1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

newbie: einige fragen zu linux; external FireWireHD, xterm, etc.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BratHering, Feb 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    halihalo,

    mit linux kenne ich mich nicht besonders gut aus, aber von linux bin ich jetzt schon begeistert, es hat mich vollkommen überzeugt.
    ich habe auch bereits FedoraCore3 mit GNOME oberfläche auf meinem Toshiba NoteBook installiert und email & co. funktionieren auf anhieb. :)
    meine PCMCIA 3COM netzwerkkarte wurde auch sofort erkannt und ich komme damit bereits ins internet über einen DSL-Router. :D

    aber ich habe noch einige fragen:


    1.)
    weiterhin benutze ich auf meinem Desktop-PC WindowsXPproSP2.
    meine wichtigen daten habe ich auf einer externen FireWire Festplatte mit NTFS als datei-system.

    in meinem notebook habe ich ebenfalls eine PCMCIA FireWire/USB2 Combo-Karte drinnen.
    die wurde anscheinend auch von linux erkannt?
    zumindest werden diese (FireWire & USB2) von "lspci" bzw. dem "HardWare-Browser" aufgelistet.

    nun würde ich gerne die externe FireWire-Festplatte mit einem Dateisystem partitionieren, welches sowohl linux als auch windows versteht, damit ich von beiden aus auf meine externe festplatte zugreifen kann.

    Frage: "wie partitioniert man mit linux HDs, welches dateisystem ist zu nehmen und wie greift man auf diese HD von linux aus zu bzw. wie mountet man diese HD?"


    2.)
    xterm ist meine lieblings console, aber die standard -background && -foreground farben befallen mir nicht besonders.
    ich weiss dass man diese ändern kann mit "xterm -fg white -bg black", jedoch würde ich gerne wissen ob man diese einstellung permanent irgendwo einstellen kann, damit man nur xterm eingeben kann, ohne die parameter, und hat was man will?


    3.)
    wie macht man netzwerk zwischen linux & windows?
    in linux habe ich vorerst einen SSH-server eingerichtet damit ich von windows aus mit WinSCP auf linux zugreifen kann.
    aber es muss ja irgendwie möglich sein, dass in linux (GNOME) ich über "Computer -> Netzwerk" direkt auf die freigaben von windows zugreifen kann und umgekehrt?
    nun im moment ist dem nicht so.



    mfg
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page