1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuinstallation Windows XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Brigitte30, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Ich habe das Windows XP schon mal problemlos neu installiert. Aber dieses Mal haut es nicht mehr hin.

    Es kommt die bekannte Meldung, dass die CD älter sei als die bereits installierte Version.

    Wie ich so nachgelesen habe, gibt es die Möglichkeit, das BIOS Setup so zu ändern, dass CD-ROM an oberster Stelle steht.

    Da ich jedoch kein Profi bin und davon wenig Ahnung habe, traute ich mich nicht.

    Ist es nach wie vor so, dass man dies nur mit BIOS-Änderung erreichen kann und mit welchen Tasten kann man denn die Priorität ändern?

    http://home.pages.at/chemikers-home/SETUP.html

    Vielen Dank.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Diese Meldung hat wenig mit dem BIOS zu tun. Wenn dein derzeit installiertes Windows bereits mit dem SP2 oder SP3 aktualisiert wurde und die Install-CD nur das Erst-Install-Windows-XP beinhaltet, gelingt keine Überinstallation. Hier muss wohl mit vorher Formatieren die alte Installation gelöscht werden.
    Gruß Eljot
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Würde bei einer Neuinstalltion immer die Partion löschen und wieder anlegen lassen.
     
  4. Adzalg

    Adzalg Byte

    Genau, erst alle benötigten sachen Sichern und dann die Partition löschen. So wird es kein Probleme geben.
     
  5. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Danke für Eure Antworten. Ich wollte die Festplatte formatieren, bevor ich neu installiere. Aber dort komme ich nur hin, wenn Windows auf die CD-ROM anspricht. Dast tut es aber nicht.

    Beim Start erscheint schon die Anzeige, eine Taste zu bewegen, um die CD anzusprechen. Mache ich das, wird die Eingabe einfach ignoriert und ich bin wieder auf dem normalem Desktop.

    Die CD spricht aber nicht an sondern Windows XP ingnoriert diese Eingabe.

    Es ist richtig, ich habe bereits SP 2 und SP 3 installiert. Somit ignoriert Windows die CD-Rom mit der Erstinstallation.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das klingt danach, dass Du eine USB-Tastatur angeschlossen hast, diese aber unter DOS bzw. zur Bootzeit nicht erkannt wird. Hierzu musst Du im BIOS die Option "USB Legacy Support" aktivieren (Klick).

    Aus dem gleichen Artikel:
    Solltest Du erst gar nicht in BIOS kommen, weil auch da die Tastatur versagt, musst Du eine Tastatur mit PS/2 Anschluss an den PC anschließen
     
    Last edited: Nov 18, 2008
  7. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Ins Bios-Menue komme ich mit der F2 Taste schon rein.

    Jedoch habe ich da noch nie Änderungen vorgenommen, weil mir ganz einfach das Wissen dazu fehlt. Bislang haben Neuinstallationen Windows XP immer ohne Bios-Änderung funktioniert.

    Phoenix Bios Set Up Utility
    System TM 0733
    System Date 11/19/2008
    Diskette A 1,4 M

    >IDE Drive 1: ST 340810A (PM)
    >IDE Drive 2 None
    >IDE Drive 3: Samsung DVD-Rom
    >IDE Drive 4: Samsung CD-R/RW D Drive

    F7= Previous
    -/+ Change Values
    F9 Set up Defaults
    Esc Exit
    Enter
    Select> Menue

    Habe keine Änderung, welches Menue ich bedienen müsste, um die Änderung so vorzunehmen, dass das Laufwerk CD-Rom startet und die Installation möglich wäre.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der Haupt-Menü-Leiste des BIOS oben wird sicher auch der Reiter Boot erscheinen. Da taste dich mal ran. Besser wäre es, vorab das Handbuch zu studieren.
    Gruß Eljot
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die letzten drei Posts hast Du nicht wirklich gelesen, oder? :D
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hat in diesen Fällen das Drücken einer beliebigen Taste zum Starten der CD funktioniert? Falls ja, sollte es eigentlich auch dieses Mal funktionieren.

    In Deinem Post erkenne ich, dass Du die Bildschirm-Anzeige vom BIOS abgeschrieben hast. In diesem Menü müsstest Du Dich zu der Option durchwühlen, die USB Legacy Support heisst. Siehe dazu auch meinen obigen Beitrag incl. dem Link und der dortigen beispielhaften Abbildung eines BIOS. Leider sieht nicht jedes BIOS gleich aus, so dass man Dir eine allgemeingültige Lösung geben kann, wie Du diese Einstellung findest.

    Eine Hilfe wäre das Handbuch zum PC bzw. zum Mainboard zu konsultieren oder das Nennen Deines Systems bzw. die Mainboad-Bezeichnung.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > In Deinem Post erkenne ich, dass Du die Bildschirm-Anzeige vom BIOS abgeschrieben hast.

    und wie soll sie dahin gekommen sein, wenn die Kaffeesatzleserei bezgl. USB-Tastatur und Legacy Support = disabled tatsächlich zuträfe? :D

    btw: wieso macht ihr nicht einfach die vorhandene Inst. mit s0kill kaputt, dann wird die OS-CD das Setup auch alleine starten ... :wink:
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    siehe:

    aber

    Es müsste ja eigentlich beides funktionieren oder keins von beiden. Warum kommst sie ins BIOS, kann aber die Meldung "Von CD starten" nicht mit einem Tastendruck aktivieren?

    Btw, glaube ich ist s0kill ein wenig oversized für Brigitte. ;) Und was soll diese Aktion an der Tatsache ändern, dass sie die "Von CD starten"-Meldung nicht nutzen kann?

    :dumm: Edit. Außer die CD bzw. das Setup startet automatisch, wenn sich kein Betriebssystem auf der Festplatte befindet. Aber das mit s0kill erklär Du ihr mal. :)
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Es müsste ja eigentlich beides funktionieren oder keins von beiden.

    eben drum! ;)

    > Und was soll diese Aktion an der Tatsache ändern, dass sie die "Von CD starten"-Meldung nicht nutzen kann?

    wenn das Setup keine Boot-Infos auf der Platte findet, läuft es weiter! bleibt noch die Frage, ob die Tastatur auch im weiteren Verlauf nicht funktioniert ...

    (und diese ständigen "Fatal error:"-Meldungen gehen mir dermaßen auf den Zeiger ... :motz: )

    > Aber das mit s0kill erklär Du ihr mal.

    :no: ich sitz nur neben Statler auf dem Balkon ... :D
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ist mir auch gerade eingefallen. Tja, wenns mal wieder länger dauert -> [​IMG] :D
     
  15. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    :jump:

    Ihr habt mich gestern auf die Idee "Keyboard" gebracht. Habe mir nämlich so ein ergonomisches Designer-Keyboard gekauft und damit gearbeitet.

    Nachdem ich es gegen mein altes normales Keyboard austauschte, hat die CD gegriffen und ich konnte die Neuinstallation problemlos durchführen und der Bios-Einsatz wurde Gott sei Dank überflüssig.

    Vielen Dank nochmals
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page