1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Teddy40, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo,

    habe jetzt mein System vor mir und bin beim Zusammenbau.

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    ASUS P5Q Deluxe, Sockel 775 Intel P45, ATX
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    512MB Powercolor Radeon HD4870 PCS+ GDDR5 OC PCIe
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Der Kühler ist ja ein Unikum, ein Riesen-Teil.
    Der Boxed-Kühler hat eventúell schon Leitpad drunter?
    Das Schwierigste für mich, da ich es bis jetzt noch nie selbst gemacht habe,
    ist den Kühler mit der CPU zusammen zu bringen, die Befestigung ist klar,
    es geht mehr um die Wärmeleitpaste, ich möchte auch nichts falsch machen.
    Habe gelesen und gelesen und gelesen, aber der Mut ist mir ausgegangen.

    Bräuchte also etwas techn. Hilfe und einen Anstoss es endlich selbst zu versuchen.

    Gruß Teddy
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Also die Wärmeleitpaste ganz dünn auftragen. Nur eine kleine Menge auf der CPU verteilen. Pass auf, dass du keinen Dreck mit draufstreichst. Am Besten mit einem Stück Plastik verteilen, dass natürlich sauber sein muss.
    Hier ne Anleitung: http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm
     
  3. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo omaka,

    CPU sieht bei mir anders aus und zwar aus Metall.
    Muß dann die gesamte Fläche dünn mit Paste bedeckt sein?

    Gruß Teddy
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja, und falls am Kühlkörper des Kühlers ein Pad ist, unbedingt Rückstandsfrei entfernen.

    Entweder Paste ( besser ) oder Pad ;-).
     
  5. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo,

    also an dem Boxed-Kühler ist sowas Graues dran, ich denke das wird Paste sein.
    Beim Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition scheint nichts dran zusein,
    es ist auch sowas ähnliches wie weiße Paste mitgeliefert worden.
    Habe aber noch MX-1 von actic-Cooling, kann ich die auch nehmen?

    Gruß Teddy
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nimm die Paste von Arctic, die ist besser ;-). Achte noch darauf weder die blanke Fläche von der CPU noch die vom Kühler mit den Fingern zu berühren, und gehe wirklich sparsam damit um ;-).
     
  7. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo,

    so arbeit ist getan und...

    ... ich glaub er läuft, er läuft.

    Wer sagt denn, das Marmelade keine Kraft gibt.

    Mein Dank an Euch, für Eure Hilfe !!!

    Gruß Teddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page