1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation mit SATA-Platten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by subterranea, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    So,ich habe ja schon eine Menge darüber gelesen, wie man eine SATA-HD einrichtet und welche Fehler und Probleme dabei auftreten können. Allerdings benötige ich eine "Komplettanleitung" von Anfang an. Darüber habe ich noch nichts gefunden, sorry! Oder hat jemand einen Link?

    Hier meine "Mission"...
    Ich habe ein ABIT AV8 und die neuesten Raid-Treiber bzw das Raid-Utility-Tool. Dazu habe ich mir 2 neue (unformatierte) SATA-Platten zugelegt, wo ich auf eine WIN XP pro installieren will, und die zweite für Dateien & Dokumente nutzen will.

    Wie gehe ich da nun vor, wann installiere ich das OS, wann die SATA Treiber und wie muss ich die Platten einstellen für Master & Slave?
    Ich frage mich z.Bsp.,wie sollen die frisch formatierten Platten erkannt werden, wenn noch kein Treiber installiert wurde usw...

    Schon mal vielen Dank, und nehmt mir meine Unwissenheit nicht übel!!!
    :sorry:
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Da du die Platten unterschiedlich nutzen willst, sind die SATA-Treiber wohl wichtiger. Master und Slave gibt es bei SATA-nicht. Ggf. musst du beachten, ob das Board/BIOS SATA II unterstützt. Falls nicht, sind die Platten auf 150 MB zu jumpern - das geht aber nicht bei allen Platten. Von der Board-Install-CD kannst du dir ggf. eine Diskette mit den Treibern basteln - falls das notwendig sein sollte und überhaupt ein Diskettenlaufwerk verfügbar ist. Diese Diskette könnte Windows ggf. anfordern. Bei neueren Boards geht es auch ohne. Sonst die Platten an die SATA-Anschlüsse des Boards stecken, im BIOS die Boot-Reihenfolge einstellen, von der Windows-Install-Scheibe booten und die Installation starten. Ein Partitionieren und Formatieren wird dir in dieser Ausgangssituation dann angeboten.
    Gruß Eljot
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Chipsatz: VIA K8T800 Pro und VT8237 :kotz:
    Da sind Probleme mit SATA300 (3Gbit) vorprogrammiert. Der Chipsatz unterstützt nur 150 (1.5Gbit). Also (wie oben schon erwähnt): Falls die Platten ein 300MB/s - Interface haben auf 150MB/s begrenzen (Jumper oder Software, je nach Hersteller) und hoffen dass dann die Platten erkannt werden und stabil laufen.... und das nächste mal kein Board mit VIA (oder auch SIS) Chipsatz kaufen :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page