1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation von Vista, was bringt mir AHCI?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pequod, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Freunde im Forum,

    habe Probleme mit meinen optischen Laufwerken, darum möchte ich alles nocheinmal neu installieren.

    Vista Home Premium 32bit Vollversion
    E8400 Tray
    Gigabyte GA-EP35-DS3
    2 Laufwerke Brenner Samsung, DVD-Rom LG

    Da sich meine Laufwerke sehr langsam öffnen und manchmal das System einfriert, will ich den Versuch mit einigen anderen Einstellungen starten. AHCI und ICH8/ICH9, habe unter Wikipedia nachgeschaut, sagt mir aber nichts. Bringt das Umstellen auf AHCI in den Bios etwas, natürlich vor der Installation von Vista. Könnt ihr mir das bitte erklären? Bitte..., ich bin nicht der große Spezialist! Und wenn noch etwas zu bedenken ist, sagt es mir.

    Viele Grüße

    pequod
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Die englische Wiki geht näher auf AHCI ein: http://en.wikipedia.org/wiki/Advanced_Host_Controller_Interface

    AHCI auf Intel-Chipsatz nachträglich (für ein bereits installiertes Windows) einzurichten ist leider nicht so einfach.

    AHCI bringt bei optischen Laufwerken nichts.

    Die entscheidende Frage, um dir bei deinem Problem helfen zu können: Sind deine optischen Laufwerke SATA oder IDE/ATAPI Geräte?

    Windows erst mal nicht neu installieren. Evtl. kriegen wir das auch so in den Griff.
     
  3. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maja07,

    vielen Dank ersteinmal. Ich glaube, auch einen Erklärung bei Wiki bringt mir nichts, weil ich es nicht in die Tat umsetzen kann. Darum die Frage, was bringt mir AHCI. Es gab mal einen Artikel in der PC Welt, dass man AHCI benutzen soll, um die neuen Laufwerke (S-ATA) besser nützen zu können. Ach ja, ich habe 2 S-ATA Laufwerke, die aber sehr langsam öffnen. Samsung (Brenner) SH-S203D und LG GDR-H20N. Und das mit der Neuinstallation kam mir nur in den Sinn, weil ich testen wollte, ob sich auch bei einer Minimal Installation, nach dem Muster Schritt für Schritt testen, ob sie auch noch so träge sind, wenn ich wenige Programme auf dem Computer habe. Und das mit AHCI nachträglich umstellen, habe ich auch probiert. [es gibt im Forum Gigabyte von JZ eine super Anleitung dafür Register (ahci von 4 auf 0 umstellen)] Oder meinst du das nicht? Es brachte auch nichts. Die Trägheit der Laufwerke (Brenner 35-50 sek, DVD-Rom 20 sek.) würde ich ja ertragen, aber nicht das Einfrieren des System`s. Ach ja, habe ich noch vergessen zu erwähnen, neuerdings braucht das Gerät sehr lange, um eine Seite zu öffnen. Manchmal schafft er es garnicht. Jetzt habe ich einen neuen Computer, mit meiner Ansicht guten Komponenten, die auch nicht billig waren und habe keine guten Ergebnisse. Mein Aldi Computer mit XP war schneller und hatte mir nie Kummer bereitet.

    Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.

    pequod
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Hot-Swapping, Hot-Plugging (alle SATA-Geräte)

    Und Native Command Queuing (nur Festplatten).

    Vorausgesetzt, AHCI ist auf deinem Rechner wirklich nicht aktiv, laufen alle Geräte im PATA-Modus. Schau mal im Geräte Manager nach, ob diese beiden Laufwerke in einem Ultra-DMA-Modus laufen.

    Dazu muss unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" (oder sinngemäß) bei dem IDE-Kanal nachgesehen werden, an dem diese Laufwerke angeschlossen sind. Alle mal Doppeltklicken und unter "Erweiterte Einstellungen" nachsehen. Was wir suchen, müsste dort als "ATAPI CD" auftauchen. Unter "Aktueller Modus" sollte dahinter jeweils "Ultra-DMA-Modus 2" stehen.

    Die Zahl der Installierten Programm hat eigentlich keinen Einfluss auf dem Verhalten optischer Laufwerke, es sei denn, es ist ein Programm dabei, das im Hintergrund läuft und direkt darauf Einfluss nimmt.

    Ob es ohne die von dir Installierten Programm schneller geht, kannst Du ohne Neuinstallation testen, boote das Betriebssystem im abgesicherten Modus. Rechner einschalten oder neu starten, F8 gedrückt halten bis die erweiterten Startoptionen auf dem Bildschrim erscheinen.

    Damit ist es nicht getan. Es braucht ja auch noch Treiber. Hast Du diese Anleitung vollständig gelesen? 2.2 AHCI Treiber nur für DS3 bzw. S3 (ICH8/ICH9)). Das meinte ich mit, "ist nicht so einfach".

    Welche Software hast Du installiert?
    Möglicherweise hast Du dir auch schon was eingefangen. HijackThis mal benutzen und schauen, was das so im Hintergrund mitläuft, von dem Du evtl. gar nichts weißt.
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  5. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maya07,

    komme erst jetzt dazu Dir zu antworten.
    Also.

    1.AHCI, diese Begriffe habe ich in Wiki gefunden, aber nicht zu deuten gewusst.

    2.Vorausgesetzt..., die Laufwerke laufen als ATAPI CD im Ultra-DMA-Modus 5, wahrscheinlich weil bei mir 7 IDE-Kanäle gezeigt werden, davon sind aber nur 3 aktiviert.

    3.Die Zahl der installierten Programme.... Habe ich noch nicht probiert, aber gleich.

    4.Damit ist es nicht getan..., habe es genau so gemacht, danach stand im Gerätemanager auch alles was in der Anleitung gezeigt wurde, aber wie gesagt, es brachte nichts.

    5.Welche Software hast Du installiert..., habe ich auch noch nicht probiert, aber gleich.

    Viele Grüße

    pequod
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    "GIGABYTE SATA2 RAID Driver" installiert? Ob ein RAID genutzt wird oder nicht, spielt keine Rolle.
     
  7. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maya07,

    in der Zwischenzeit habe ich auch "HijackThis" rüberlaufen lassen, aber nichts gefunden.
    In Bezug auf SATA2 RAID Driver, dass ist der so genannte F6 Treiber, der während der Installation von Vista installiert wird.
    Und ein anderes Laufwerk von Sony hatte ich mir heute auch vom Mediamarkt besorgt, aber genau so langsam. Also kann es doch nur noch an der Installation liegen oder...? Gib ein Lebenszeichen, wenn Dir noch etwas einfällt.
    Viele Grüße
    pequod
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vista braucht keine "F6" Treiber mehr, die bringt es eigentlich mit, der F6 Treiber wird nur für XP gebraucht (bei Intel Chipsets jedenfals). Im nachhinein sollte man halt den Cipsatztreiber installieren.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    GIGABYTE SATA2 RAID Driver!

    Das sind die Treiber für eine Komponente auf dem Mainboard, dem GIGABYTE SATA2 Controller. Zwei Varianten zum Download. Speziell für die "F6-Geschichte" und zur Installation unter Windows. Letzteres lädtst Du dir herunter, und installierst es. Download bei Gigabyte. Auf das richtige Mainboard mit der richtigen Revisionsnummer achten!

    Tus einfach, okay? :)
     
  10. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maya07 und DarkRhinon,

    also ich habe mich entschlossen Windows neu zu installieren. Bis jetzt hatte ich nur Probleme. Ob die mit der Neuinstallation beendet sind, wage ich zu bezweifeln, aber ich hoffe es einfach. Habt Ihr einen guten Tipp bzw. Hinweis auf eine gute Anleitung für die Neuinstallation. Ich habe mir den neusten Chipsatz von Intel INF_allOS_9.1.1007 PV 24.09.2008 2.807 KB, von Realtek den LAN Treiber Driver_Vista_6213_1222 31.12.2008 269 KB, von Gigabyte den Sound Treiber Vista_R211 17.12.2008 27.119 KB (hier wurde von Realtek auf Gigabyte verwiesen) und von Gigabyte den SATA2raid.exe 14.11.2008 3.219 KB runtergeladen. So, jetzt seit Ihr noch einmal gefordert:

    Gute Anleitung für Vista Home Premium 32bit ohne SP 1
    Tipp für die Reihenfolge der Treiber
    und..., habe ich etwas vergessen?
    Ach ja, Maya07, um meine Festplatte kompl. zu reinigen, hatte ich ja schon nach einer Formatierung gefragt, hier wird nur eine Schnellformatierung gemacht. Ist das denn ausreichend, denn eine Vollformatierung dauert doch viel länger oder wird dort nur eine lange CHKDSK Plattenprüfung? Die Plattenüberprüfung kann ich ja vorher über O&O Defrag machen.
    Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.

    Viele Grüße

    pequod
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Hast Du es mit dem oben erwähnten Treiber wenigstens mal versucht?

    Und noch eine Frage. Was hast Du als Vista, eine vollständige Vista-DVD oder ein Recovery-Medium von einem voristallierten Vista?

    Nun, ich habe hier keine Probleme, auf insgesamt 4 Rechnern mit Vista. Die Chancen stehen demnach nicht schlecht. Allerdings habe ich keine optischen SATA-Laufwerke in Verbingung mit diesem Intel-Gigabyte-Mix.
    Erst mal die richtigen Treiber besorgen. Da hast Du augenscheinlich schon getan.

    Wenn, dann wird freiwillig geantwortet. :rolleyes:

    Intel, Gigabyte, Grafik, Vista auf aktuellen Stand bringen, Sound und anschließend den Rest der Chause (Drucker, etc.).

    Was mich noch interessieren würde ist, an welchem SATA-Kontroller hängen bei dir die Festplatte und die optischen Laufwerke? Die Anschlüsse sind farblich gekennzeichnet.

    So weit scheint alles klar.
    Für deine Zwecke ja.
    Macht weder vor noch nach Formatieren großartig Sinn.
     
  12. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maya07,

    vielen Dank für die Rückantwort, vor allem für Deine Mühe mit mir. Darf ich hier nocheinmal einhaken:

    1.Ja, den Treiber habe ich ausprobiert, aber keine nennenswerte Steigerung. Jetzt habe ich aber 2 Treiber, 1x den Treiber von Gigabyte SATA2 Raid Driver und 1x von JMicron jmb36x-Raid/AHCI. Welchen muss ich nach der Neuinstallation wählen und was ist mit AHCI, brauche ich das?
    Ich habe eine Vollversion (DVD), unabhängig vom Computer bei einer anderen Firma gekauft.

    2.Nun, ich habe hier keine Probleme.... Das mit dem Gigabyte/Intel-Mix schlägt ja das Forum Gigabyte (JZ hat dort eine Vista Installation vorgeschlagen) werfe doch bitte mal einen Blick darauf.

    3.Erst mal die richtigen Treiber..., siehe 2 Treiber.

    4.Wenn, dann wird freiwillig geantwortet. Sorry, da hab ich mich blöd ausgedrückt, ich weiß ja, wieviel Arbeit Ihr investiert und ich weiß auch, dass ihr das alles freiwillig macht. Darum bin ich auch immer glücklich, wenn mir jemand antwortet der weiß was er sagt.

    5.Was mich noch interessieren würde.... Die optischen Laufwerke und die Festplatte, hängen an den 4 gelben Anschlüssen, die 2 violetten Anschlüsse sind frei.

    Viele Grüße

    pequod
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Klingt als sei es damit zumindest nicht nennenswert besser geworden.
    JMicron ist der Hersteller des Controller-Chips.

    Dort die Treiber für "GA-EP35-DS3 (rev. 2.1)".:
    http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2741
    Unten unter "SATA" RAID" der erst Eintrag "GIGABYTE SATA2 RAID Driver". Der Download ist eine Exe. Da ist alles drin. Einfach im laufenden Windows doppelt klicken und installieren lassen.

    Keine Ursache, 2,50 €. ;)

    Laut Handbuch:
    orange (bzw. gelb) -> Intel IHC9 SATA
    violett -> Gigabyte SATA (JMicron)
     
  14. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Maya07,

    vielen Dank für Deine tatkräftige Hilfe, komme leider erst heute dazu, Dir zu danken. Auch am Computer konnte ich nichts machen aus Zeitgründen.

    Viele Grüße

    pequod
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page