1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation von allem

Discussion in 'Smalltalk' started by wip81, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wip81

    wip81 Byte

    Hey Leutz

    Und wieder stehe ich vor einem Problem.
    Ich besitze einen Dell Dimension 4500 mit Intel 4 2 GHz, 512 RAM , Windows XP Home, einer 80 GB Festplatte und etwa 15 versch. Programmen (mal abgesehen von der Standardausrüstung von Office, WMP usw.) inkl. einigen Games.
    Nun habe ich einem Kollegen eine weitere 80 GB HD abgekauft und würde mich freuen wenn mir jemand bei dem weiteren Vorgang helfen könnte.
    So möchte ich nun den PC von der Master Festplatte booten, auf dem nur das OS installiert ist und sämtliche anderen Programme von der zweiten HD, also der Slave laden. Zuerst einmal funktioniert das überhaupt oder muss ich alle Programme auf derselben Platte wie XP Home haben ????
    Sollte ich vielleicht lieber eine Partition mit XP machen und dieses von dort booten ? Gibt es einen Weg, dass ich nicht alles formatieren und wieder neu installieren muss (durch überschreiben ?) ?
    Was wäre für die Geschwindigkeit beim booten aber auch während dem Arbeiten die beste Wahl ?
    Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt ?

    Ich danke vielmals für eure Hilfe !!

    Greetz wip
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Ich hab Dir gerade eine private Mail schicken wollen zwecks ev. mehr Informationen (meine EMail-Adresse schreibe ich hier nicht in's Forum) - das lief aber nicht, denn Du hast angegeben, keine PN's zu wollen, schade.
    Gruß
    Henner
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo wip81!
    Ich habe gerade aus Versehen eine Antwort an Dich mit mindestens einer halben Seite weggelöscht, scheiße. Darin hatte ich mindestens fünf Fehler von Dir richtiggestellt und der letzte Satz war: Siehst Du jetzt, daß da derbe Informationsbedarf Deinerseits ist?
    Willst Du Dir nicht wirklich bald (und zwar bevor !! Du Deine Platten umbaust) mal kundig machen, dann macht es eigentlich erst Sinn, zu reden? Nebenbei: es gibt hier auch ein Forum "Festplatten und Laufwerke" - wenn Du da mal zwei Stunden liest, merkst Du bald, wo Deine Lücken liegen. Eigentlich hätte dieser Thread da sowieso hingehört.
    Jedenfalls nützt das alles wenig, wenn Du nicht sicher primäre von logischen von Systempartitionen unterscheiden kannst, Dein letzter Post zeigt das deutlich.

    Gruß
    Henner
     
  4. wip81

    wip81 Byte

    Hi henner,

    danke vielmals für Deine Tipps !! Ich werde mir, ich verspreche es Dir auch hoch und heilig, heute oder spätestens morgen noch die FAQ zu Gemüte führen.
    Trotzdem will ich aber weiter nachfragen, da ich sowieso gerade hier bin. Dass XP eine primäre Partition ist mir klar...aber wieso soll es nur eine einzige geben ? (kann ich demnach die Programme von einer Logical starten ??)
    Die Partition mit Win XP wird immer noch C: sein. Aber wie sieht es aus wenn ich auf der Master HD eine 2. Partition mache. Werden dann die Buchstaben von DVD-Laufwerk und Brenner automatisch nach hinten geschoben ??
    Zu Deiner Frage betr. wieso ich eine Partition mit 40 GB brauche. Ich möchte ja auf der Master HD 2 Partitionen anlegen...diese müssen aber doch nicht zwingend gleich gross sein oder doch ??
    Danke nochmals und Grüsse

    wip81
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo wip81!
    Ich habe Dir schon mal geraten, die WinXP-FAQ von Chip zu lesen - dann wüßtest Du jetzt etliches von dem, was Du fragst. Und vor Allem hättest Du dann auch grundlegende Informationen über Festplatten und Partitionen - sowas braucht man jeden Tag. Ein Beispiel: damit ein Betriebssystem starten kann, ist haargenau eine einzige primäre Partition nötig (die kann normalerweise auch nirgendwo sonst als der ersten Platte liegen.
    Zweitens: ein einmal installiertes XP kann niemals einen anderen Laufwerkbuchstaben haben als den ursprünglichen. Probier's besser nicht...
    Ein Tip: bei Partition Magic gibt es eine ziemlich gute Zusammenfassung darüber, was Partitionen sind und wozu man sie z.B. garantiert nicht benutzen kann - die hast Du schon auf Deinem PC, wird bei der Installation mit draufgeschmissen. Wenn Du Dir schon nicht die Kurzanleitung durchlesen willst, das sind mal gerade 40 Seiten, ist die FAQ aber ein Muß, sonst hast Du demnächst mal ein größeres Problem.
    Auch wenn's sich alt und weise anhört - ich würde eher aber abgefucked sagen, denn ohne richtige Informationen ist irgendwann mal Katastrophe fällig (ist mir auch schon passiert).
    Eine Frage: was willst Du mit 40 GB für XP und Office, wenn die beide maximal 5 GB verbrauchen?
    Gruß
    Henner
     
  6. wip81

    wip81 Byte

    Hallo zusammen

    nach langem Überlegen habe ich mich nun - aus Gründen der Chaosvermeidung im System - dazu entschieden C: zu formatieren und alles neu zu installieren.
    Jedoch benötige ich auch dabei eure Hilfe. Derzeit habe ich nur eine Festplatte (C ohne Partitionen auf der alles drauf ist. Nach der Neuinstallation sollte es bei mir aber folgendermassen aussehen (schreibt mir bitte falls dies nicht funktionieren sollte):
    1.) 80 GB Master HD unterteilt in 2 Partitionen. Auf der 1. - Primary versteht sich (oder nicht ??) - Windows XP und u. U. noch Office. Auf der 2. Partition sollten alle Programme liegen (muss ich diese 2. Partition nun als Primary oder als Logical partitionieren ??)
    2.) 80 GB Slave HD (neu dazugekaufte HD; hatte ich vorher noch nicht) mit 3 Partitionen. 1. für Filme, 2. für Musik und die 3. für sonstiges. Welche Partition muss ich nun als Primary und welche als Logical partitionieren ?? (sorry wegen der vielleicht dummen Frage aber ich weiss es wirklich nicht).
    Wie sieht es mit der Umbennenung der Laufwerkbuchstaben aus ?? (derzeit: C: (Festplatte ohne Partition); D: (DVD-laufwerk); E: (CD-Brenner) ----> nach der Neuinstallation sollte es folgendermassen aussehen: C: (1. Partition auf der Master HD mit Windows XP); D: (2. Partition auf der Master HD für die Programme); E: (1. Partition auf der Slave); F: (2. Part. Slave); G: (3. Part. Slave); H: (DVD); I: (CD-Brenner).
    Sieht jemand Probleme die sich ergeben könnten und die ich nicht sehe ??
    Kann ich nach der Formatierung von der CD booten um Windows zu installieren oder sind die CD-Treiber danach nicht mehr verfügbar ?
    Gibt es irgend einen Vorgang der dem oben beschriebenen vorzuziehen ist ??
    Gibt es irgendwo eine Anleitung die den Vorgang in detaillierten Schritten beschreibt ?
    Für eure Hilfe danke ich vielmals

    Grüsse

    wip81
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Wenn er wirklich neu installiert (also nicht drüberinstallieren!), kann gezwungenermaßen nur das installiert werden, was auf der Dell-CD drauf ist. Allerdings stellen die Recovery-CD's, die ich kenne, die Plattenkonfiguration genauso wieder her, wie Dell das vorgesehen hat - und das ist ja nun mal eine einzige Partition mit dem System auf C:\ . Damit ist also nicht gedient.
    Erst recht, wenn da nun eine zweite Festplatte dazukommen soll, das hat DELL mit Sicherheit nicht einkalkuliert, also würde danach alles wie vorher sein, mit sämtlichen von Dell vorgesehenen Programmen auf der einen einzigen Partition auf Partition 0, abzüglich der von ihm selbst installierten Programme.
    Warum nicht erst alles Erhaltenswerte zunächst auf die zweite Platte bringen (die muß komplett als Erweiterte Partition gemacht werden, mit meinetwegen einigen Logischen Laufwerken drin, dann eine kleine Startpartition C:\ mit 100 MB auf der ersten, einer größeren (6 GB bei mir) Systempartition auf D:\, ebenfalls auf der ersten Platte, danach nach Belieben weitere Partitionen au der erstn für weitere Zwecke.
    In die D:\ - Partition (also die System-Partition auf der ersten) kommt nur das Betriebssystem und meinetwegen eine Textverarbeitung, sonst nichts, alles Andere auf die übrigen Partitionen, vor Allem alle selbstgemachten Daten (z.B. die von Office selbstgemachten Daten - "Eigene Office-Dokumente". "Eigene Dateien" sollte auch dahin verlegt werden.
    Dadurch kann man z.B. von D:\ ein Image ziehen, wenn alles eingerichtet ist, im Falle eines Falles kann das in zehn Minuten zurückgespult werden und vor Allem: keine eigenen selbstgemachten Dateien werden betroffen, wenn das System einen abkriegt...
    Und ganz besonders: das System sollte mit NTFS formatiert sein, die Vorteile in Bezug auf Datensicherheit sind einfach überwältigend.
    Gruß
    Henner

    PS: Ein Image meiner Systempartition ist 1,75 GB (von 4.13 GB unkomprimiert) - damit kann man sogar mehrere Images auf einer anderen Platte rumliegen haben, ohne daß es wehtut.
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    bleibt eigentlich nur zu hoffen,daß bei einer neuinstallation von der recovery wirklich nur das betriebssystem installiert wird und nicht die anderen programme ebenso......

    ansonsten viel spaß mit dell ,das reinste vergnügen.....
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Lies Dir mal die WinXP-FAQ von CHIP durch, da wird Dir das Meiste so schon klar.
    Gruß
    Henner
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sorry....
    Aber, ob du nun die 25GB deinstallierst und auf die andere (neue) Partition wieder installierst ...oder... , ob du die 25GB löscht und dann wieder installierst...
    Ist doch in etwa die gleiche Arbeit, nur das Lösung Zwei dein System wieder sauber macht...;)
     
  11. wip81

    wip81 Byte

    hallo wolle

    vielen dank für Deine hilfe. Da Du mir mit Deiner Antwort die Nackenhaare förmlich aufgestellt hast möchte ich nun doch nachfragen bevor ich meinen PC zerschiesse.
    Es ist ja mit Partition Magic möglich eine Partition nachträglich zu erstellen (Du hast übrigens recht...ich habe wirklich noch keine Partition - nur ein stinknormales C: mit allem drauf). Nun dachte ich mir dass ich jetzt eine Partition erstelle, alle Programme auf dem ehemaligen C: deinstalliere, diese auf der neuen Partition installiere und auf dem ehemaligen C: nur das Windows XP mit einigen Treibern (Grafik, Internet, Drucker usw.) lasse. Nun zu meiner Frage. Würde dies wirklich ein so grosses Chaos verursachen und deshalb eine neue Installation von allem (etwa 25 GB) rechtfertigen ??
    Danke für Deine Hilfe und...

    ...mfg

    wip81
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Allgemein zu empfehlen ist eine reine Partition, nur für das System. Dann weitere für Programme... Daten... etc...
    So, wie ich das jetzt verstanden haben, hast du zur Zeit eine Partition, auf der alles drauf ist. Das Trennen bei dieser von Windows und allen anderen Programmen ist aussichtslos...
    Das System neu aufzusetzen wäre (für mich) die beste Lösung.
    Alle Programme zu deinstallieren und auf der neuen Platte wieder zu installieren würd ein enormes Chaos im System verursachen....

    Hab ich jetzt überhaubt deine Frage größtenteils beantwortet...?:p

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page