehen. Wenn ich das Wlan Menü öffne, ist dort wie immer der Flugmodus-Schalter zu sehen, und der Wlan-Schalter. Jedoch ist der Wlan schalter "grau hinterlegt", man kann ihn also nicht betätigen.

    Die Windows Problembehandlung verlangt, dass ich mein Wlan über einen schalter am Notebook aktiviere. Das gleiche schreibt auch das Intel WiFi Connection Utility, welches ich darauf hin mal heruntergeladen habe. Aber einen solchen Wlan Schalter hat mein Notebook nicht. Hier ein paar gegoogelte Bilder meines Notebooks: Bild 1 und Bild 2. Auch an den Seiten ist nix - ich habe einen solchen schalter nicht! Die "Wireless"-Lampe vorne am Gerät leuchtet übrigens.

    Woran kann das liegen? Ist das Modul schlicht und einfach inkompatibel mit meinem Notebook (warum auch immer) ? Oder weiß sonst jemand, was ich da tun kann? Ist es vielleicht auch defekt?
    Der neuste Treiber von der Intel Website ist ebenfalls installiert.
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  3. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Es handelt sich um das Sony VAIO SVE1511B1EW
    Und ansonsten ja, der Wlan Adapter ist aktiviert.

    $wifi.jpg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in der VAIO-Serie gibts Dutzende von Modellen. Bilder sind da leider nicht tauglich.
    das ist der allgemeine Produktname, aber wie heißt der exakte Modellname?
    Bsp.:
    62205ANHMW
    62205ANHMWEB
    62205ANHMWEBC
    62205ANHMW1EB/2EB
    Hat das VAIO überhaupt 2x2 Diversity-Antennen werkseitig verbaut?
    Notebooks mit integr. WLAN haben i.d.R. entweder einen separaten Hardwareschalter/-Schieber oder eine FN-Taste plus einer weiteren F-Taste, (bspw. FN+F7) zum de-/aktivieren. >
    Handbuch lesen!
    Das muss nicht unbedingt "WLAN" bedeuten, sondern kann neben WLAN auch für Bluetooth zuständig sein.
    Im Gerätemanager taucht das WLAN-Modul zwar auf, wie du schreibst, trotzdem im BIOS/UEFI auf eine WLAN/WiFi-Option mal prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page