1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neukauf - schneller, stabiler, leiser PC für Office, WebDesign, EBV ?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bitfixx, Oct 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Mein aktueller Rechner ist etwas in die Jahre gekommen (AMD Athlon XP 2800 / Windows 2000/ 1024MB) und deshalb bitte ich um eure Empfehlungen für einen Neuen.

    Wie im Titel schon steht soll der PC im Büro für übliche Office-Aufgaben, WebDesign, Photoshop (Bildbearbeitung), Grafik, aber nicht für Spiele genutzt werden.

    In Zukunft soll Win XP Pro (bereits vorhanden) zum Einsatz kommen. Der PC soll möglichst leise und stabil (kein Übertakten) laufen. Energie-Effizienz find' ich auch wichtig.

    Als Bildschirm hab' ich ein 24" TFT (Hyundai W241D) - kalibriert mit HueyPro.

    Als Proz dachte ich an einen Intel C2D 8400 (ich bevorzuge Intel), dazu 2x2048 DDR2 800, 2x SATA-HDD (>300GB), GraKa (passiv gekühlt?), GigaBit-Netzwerk, ...

    Der Rechner soll preiswert ( seinen Preis wert) sein, muss aber nicht billig sein, sondern lieber gut, schnell und stabil laufen. Hab' keinen Plan, aber hoffe, dass ich unter 600-700 EUR bleibe?!

    Freue mich auf eure Empfehlungen, Tipps, ...

    Vielen Dank!

    Gruss bitfixx
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Vielen Dank für diese erste Empfehlung. Klingt ja schon mal prima.

    Könntest Du mir evtl. noch eine "passende" passiv gekühlte Grafikkarte empfehlen?

    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich des öfteren mit VMWare Workstation arbeite um parallel andere Betriebssysteme zu testen/nutzen. Welcher Proz wäre vor diesem Hintergrund empfehlenswert?

    Welche Vorteile bringt der Einsatz einer Quad-CPU unter Windows XP Pro?

    Bringt es heute noch nennenswerte (Geschwindigkeits-) Vorteile Betriebssystem, Programme, Daten auf 2 Festplatten zu verteilen?

    Vielen Dank für die Empfehlungen & Tipps!
    Bin froh, dass ich dieses tolle Forum gefunden habe ;-)

    Schöne Grüße
    bitfixx
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Danke fuer die zusätzlichen Infos.

    Quad Core und die verwendeten Programme:
    Könnte am Ehesten noch die Adobe Suite betreffen. Weiß hier jemand, ob und welche Programme der Adobe Suite (demnächst CS4) für Quad Core optimiert sind?

    Photoshop CS3 ist, soweit ich weiß, bisher nur für Dual Core optimiert.

    Schöne Grüße
    bitfixx
     
  6. bitfixx

    bitfixx Byte

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Unterschied ist das Kühlsystem. Beide Karten unterstützen 2 Bildschirme, haben ja auch beide 2x DVI-I.
    Ich würde mal schauen ob DU auch eine passive Karte mit GDDR3 Ram findest, die von dir geposteten haben DDR2 Ram der relativ langsam ist. ich würde eine Karte mit 256MB GDDR3 einer Karte mit 512MB DDR2 vorziehen.
     
  8. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    "Der Unterschied ist das Kühlsystem" ?
    Soweit ich sehe sind doch beide Karten passiv gekühlt. Sind die Unterschiede nennenswert?

    DDR2 / GDDR3: Gilt die Empfehlung eher zu einer Karte mit 256MB GDDR3 zu greifen auch für Nicht-Spieler und Grafiker/Photoshop-Nutzer?

    Danke!
    Gruesse bitfixx
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm...ich weiß nciht ob die Adobe CS eher von schnellem oder von großem Ram profitiert. Ich weiß aber das die neue von Grafikkarten beschleunigt wird...da solltest Du schauen das Du vieleicht eine Karte kaufst die das auch kann.

    Ja, es sind beides passive Kühlsysteme, aber wie Du sieht sehen die anders aus...das eine ist halt das System von Club3D, das andere von MSI.
     
  10. bitfixx

    bitfixx Byte

    Danke für die Infos!

    Wenn sich die Kühlsystem von Club3D und MSI nur optisch unterscheiden ist es wohl egal.

    Noch eine Frage zu den Motherboard; weil ich gerade die Händler und Verfügbarkeit prüfe.

    Vorgeschlagen wurde das MSI P45 Neo-F
    http://geizhals.at/deutschland/a338102.html

    Nächst höhere Klasse wäre das ASUS P5Q
    http://geizhals.at/deutschland/a338309.html
    was mir besser "gefällt", auch weil es die Option für RAID
    bietet, allerdings ist es beim HWV gerade recht teuer.

    Als Alternative sehe ich das MSI P45 Neo3-FR
    http://geizhals.at/deutschland/a338083.html
    (Bei HWV rund 20 EUR günstiger)

    Ist das MSI P45 Neo3-FR im Vergleich zum ASUS auch OK?

    Schöne Grüße bitfixx
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Meine Erfahrungen mit dem MSI Neo3-FR sind nicht gerade die besten. Sehr unübersichtliches BIOS. Raidtreiber werden zwar auf der CD mitgeliefert, allerdings gibts keine Möglichkeit von der CD zu booten und eine Treiberdiskette zur F6 installation zu erstellen...finde ich etwas arm, zumal das bei ASUS geht.

    Beim MSI kannst DU das Raid sowohl über die ICH10R als auch über einen JMicron Controller realisieren.

    Gruß DarkRhinon
     
  12. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Hab' mir noch mal ein paar Infos zu RAID durchgelesen und werde wohl erstmal darauf verzichten und werde beim ursprünglich empfohlenen MSI-Board bleiben.

    Mir ist leider erst jetzt aufgefallen, dass mein Wunschgehäuse bei HWV zur Zeit nicht verfügbar ist.
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20999&agid=631

    Welche Alternative die gerade bei HWV verfügbar ist wäre denn interessant und gut. Möchte alles komplett bei HVW bestellen ;-)

    Und noch mal - vielen Dank für die Hilfe!

    Gruss bitfixx
     
  13. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    OK, ein bisschen konkreter....

    Das CoolerMaster RC590 ist bei HWV momentan nicht zu bekommen. Ich mag gute, robuste, einfache Gehäuse ohne Schnick-Schnack.

    Spricht was gegen
    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=6893&agid=631

    Scheint leider recht dünnes Blech zu sein, wenn man das Gewicht anschaut. Ist immerhin ca. 4kg leichter wie das RC590.

    Alternative wäre vllt noch
    Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18462&agid=631

    Momentan scheitere ich doch wirklich am Gehäuse ;-/

    Gruss bitfixx
     
  14. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    So, werd' mich wohl fuer das Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil entscheiden.

    Vorerst hoffentlich letzte Fragen:
    Beim Intel C2D boxed oder tray? 5 EUR Unterschied, aber angeblich deutlich längere Garantie bei boxed - richtig?

    Muss man eigentlich den "Kleinkram" wie SATA-Kabel, Schrauben etc. separat bestellen oder ist sowas beim Mobo (MSI) und Gehäuse dabei?

    Vielen Dank!
    Schönen Abend!

    bitfixx
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 5€ kannst du noch ausgeben ;)
    Zubehör wie Schrauben etc. sind im Lieferumfang.
     
  16. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Schade, dass kein Kommentar zum Gehäuse kam ;-)

    Vielen Dank für die wertvolle Hilfe. Werd' die Teile im Laufe des Tages bestellen und bin schon sehr gespannt wie die "Kiste" dann rennt.

    Schöne Grüße bitfixx
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist okay, ansonsten hätte ich etwas gesagt. Viel Spaß damit!
     
  18. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo!

    Mal ein klein wenig Feedback bzgl. meines neuen Rechners.

    Bestellung bei HWV am 30.10. und sofort per Sofortkasse/ÜW
    bezahlt. Zahlungseingang bei HWV am 04.11. gebucht und heute (05.11.)
    ist das Paket angekommen ;-)

    Das Gehäuse
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18462&agid=631
    gefällt mir ganz gut. Herausnehmbarer Motherboard-Schlitten wäre
    zwar auch nett, aber insgesamt gefällt mir das Handling und die matt-
    schwarze Front.

    Ein Kommentar zur verwendeten Grafikkarte:
    "Club3D HD3650 512MB GDDR2 Passiv HEATPIPE, ATI Radeon HD 3650, PCIe"
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20311
    Die Karte ist meiner Meinung nach ziemlich "komisch/dumm" konstruiert.
    Hatte ich leider auf dem Foto nicht drauf geachtet. Wenn die Karte
    eingebaut ist hängt der passive Kühler unter der Karte und blockiert
    auf dem MSI-Board einen Slot. Sinnvoller wäre es wohl den passiven
    Kühler auf die Rückseite der Karte zu setzen, denn dann wäre dieser
    oberhalb und würde seine Wärme nicht an die Karte "abgeben".
    Nun ja - alles Geschmackssache.

    Insgesamt sieht bisher sonst alles gut aus und die Kiste rappelt prima.
    Danke fuer die Beratung und Unterstützung hier im Forum.

    Schöne Grüße
    bitfixx
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nicht wirklich, denn dann gibt es viele Inkompatibilitäten mit Mainboards, die größere Chipsatzkühler haben. Das eine Karte 2 Slots belegt ist heute doch mehr oder weniger Standard, zumal ja genug PCI/PCIe Slots vorhanden sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page