1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuland: Suche passendes Linux für mich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by north_kat, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. north_kat

    north_kat Byte

    Hi,

    wie der Titel schon sagt, suche ich ein passendes Linux für mich. Allerdings ist das alles Neuland und daher bin ich auch bisschen überfragt, welches ich nehmen soll, bzw. was ich beachten sollte und noch zusätzlich brauche.

    Also meine Anforderung an Linux wäre, dass ich normale Windowsanwendungen weiterhin benutzen möchte, da ich durchs Studium kompatible Programme brauche. Was das Design angeht, bin ich nicht so wählerisch, hauptsache funktional, was man ja vom wundertollen Windows nicht sagen kann. Vor allem bei Vista: alles schön bunt und toll und tralala, aber laufen tut's auch nicht besser dadurch.

    Von Windows hab ich langsam so die Nase voll, da will ich unbedingt etwas anderes ausprobieren, um von XP und Vista wegzukommen.

    Ich freu mich über helfende Antworten. :bitte:

    die North_kat
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das sieht eher schlecht aus, es gibt zwar Wine, womit man viele Windowsanwendungen installieren kann, MS-Office, Spiele etc. laufen damit aber nicht.
    Officemäßig ist das aber kein Problem, OpenOffice kann mit allen MS-Office-Formaten umgehen.

    Die richtige Distri? Das ist Geschmackssache, wobei z.B. Kubuntu oder Open Suse umsteigerfreundlich sind, Gentoo dagegen eher nicht.

    Von den meisten Distries kann man sich eine Live-Cd brennen, um davon zu starten, ohne den PC zu verändern. Damit kann man dann testen, was einem zusagt.

    Eine Übersicht über die verschiedenen Distries findest du z.B. auf http://distrowatch.com/
     
  3. north_kat

    north_kat Byte

    Oh na das ging ja schnell. :-)
    Vielen Dank für den Link, da werd ich gleich mal nachschauen.
    Sehr wichtig für mich wäre MS Office, da ich beim Studium viel mit anderen an einem Projekt arbeite und somit Dateien immer wieder ergänzt werden. OpenOffice hatte ich bereits probiert, damit kann man zwar die Formate öffnen, aber vollends gleich sind die Dateien trotzdem nicht und einige Funktionen fehlen.
    Gäbe es eine Möglichkeit Office zum Laufen zu bekommen?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Schon über Dual Boot nachgedacht?
    Ich nutze ja auch gerne Linux, aber viele Hersteller schreiben noch einfach zu wenig Treiber bzw. Programme für, so das man einfach bei manchen spezielleren Sachen auf Windows angewiesen bist.

    Ansonsten geht meine Empfehlung klar an OpenSUSE 10.3
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Rechner genug Speicher hat und du
    keine Spiele unter Linux laufen lassen willst dann
    installiert dir das OS in einer VM.
    Mehr Flexibilität kannst du nicht kriegen.

    Mfg
     
  6. north_kat

    north_kat Byte

    Der Rechner, auf den es drauf soll, ist sowieso nur mein Zweitrechner, den ich nicht wirklich zum Spielen nehmen kann, da er einfach zu langsam ist. (1,7GHz) Deshalb wollte ich auf dem einfach mal Linux ausprobieren. Falls es mir nicht gefällt, ist es ja schnell auch wieder geändert. Wobei es schon nicht schlecht wäre, wenn Windows und Linux gleichzeitig drauf wären.

    Gibts da noch großartig Dinge, die ich beachten muss, wenn ich beides draufhaben möchte?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der grosse PC-Hersteller DELL installiert zum Beispiel Ubuntu auf seinen Rechnern.
    [​IMG]
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit Ubuntu Gutsy bist du schon ganz gut bedient.
    Die neueste Version von Wine kann man sich regelmässig runterladen, wenn man apt-get das Repository von winehq.org bekannt macht.

    wget -q http://wine.budgetdedicated.com/apt/387EE263.gpg -O- | sudo apt-key add -
    sudo wget http://wine.budgetdedicated.com/apt/sources.list.d/gutsy.list -O /etc/apt/sources.list.d/winehq.list

    Den Rest machst du dann mit update-notifier (Ubuntu mit Gnome) oder adept_updater (Kubuntu mit KDE).

    Sollte der nVIDIA- oder ATI-Treiber das System wegen der ständig geladenen Erweiterung für 3D-Desktop-Effekte crashen, sollte man die composite-Erweiterung abstellen. Ausserdem kriegt man 3D-Desktop und 3D-Spiele gleichzeitig nur hin, wenn man es explizit erlaubt.
    Also muss entweder dieser Eintrag in die /etc/xorg.conf

    Section "Extensions"
    Option "Composite" "Disable"
    EndSection

    oder

    Option "AllowGLXWithComposite" "true"

    in der Section Screen eingetragen werden.


    Na dann mal los mit der Installation. Hauptsache vorsichtig mit dem Partitioner, damit du nicht unbeabsichtigt Daten löschst. Vorher muss ein Defrag unter Windows durchgeführt werden, damit nicht Dateifragmente dort auf der Festplatte liegen, wo du die Linuxpartitionen hinsetzen möchtest.
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Da kann ich Falcon37 nur zustimmen. Z.B. VirtualBox gibt es als Paket in den Installationsquellen und läßt sich relativ schnell installieren. Dann hast du deine vertrauten Windows-Anwendungen, die nicht ohne weiteres durch Linux-Äquivalente zu ersetzen sind, immer "zur Hand". Ein besonderes "Schmankerl" von VirtualBox ist dabei der Seamless-Modus, der nur das jeweilige Windows-Anwendungsfenster zeigt, aber keinen vollständigen Windows-Desktop, wenn man den nicht will.So hat man den Effekt, dass es scheint, als liefe die Windows-Anwendung direkt unter Linux.
    Aber ein Wermutstropfen für Spieler : Die gängigen Virtualisierungslösungen bringen keine brauchbare 3D-Beschleunigung mit.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zu beachten bei der Einrichtung eines Dualbootsystems.
    Die wichtigen Daten unbedingt sichern, am besten gleich ein Image.
    Zuerst muss das Windows System auf den PC (ist ja hier eh der Fall).
    Bei der Partitionierung genau prüfen was Linux vorschlägt, um Unannähmlichkeiten zu ersparen.
     
  11. north_kat

    north_kat Byte

    Ok, vielen Dank für eure Hilfe.
    Ich werd erstmal mit einer Live-CD mir alles anschauen und dann gehts ans Installieren. :-)
    Bin mal gespannt, ob alles auch klappt.

    Liebe Grüße
     
  12. Ricasso

    Ricasso ROM

    Willkommen in der Welt des Wundervollen Linux!

    Ich bin auch noch neu auf dem gebiet, aber ich hab mir Mandriva Empfehlen lassen, und bin mehr als zufrieden. OpenOffice.org ist bei Systeminstallation schon drauf und Betriebsbereit, ausserdem ist alles sonstige was wichtig wäre (d.h. Firefox, Medien-Player etc.) ebenfalls mit dabei. Bei interesse lad ich dir das ISO hoch, damit dus nurnoch Brennen und bei bedarf installieren musst (Live-CD).

    Gruß, Rene
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei so ziemlich jeder Distri sind die Sachen schon mit dabei. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page