1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation von Windows klappt nicht: Festplatte kaputt?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by viril, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viril

    viril Byte

    Hallo Computerexperten,

    ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal gepostet und habe in der Zwischenzeit einiges ausprobiert, was aber nicht zum erfolg geführt hat. Hier noch einmal mein Problem:

    Bei meinem letzten Windows XP-Start versagte die Stromversorgung meines Notebook-Akkus (ich hatte vergessen, den Akku vorher zu laden). Seitdem erscheint beim Versuch eines Window-Starts folgender schwarzer Bildschirm:

    Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann durch eine vor kurzem erfolgte Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein.

    Wählen Sie "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration", um die letzten funktionierenden Einstellungen wiederherzustellen, wenn der Computer nicht mehr reagierte, unerwartet neu startete oder automatisch heruntergefahren wurde, um Dateien und Ordner zu schützen.

    Wählen Sie "Windows normal starten", wenn ein vorheriger Startversuch durch einen Stromausfall unterbrochen wurde oder weil die Einschalt- oder Resettaste gedrückt wurde, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem verursachte.

    Abgesicherter Modus
    Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
    Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

    Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration

    Windows normal starten

    Wenn ich jetzt nacheinander alle Startmöglichkeiten auswähle, lädt der PC und startet dann wieder neu und ruckzuck hab ich wieder das Fenster da.

    Also habe ich die Recovery-CD-Rom von Windows XP eingelegt und habe zunächst die Reparatur-/Wiederherstellungskonsole mittels der Taste "R" gewählt. Danach erschien folgender Bildschirm:

    "Die Wiederherstellungskonsoloe bietet Reparatur- und Wiederherstellugnsfunktionen. Geben Sie exit ein, um die Wiederherstellungskonsole zu beenden und den Computer neu zu starten.

    Ungültige Pfad- oder Dateiangabe

    C:\>
    "
    Danach gebe ich "exit" ein und komme wieder zum oben beschriebenen schwarzen Bildschirm zurück.

    Wenn ich statt der Wiederherstellungskonsole die Windows-Neuinstallation wähle, erscheint folgender Bildschirm:

    In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und nicht partitionierten Bereiche auf diesem Computer aufgeführt. Verwenden Sie die Nach-oben- und Nach-unten-Tasten, um eine Partition oder einen nicht partitionierten Bereich in der Liste auszuwählen. Drücken Sie die Eingabetaste, um Windows XP in der ausgewählten Partition zu installieren. Drücken Sie die E-Taste, um eine Partition in dem unpartitionierten Bereich zu erstellen. Drücken Sie die L-Taste, um die ausgewählte Partition zu löschen.

    76348 MB Festplatte 0, ID=0, Bus=0 (an atapi) [MBR]

    Partition 1 [unbekannt] 38178 MB (38177 MB frei)
    Partition 2 [unbekannt] 30161 MB (0 MB frei)
    Partition 3 [unbekannt] 8009 MB (0 MB frei)

    Wenn ich dann bei auf Partition 1 gehe und die Eingabetaste drücke, erscheint folgende Meldung:

    Fehler beim Aktualisieren der Partitionsinformationen auf: 76348 MB, Festplatte 0, ID=0, Bus=0 (an atapi) [MBR]
    Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie die F3-Taste, um die Installation abzubrechen.

    Wenn ich nach der Reparaturkonsole (wie oben beschrieben) fixboot c: eingebe, kommt: "Fixboot konnte das Systemlaufwerk nicht finden oder das angegebene Laufwerk ist ungültig."

    Wenn ich nur "fixboot" eingebe, kommt: "Zielpartition: Das Dateisystem auf der Startpartition ist unbekannt. Fixboot versucht, den Typ des Dateisystems zu erkennen. Fixboot kann die Partition nicht öffnen."

    Auch "fixmbr" bringt mich nicht weiter.

    Das Bios zeigt mir noch die Samsung-Festplatte an (Ich habe das Notebook Medion MD95800).

    Mir geht es nicht mehr um die Datenrettung, mir geht es um die Neuinstallation von Windows. Was kann ich tun?

    Herzlichen Dank.
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @viril:

    Wenn du zufällig eine Live-CD von Ubuntu oder Knoppix da hast, nutze diese zur Partitionierung der HDD.....so hast du alles weg.

    Weiterhin kannst du auch gleich prüfen ob nicht irgendwo ein Defekt vorliegt....

    Danach dürfte n. meinen Wissens eine Neuinstallation nichts mehr im Wege stehen.

    Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. viril

    viril Byte

    Und wie bringe ich genau die Knoppix-CD zum Laufen? Das ist eine ISO-Datei, die nicht bootfähig ist.

    Kennst du Linux Puppy? Das hab ich gerade hier. Weiß aber nicht genau, was ich jetzt damit anfangen muss, nachdem sie gebootet worden ist
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Indem man die Funktion "Image auf CD/DVD brennen" wählt.

    Aber bevor man an das Löschen von Partitionen geht, bzw. Neupartitionierungen vornimmt, sollte man sich Gedanken zur Datensicherung machen. Auch dazu ist Knoppix bestens geeignet.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  5. viril

    viril Byte

    Ich habe die Datei bereits auf CD gebrannt, aber sie wird nicht gebootet. Dazu braucht man ein ISO-Programm wie Nero. Nur wie geht das dann mit dem Booten?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die ISO (Image-Datei) richtig brennst (im Brennprogramm einen Menüpunkt suchen "Image brennen") dann ist die CD bootfähig.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du nur die iso-Datei auf eine CD gebrannt hast, kann es nicht funktionieren. Die iso-Datei ist eine Container-Datei, wie z.b. ein zip-Archiv.
    Um eine iso auf CD/DVD zu bringen, hat jedes Brennprogramm eine Funktion "Image -> CD/DVD".
     
  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @viril:

    oki.....eine Iso-Datei mit Nero brennen:

    Starte Nero ROM Burning, Datei öffnen -> die ISO-Datei auswählen.....
    NERO zeigt gleich die Zusammenstellung an und du kannst dann brennen....
    ( empfohlene Brenngeschwindigkeit 8x- fach )

    zu Puppy Linux hier: http://www.puppy-linux.info/de/main.html

    @Wolfgang77:

    da warst du schneller wie ich.....

    LG SUSE_DJAlex
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  10. viril

    viril Byte

    Bietet Knoppix mehr als Puppy Linux? Kann ich das, was Knoppix kann, auch mit Puppy Linux anstellen?
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @viril:

    Das ist reine Geschmacksache....ich selbst habe opensuse 11.0 und mir reicht es komplett aus.....
    Wichtig ist dass du weisst was du genau machen will....

    auf http://distrowatch.com/index.php?language=DE findest du sehr viele Distributionen von Linux....

    Verschaffe du dir einen Überblick....evtl. macht es eher sinn, eine Live-CD zu nehmen und zu prüfen ob es zu dir passt.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ TO:
    - in diesem Thread:
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...o/302185-welche-linux-distribution-nutzt.html

    habe ich einen guten Überblick gefunden und mich als Linux- Einsteiger für Ubuntu entschieden. Das nur am Rande. Nichts gegen Knoppix, es ist bewährt und hilfreich, ich pers. kam mit der Ubuntu- Oberfläche und der Wiki besser klar.
    Gemeint ist, an Daten, sehr wahrscheinlich, ja !

    - Achja, eben gelesen: es geht nicht mehr um Datenrettung; dann
    > entscheide Dich für eine der empohlenen Linux- Distibutionen und brenne sie, wie oben beschrieben auf Scheibe
    > formatiere unter Linux die Festplatte und entscheide dann, mit welchem BS Du weiter machen möchtest :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page