1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuse Netzteil und mehr Arbeitsspeicher!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sorael, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sorael

    Sorael Byte

    Hallo,
    also ich hab mir eine neue Grafikkarte (x800GTO) gekauft.
    Nun hab ich festgestellt das mein Netzteil viel zu schwach ist und das der PC ziemlich heiß wird.
    Ich kenn mich da nicht so gut aus mit netzteilen , deshalb wollte ich fragen welches ihr mir empfehlt?


    Wenn ich schon ein neues Netzteil kaufe ,dann kann ich gleich auch noch mein Arbeitsspeicher erhöhen.(Auf 1GB)
    Aber ich weiß überhaupt garnicht worauf man achten muss , das man einen richtigen kauft , der im pc passt.

    Angaben von Everest:

    Motherboard/SPD:


    Gerätebeschreibung:

    DIMM1:Samsung M3 68L3223DTM-CB3
    DIMM2:Samsung M3 68L3223DTM-CB3


    Informationsliste:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:

    Modulname: Samsung M3 68L3223DTM-CB3
    Seriennummer:080224A6h
    Modulgröße:256MB(1rank,4banks)
    Modulart:Unbuffered
    Speicherart: DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit: PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite:64bit
    Modulspannung: SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode : Keine
    Auffrischungsrate: Reduziert(7.8us), Self-Refresh


    Zusätzliche Information: Ich spiele gerne mal ein paar stunden und der PC ist auch mal langere Zeit in betrieb!!

    MFG Sorael
     
  2. Sorael

    Sorael Byte

    Mein jetztiges Netzteil:

    3,3V=14A 5V=25A 12V=12A
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tagan TG380-U01 380W ATX SATA Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland

    Dazu dann noch unbedingt einen Gehäuselüfter (80mm, 12V) an die Gehäuserückwand, der zusätzlich Luft rausbläst, da der Netzteillüfter nicht ausreicht, um das Gehäuse zu kühlen, falls noch keiner eingebaut ist.

    Dann empfehle ich dir, den 256MB Riegel gegen 2x512MB DDR-RAM 400MHz auszutauschen. Die gibt es im Kit (z.B. von MDT), so dass sie zusammen laufen. Allerdings sollten sie mit 166MHz (333MHz DDR) laufen.

    MDT DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2.5 double sided (PC400) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Lautstärke nicht ganz so wichtig ist, vielleicht besser ein Netzteil mit 120er Lüfter nehmen. Sind zwar immer noch leise, aber sorgen auch für ein wenig mehr Kühlung:
    Tagan easycon 430W ATX 2.0 (TG430-U15) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    Seasonic S12-430 430W ATX 2.0 Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    Ein zusätzlicher Gehäuselüfter wäre aber trotzdem ratsam, besonders, wenn es noch das winzige Aldi-Gehäuse ist.

    Der Empfehlung, 2x512MB statt der 256er einzubauen, schließe ich mich an.

    Gruß, Andreas
     
  5. Sorael

    Sorael Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest PC333 nehmen (der gleiche Typ. der schon eingebaut ist). Ich glaube aber nicht, dass es die im Kit gibt. Dann noch bei ebay. Da würde ich aber nur bei einem Händler kaufen, da man dann ein Rückgaberecht hat, auch wenn er nicht defekt ist, also nicht in dem Board läuft.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. Sorael

    Sorael Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was meint denn Medion, welcher RAM zum Board kompatible ist?
    Bei medion.de kann man sich mit der Seriennummer des PC einloggen und erhält dann weitere Infos, z.B. zu BIOS-Updates und was damit gefixt wird. Auch mal in das Motherboardhandbuch reingucken.
    Wenn dir das zu beschwerlich ist, musst du es halt auf gut Glück versuchen. Du weißt dann jedenfalls, was du versäumt hast, wenn der RAM nicht läuft. :)
     
  10. Sorael

    Sorael Byte

    Bei Medion findet der nur updates , aber keiene information über mein motherboard.
    Ich kauf lieber erst mal nur ein neues Netzteil , Arbeitsspieicher ist mir zu riskant.


    Das nehm ich dann:
    Tagan TG380-U01 380W ATX SATA Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    Ich will hoffen das mein Gehäusekühler reicht.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der ist bei Ebay nicht umsonst so billig...

    So-Dimm ist für Notebooks, der passt bei Dir ohnehin nicht.
    Ansonsten sind die bei Ebay doch auch "(SDRAM) DDR" und damit theoretisch passend
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page