1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation: Rechner mit SCSI-Laufw.

Discussion in 'Smalltalk' started by Pioppo, Nov 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pioppo

    Pioppo Byte

    Ich muss auf meinen Rechner WIN 98 SE neu installieren.
    Da alle Komponenten an einem SCSI-Strang angeschlossen sind,
    weiss ich nicht was vor der Formatierung der beiden Festplatten
    zu tun ist (welche Dateien auf Diskette gespeichert werden muessen) damit der Rechner die Installation von einem CD-ROM-
    Laufwerk starten kann.
    Der Versuch, den Rechner mit Boot-Diskette zu starten, schlug
    fehl, weil das CD-ROM-Laufwerk nicht gefunden wurde.
    Bei einem Versuch, die Vollversion von WIN 98 SE direkt von der CD zu starten schlug auch fehl, weil das CD-ROM-Laufwerk nichr gefunden wurde.(Windows\Command\Command.exe nicht gefunden)
    Nun traue ich mich nicht, die Formatierung vorzunehmen, da ich nicht weiss, wie ich den Rechner wieder in Betrieb bekomme.

    Wer kann Helfen ?????
     
  2. Pioppo

    Pioppo Byte

    Hallo Mathias,
    Vielen Dank für Deine Nachricht.
    Das ist ein hevorragender Tipp.
    Ich werde es so probieren.
    Vielen Dank und Tschüss.
    Wolf Wanschura
     
  3. Pioppo

    Pioppo Byte

    Hallo Mathias
    Vielen Dank für Deine Nachricht.
    Ja, ich glaube, das ist das Problem.
    Ich habe jetzt beide Treiber auf Diskette kopiert und
    werde mich nun in das Abenteur stürzen.
    Tschüss Wolf Wanschura
     
  4. Pioppo

    Pioppo Byte

    Hallo Aleister
    vielen Dank für Deine nachricht.
    Nein, Du hast recht, das ist nicht das Problem, sondern das CD-ROM-Laufwerk wird nicht erkannt.
    Die Fehlermeldung: MSCD001 nicht gefunden.
    Tschüss
    Wolf Wanschura
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei SCSI muss unter DOS der Controller mit einem extra Treiber eingerichtet werden und dann der CD-ROM Treiber es sei denn der SCSI-Controller bringt ein entsprechendes eigenes BIOS mit, der diese Aufgaben übernimmt.

    Gruss, Matthias
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Funktionieren die Festplatten ganz normal, wenn du den Rechner per Bootdiskette startest? - Wenn ja nimm folgend Trick bevor du dir eine spezielle Bootdiskette bastelst (da du 2 Festplatten hast):

    1) starte win
    2) kopiere das Verzeichnis win98 von der win98se-CD auf die 2. Festplatte
    3) boote mit einer normalen Startdiskette
    4) formatiere die 1. Platte (sprich wo das System rauf soll - darf auf keinen Fall die mit der win Kopie sein)
    5) wechsel in das Verzeichnis auf der 2.Platte wo dein win98 liegt und starte das Setup. Die Installation läuft komplett von Festplatte und win sollte das CD-Rom und den SCSI-Controller nach der Hardwareerkennung eingerichtet haben (einfach mal in den Arbeitsplatz sehen)
    6) Wenn SCSI-Controller nicht erkannt, dann manuell einrichten - wenn der Treiber auf CD, dann auch VORHER auf die 2.Platte kopieren.
    6) nun kannst du die 2 Platte löschen, da dein CD-Rom funktioniert und du bei Bedarf die win-CD einlegen kannst.

    Eventuelles neues Partitionieren passiert in der gleichen Reihenfolge vor dem Formatieren.

    Gruss, Matthias
     
  7. aleister

    aleister Byte

    hi
    du weisst, dass dein cd rom um einen buchstaben nach vorne gerückt ist?
    wenn du mit diskette startest, dann tust du das ohne cd rom unterstützung?
    ich glaube eigentlich nicht, dass das ein scsi prob ist.
    aleister
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page