1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation Windows 7: Problem mit Treibersuche

Discussion in 'Windows 7' started by walktheline99, Feb 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin moin,
    ich will meinen PC platt machen und habe im Moment noch Windows Vista drauf, will mir aber Windows 7 (32bit) holen. Jetzt bin ich gerade dabei mir die Treiber zusammen zu suchen. Den für meine Grafikkarte (8500 GT) und für meine Soundkarte (TerraTec Aureon 5.1) habe ich schon, aber ich finde keinen für meinen Motherboard (Asus M2R-FVM).
    Ich habe die Treiber die bereits auf meinem PC waren gesichert, aber ersten bin ich mir nicht sicher, ob die bei einem neuen Betriebssystem funktionieren und zweitens will ich natürlich die aktuellsten Treiber.
    Außerdem habe ich gelesen, dass man Probleme mit dem BIOS bekommen kann, stimmt das und welche Treiber brauche ich eigentlich noch so?
    Wäre cool wenn ihr nen paar Tipps für mich hättet....
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf der Asus Seite http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de findet sich ein doch alles.
    Wenn du vergleichst zwischen Win7 32 oder 64bit, dann ist bei 64bit noch ein Chipsatztreiber dabei.
    Es könnte sein das der bei 32bit schon in Win7 enthalten ist!
    Ansonsten ist doch alles vorhanden!

    Gruß kingjon
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Warum 32 Bit?
    Wo hast du gesucht? Bitte nur Treiber von der Hersteller Seite verwenden. Bzw vom Fertig PC Hersteller.
    Hmm ist das ein Fujitsu-Siemes Fertig PC?
    Dann wirst du den Treiber nur auf der Fujitsu-Siemes Seite finden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://bluwiki.com/go/ASUS_M2R-FVM
     
  5. so, ich war jetzt auf der Seite von Fujitsu Siemens und habe dort meine Seriennummer eingegeben.
    Das Programm hat dein meinen Computer erkannt und mich gefragt welches Betriebssystem ich verwende, aber mir Win7 nicht als Antwortmöglichkeit angeboten und dann habe ich noch gefragt, ob mein PC Win7 fähig ist und die Antwort war "keine Informationen".
    Also zusammengefasst, auf der Seite von Fujitsu finde ich keine Treiber. Das Selbe auf der Seite von Asus, dort ist mein Modell nicht aufgeführt...
    Also, soll ich jetzt einfach mal Win7 installieren und hoffen, dass ein Treiber fürs Motherboard/Chipsatz/BIOS mit dabei ist?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was wurde bei Vista angeboten? Die Treiber funktionieren auch oft bei Windows. Die Lösung mit dem älteren Catalyst funktioniert dann,m wenn e4s Chipsatztreiber mit installiert. Der ist von AMD aber leider ein älterer mit SB600. AHCI-Treiber kriegt man aber von Windows 7 direkt installiert, wenn der SATA-Controller auf AHCI-Modus eingestellt ist.
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kein Wunder da das kein Offizielles Asus MB ist. Asus ist nur der Auftragsfertiger, die Spezifikationen wurden von Fujitsu bestimmt.
    Das ist aber bei jedem Fertig PC egal von welchen Hersteller so.
    Die Hardware Produzenten bauen im Auftrag der Komplett System Hersteller. Diese sind dann für den Support und Service zuständig. Allso auch für die Treiber.
    Und das betrifft nicht nur die Motherboards sondern auch Grafikkarten und PCIkarten aller Art.
     
  8. kone9

    kone9 Kbyte

    seit wann baucht ein MB einen Treiber?
    Das BIOS bleibt, es ist auf diesem und überlebt deshalb Betriebssysteminstallationen und Festplattenwechsel.

    Neue Treiber-Updates Sucht übrigens:
    https://www.slimwareutilities.com/slimdrivers.php
    PS: "Update Now" braucht man nicht!
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du noch nie Windows installiert?
    Nein danke, solche Tools machen mehr Probleme als das sie helfen!

    Gruß kingjon
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @kone9
    Also wenn dein Rechner nur mit den Standard Treiber von Windows läuft sei Glücklich.
    Aber meistens fehlt ein Treiber und dann geht mal der Ton nicht oder etwas anderes.
    Außerdem holt man nur mit den Hersteller Treibern die meiste Performance heraus. Es sei den der Hersteller hat beim Treiber geschlampt.

    Gibt es sowas in der Art nicht gerade bei CoBi, das reihenweise die Treiber Downgradet? Wenn es für die Hardware überhaupt was findet.
     
  11. kone9

    kone9 Kbyte

    Genug um zu Wissen, dass das MB mit seinem BIOS nun wirklich kein Windows braucht! (DOS ab 6.0, Windows 3.1, ab XP dann im Dualboot mit dutzenden Linux Distributionen.)

    Dass so manche onboard Komponente mit propitären Treibern "besser" läuft mag sein, aber wenn man das Installationsmedium nicht bereits vorher anpasst (http://www.rt7lite.com/), so sucht sich Win bei der Installation eben passende Universaltreiber und man hat bei der nachträglichen Installation des "richtigen" Treibers, auch noch den Alten.

    Welche Probleme? - "Unnötige" teils über 100 MB große Sicherungen die man selbst löschen muss?
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ähm ja, das sei mal so dahin gestellt. Wobei das der Hardware wohl egal sein wird. Es geht doch darum was der User braucht, nicht das was du denkst das er nutzen sollte.

    Bis es Schwierigkeiten gibt und man drauf kommt das man die Systemwiederherstellung nicht nutzen kann.

    Warum sollen die von Windows genutzten Standard Treiber Open Source sein?
    Die sind genauso proprietär.
     
  13. kone9

    kone9 Kbyte

    Zieh mal den Stecker der Festplatte und boote eine Live-CD, zumeist wird alles funktionieren.

    Jeder Nutzer braucht erst Mal ein stabiles System, was er dann noch zu brauchen glaubt bleibt jedem selbst überlassen.

    SlimDrive hat ein eigenes Backup.

    Hauptaugenmerk ist hier die Stabilität, wärend die Hersteller noch diverse "Futures" einbauen.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. kone9

    kone9 Kbyte

    Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an; sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte! - Johann Wolfgang Goethe
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Tja, schon mal mein Avatar aufgefallen?
    Ansonsten verwende ich Unetbootin und brenne schon lange keine Live CD's.:PatPat:
    Was er nach dem Installieren von Windows7 ja auch hat.
    Windows ist schon längst seinen Kinderkrankheiten entwachsen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page