1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuling mit lan Party Problem!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Luggas99, Jan 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luggas99

    Luggas99 Byte

    Erstmal hi an alle im Forum!

    So dann versuch ich mal mein Problem zu erklären, also:
    Ein Freund und ich haben vor and unsere Schule eine Lan zu veranstalten es ist auch soweit schon alles klar.
    Nurrrr wir haben 3 Switches ein 8 Port mit jeweils 100mBit und 2 24er Switches mit jeweils 10 mBit wobei eins 2 100mBit Ports hat!
    Nun zu meiner Frage reicht die Bandbreite aus um eine Lan mit ca. 30 Personen zu veranstallten!
    Wir haben auch einen Server uns wurde heute empfohlen den so einzurichten das er feste ip's automatisch vergibt, sodass man nicht jedem eine feste ip zuordnen muss also was für programme muss man dazu verwenden?
    Ok das war es erstmal

    Vielen Dank für die aufgebrachte Zeit und Antworten

    THX luggas
     
  2. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

  3. ACDSee

    ACDSee Byte

    Cat 5 e ist freigegeben bis 1 Gbit. Schau dir mal die Ammis an, die jagen über Cat 3 Kabel teilweiße Gbit Lan drüber, ich hab das echt schon von Kollegen (ich arbeite bei Siemens) gehört, die auf Montage im Ammiland waren. Das ist zu Krass!!!
     
  4. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    na klar kannste! aber für GB lan brauchste n kategorie 7 kabel! :D
     
  5. ACDSee

    ACDSee Byte

    Zu Level One kann ich nun diesbezüglich nix sagen. Hatte von denen noch keine Switch in der Hand.

    Als Kabel gehen keine normalen Cat5 Kabel. Wenn schon, dann müssen es Cat5e (das e ist das wichtige daran) sein. Cat 6 oder 7 ist natürlich besser. Ich hab hier zu Hause mein 100 mbit LAN über Cat 7 Kabel.

    Was für Kabel du brauchst ob gekreuzte oder nicht, hängt vom Uplinkport ab. Manche brauchen das manche nit.

    Greets ACDSee
     
  6. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    was könnt Ihr zu LevelOne bezüglich performance und qualität sagen??
    is das auch so was =billig oder doch eher =3Com??

    Kann ich an einen 16 Port 10/100 Switch, der noch zusätzlich 2 x 1GBit als Uplink hat, an die Uplinks jeweils einen Server (PC) mit ner 1Git Karte hängen? (wenn ja, wie normales Patch oder CrossOver?, reicht Cat5 oder doch Cat6 oder 7?)

    an die 16 anderen Ports dann die normalen Clients, die dann je mit 100MBit laufen.

    TnX
     
  7. ACDSee

    ACDSee Byte

    billig = Edimax
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    billig = fiberline
     
  9. ACDSee

    ACDSee Byte


    Mit billigen Switches meine ich so NoName Dinger, für 10 ?. Netgear ist nicht NoName. Netgear ist Qualitativ sehr hochwertig. Und hat genug an interner Busbreite zur Verfügung.

    PS: Oder war das Billig ironisch gemeint?
     
  10. HY@ All
    Ich veranstalte auch Lan Parties für ca 30 Mann. Wir haben eigentlich keine Probleme mit dem NEtzwerk.
    Wir verwenden nur "billige switches"
    Wir benutzen 3 Netgear 16 Port Switches.Und Haben keinen DHCP Server . Deswegen vergeben wir immer die ip`s fest.
    nd Battelfield sovie Counterstrike Call of Duty laufen super ohne schwere Laggen . Das Sharen klappt auch Zwischendurch.
    Wur sagne auch das in einer Zeit von XX- bis XX nur gesharte wird. Das Klappt super.
     
  11. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ gainmarv
    super, danke für die links und Suchideen.
    Werd mich da mal schlau lesen, ist ja ein sehr interessantes Thema wie ich finde.

    TnX
     
  12. ACDSee

    ACDSee Byte

    Hallo,

    also theoretisch geht das auch ohne zentralen Server in einem p2p LAN Ports zu beschneiden. Ich hab das Prob hier auch im Geschäft. Es gibt Switches die ein Webinterface haben, in dem kann man einstellen, welcher LAN User mit welchem anderen LAN User den und den Port verwenden darf. Der hacken an der Sache, so ein Teil geht ins Geld wie Papas Auto :D . Haben hier eine 24 Port Switch die kostet 4000 ?. Hersteller ist irgend was mit A... . Von 3Com, Netgear und Cisco (Cisco so ca ab 10000?) sind die Teile auch erhältlich.

    Wie kann man bitte ein 100 mbit LAN so schnell in die Knie zwingen??? Eigentlich nur, wenn die Switch einen zu kleinen internen Datenbus hat, was meist bei billigteilen der Fall ist. Das seh ich zu Hause. Noname 8 Port Switch von Arlt (25?). Und Netgear FVS318 Router (280?). Wenn an der Switch mehr als 4 Rechner ziehen geht die Bandbreite runter. Bei meinem Router kann ich mit 8 ziehen und die Bandbreite geht nicht runter.

    Unterschied zwischen billig und teuer....

    Greets
     
  13. gainmarv

    gainmarv Megabyte

  14. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    na es wird doch wahrscheinlich n normales p2p netzwerk... da gibs doch kein zentralen server... dann gehts auch nich... oda? :D
     
  15. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ gainmarv
    sorry, ich hab's noch nicht kapiert. Da es mich auch interessiert (vor allem die Sache mit dem Backbone), muß ich nochmal nachhaken:

    Wärst Du vielleicht so nett und würdest mir das mal in Paint kurz zusammenkritzeln.
    Auf der letzten LAN auf der Ich war, hatten wir nen 100MBit Switch, der dann bei 12 User auch recht schnell an die Grenzen kam, da dachte ich könnte ich das mit dem BackBone einsetzten.

    Wie ist das dann, muß jeder Rechner der auch das Backbone nutzen möchte ne 2te LAN Karte haben?

    Danke für Tipps
    TnX
     
  16. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wenn alles über einen zentralen server läuft, könnt ihr machen dass alle daten auf 135-139 igonriert werden.
    dann heißt es für win user schluss mit filesharing *Gg*
     
  17. Luggas99

    Luggas99 Byte

    ok vielen Dank für deine Hilfe n8!

    Thx for Abbo :D :laola:
     
  18. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    aso... ja... kapiert :D

    klingt doch ganz gut :D

    also für den großteil der user wirds halt nur 10Mbit geben... naja zum zocken reichts :D

    na dann: n8 :wink: :D
     
  19. Luggas99

    Luggas99 Byte

    Also ich versuchs :D

    Wir haben 3 switches:
    1. 8 Port 10/100Mbit
    2. 24 Port 2 100Mbit und 22 10Mbit (backbone)
    3. 24 Port 24 10Mbit

    ...

    An den 2. soll an einen 100Mbit Port das 8erswitch(1) und an den anderen unser server!

    3 soll ebenfalls an 2 angeschlossen werden da es ja sowieso nur auf 10 Mbit läuft!

    Hoffe du hast es verstanden wenn nicht mal ich es auf und schicks dir *lol*

    Thx :bet: :bet: :D ;) :bet:
     
  20. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    :was:

    ich versteh deine netzwerktopologie nich ganz (aufbau)... kannste ja mal aufmalen :D

    was du jez mit dem 10Mbit switch machen willst is mir schleierhaft... "vergeuden des 100er ports"

    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page