1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neustart statt Ausschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hadi07, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hadi07

    hadi07 Byte

    Hallo,

    seit kurzem startet mein PC (XP Home SP3 alle Updates, Quadcore mit Asus P5K) neu, wenn ich ihn auschalten will, d.h. er fährt runter und nach kurzem Stillstand automatisch wieder hoch.

    Habe bereits diverse Foren/Beiträge gelesen.
    Ich habe nochmals alles auf Viren überprüft, keine gefunden.
    Habe auch sämtliche Tipps wie zB. Haken entfernen bei "Reboot nach Systemfehler", Registry-Einträge und sonstiges gemacht, ohne Erfolg.

    Das gleiche tritt auch auf, wenn ich eine Linux(zB OpenSuse) Live-CD boote und dort dann "ausschalten" wähle, fährt dann auch automatisch wieder hoch.

    Schliesse daher was XP-spezifisches aus.

    Habe im BIOS (Ami) Einstellungen im Powermanagement ebenfalls geprüft (steht auf OFF nach Stromausfall, und sämtliche Wake-up bei LAN, Timer etc ebenfalls aus).

    Ich habe jetzt keine Idee mehr, was ich noch machen kann.
    Ich kann mich auchnicht erinnern, was installiert/geändert zu haben, kurz bevor das Problem begann (im Gerätemanager werden auch keine Fehler angezeigt).

    Habe heute ein neues Netzteil eingebaut. -> Keine Änderung.

    Hat jemand eine Idee? :mad:

    Falls dies das falsche Forum ist, bitte verschieben oder Bescheid geben.

    Danke & Grüße,

    Hadi
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Kannst du Probleme mit dem Einschalt-Taster ausschliessen?
     
  3. hadi07

    hadi07 Byte

    Er fühlt sich normal an, d.h. wenn man ihn drückt, federt er wieder zurück. Man kann auch Reset auslösen, und nach 5sec drücken wird der Rechner runtergefahren (der dann aber wieder hochfährt).
    Ausgebaut / näher untersucht habe ich ihn aber nicht. Er ist auch komplizierter verbaut.
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  4. hadi07

    hadi07 Byte

    Noch eine Info (habe ich Anfangs vergessen):

    Das gleiche passiert auch im abgesicherten Modus und auch beim Booten von einer BART PE CD (hatte ich noch in der Schublade, ist sicher 2-3 Jahre alt). Bootet neu statt endgültig auszugehen.
     
  5. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Nach deinen Schilderungen kann das Problem nur im Bios oder der bei der Hardware zu liegen.

    Hast du mal einen Bios-Reset durchgeführt?
     
  6. hadi07

    hadi07 Byte

    Nein, habe ich nicht (kenne mich mit Software, Betriebssystemen, etc sehr gut aus, deshalb würde ich das auch als Ursache ausschliessen), habe aber schon 15 Jahre nix mehr an einem PC rumgeschraubt.

    Ich habe im BIOS die Default-Einstellung geladen / darauf zurückgesetzt (hab jetzt nicht vorliegen, wie der Menüpunkt genau heisst). Hat auch nix genutzt.

    Werde dann morgen evtl. mal schauen, ob ich das reseten hinkriege, geht das über Jumper, oder kann man auch die Batterie rausnehmen (ist ein Asus P5K, Sockel 775, ATX) ?

    Danke
     
  7. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Wenn du auf Default-Einstellungen schon versucht hast, kannst du dir den Hardware-Reset schenken.

    Der PC lief ja wohl vorher auch mit den Einstellungen, und wenn du im Bios nichts verändert hast und auch die Default-Werte nichts bringen, fällt das Bios als Fehlerquelle wohl aus.

    Ich bin immer noch bei dem Einschaltknopf. Der stellt ja nur eine Masseverbindung her. Diese Masse könnte natürlich auch irgendwo anders bezogen werden und so den Neustart verursachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page