1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

news-popup mit javascript im php-code

Discussion in 'Programmieren' started by dft636, Jul 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dft636

    dft636 Byte

    hallo,

    ich habe mir ein php-script geschrieben, dass ein bestimmtes verzeichnis ausliest, und wenn in diesem verzeichnis html-dokumente sind, soll es diese als popups öffnen!! die popups werden über javascript dass durch "echo" in die seite eingefügt wird, realisiert.

    unter mozilla / firefox funktioniert es wunderbar und es kommen keine fehlermeldungen. im internet explorer taucht jedoch eine fehlermeldung auf, und die popups werden nicht angezeigt.

    Fehlermeldung:
    Zeile: 54
    Zeichen: 1
    Fehler: Ungültiges Argument.
    Code: 0
    URL: http://IP-Adresse...

    das Coding sieht folgendermaßen aus :




    ich hoffe ein schlauer fuchs kann mir hier weiter helfen .

    danke schonmal im voraus.

    gruß maegges
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da der Fehler ein JavaScript-Fehler ist, wäre es nett wenn du uns den aus deinem PHP-Code resultierende JavaScript-Code postest.

    Gruss, Matthias
     
  3. dft636

    dft636 Byte

    da geb ich dir generell recht, aber wichtige news (z.b. absagen von veranstaltungen) werden durch popups einfach besser registriert !!

    der javascript-code ist eigentlich oben im coding schon drin aber ich werde versuchen ihn mal so zu schreiben, wie es das php-coding wieder gibt.


    meines erachten ist der code völlig in ordnung, also muss es doch am php-code liegen oder ??

    gruß

    maegges
     
  4. dft636

    dft636 Byte

    ich habe den fehler gefunden !!

    beim zweiten parameter der window.open-funktion habe ich den parameter $i im php-script falsch eingefügt !! Besser gesagt, der Punkt verursacht den fehler !! wenn man ihn weg lässt, funktionierts.

    danke für die hilfe

    gruß maegges
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page