1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neustart im Sekundentakt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by shille, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shille

    shille Byte

    Hallo zusammen,

    zuerst mal meine Hardware:
    - Asus P7P55-M
    - Intel Core i7-860 Mit Intel boxed Kühler
    - Kingston HyperX blu 2GB DDR-3 1600 Mhz
    - Ati Radeon HD 5770 XFX
    - Netzteil: Superflower 800W

    Ich habe folgendes Problem:
    Seit Neuestem startet mein PC wie gewohnt, nur, dass er etwa 2 Sekunden an ist und danach sich "resettet" und der ganze Spass beginnt von Neuem. Auch längeres Warten bringt nichts.
    Dieses Problem ist aufgetreten, als ich das erste mal eine zusätzliche Festplatte angeschlossen habe. Nun, nachdem ich gesehen habe, dass mein PC nicht funktioniert, und es an dem vielleicht doch liegen könnte, habe ich sie natürlich sofort abgeschlossen.

    Ich habe danach ein bisschen rumgetüftelt und den PC mal ohne den 12V ATX 4 Pin-Stecker laufen lassen. Es ging! Danach kam jedoch kein Bild an meinem Monitor.

    Den RAM habe ich auch schon des öfteren zwischen den beiden blauen Slots gewechselt, jedoch ohne Erfolg.

    Kann es sein, dass es am RAM liegt, denn als ich den rausgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass ein kleines Pin fehlt. Dennoch konnte ich den PC trotz diesem fehlenden Pin einwandfrei benutzen.

    Den PC habe ich selbst zusammengebaut und er funktiorte etwa einen Monat lang bis vor ein paar Tagen.

    Falls ich hier im falschen Forum poste, entschuldigt dies bitte und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr dieses Thema ins richtige Forum verschieben könntet.


    Mit freundlichen Grüssen

    Der hoffende Shille :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. shille

    shille Byte

    Öhm...Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich noch nie von diesem Reset gehört.

    Es wäre super, wenn du mir dies kurz erklären könntest oder mir einen seriösen Link schicken würdest. :-)

    Danke für die schnell Antwort und bis auf bald.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. shille

    shille Byte

    hat leider nichts gebracht aber danke
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    An welchem Anschluss sind die Platten(oder in dem Fall die alte Platte) angeschlossen?
    Ist die neue eine Sata FP?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann entweder das Mainboard oder das Netzteil defekt sein.
     
  8. shille

    shille Byte

    Ja, ist eine 320GB Seagate Barracuda 7200.10 mit Sata-Anschluss.

    Ich bin inzwischen weitergekommen. Nach einem weiteren BIOS reset bleibt der PC zwar an aber das Bild bleibt schwarz. Die Grafikkarte läuft mit voller Lüfter aktivität. Alle anderen Lüfter laufen normal. Kann ich somit ein Netzteildefekt ausschliessen?

    Gruss
     
    Last edited: Nov 24, 2010
  9. shille

    shille Byte

    wieder das gleiche Problem...Neustart im Sekundentakt:kotz:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist ein Kandidat zum Austauschen.
     
  11. shille

    shille Byte

    okay.

    Also ist es 100% kein RAM defekt? Macht der fehlende Pin nichts aus?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Stromanschlüsse sollten alle verbunden sein.
     
  13. shille

    shille Byte

    Diese wurden schon mehrmals überprüft.

    Gruss

    Shille
     
  14. shille

    shille Byte

    Huhu,

    Also am RAM liegt es auch nicht habe heute einen neuen probiert. Netzteil hab ich auch ein anderes getestet. Für mich kommt nur noch das Mainboard in Frage. Was meint ihr? Ich bin am verzweifeln.

    Gruss

    Shille
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page