1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

newsletter in html für gruppen -outlook?

Discussion in 'Office-Programme' started by tueftler, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tueftler

    tueftler Byte

    hi
    ich möchte regelmäßig an bestimmte gruppen einen newsletter in html (in einheitlichem aussehen / briefpapier) per e-mail verschicken.
    in outlook2000 kann man html-mails mehr schlecht als recht bzw. nur in word2000 erstellen. eine gute newsletter-verwaltung gibts auch nicht (oder doch?). normale html-seiten werden offenbar nur als anhängsel versandt?
    welcher html-editor arbeitet mit einem guten gruppen-mail programm zusammen. am liebsten wäre mir eine zusammenarbeit mit outlook, weil dort die adressen mit den mailadressen und all den anderen infos verwaltet werden. die html-datei soll aber NICHT als anhängsel sondern als email selbst verschickt werden. sonst liest das keiner. gruppen-mail programme sind nicht immer mit outlook kompatibel, außerdem müssen dann die gruppen dauernd abgeglichen werden. wer weiß rat?
    gruß vom tueftler
     
  2. Christa

    Christa Byte

    Hallo Martin, eben noch so eine Idee, einfach und von der Stange. Wenn du deine mails im Format Rich Text sendest, läßt sich mit drag&drop editieren, ist weniger Arbeit, vielleicht trifft das deine Vorstellungen.
     
  3. Christa

    Christa Byte

    Wenn ich das richtig verstanden habe dass du die richtige Treiberdatei hast, kannst du ja brutal sein, sie deinstallieren, Netzwerkkabel raus, runterfahren, Netzwerkkabel rein, hochfahren und nochmals installieren mit dem aktuellen Treiber. Zum Thema HTML hab ich ganz vergessen, daß es aus Word die Kopf/ Fußzeilen bei mir nie mitgenommen hat, die Fußnoten inkl. Links schon.
    Auch mit etwas Korrespondenz nebenher bleiben die wichtigen Sachen nicht liegen,
    Gruß, Christa
     
  4. tueftler

    tueftler Byte

    hi
    ich hab die installdatei von repotes versucht. da bekomme ich die meldung, dass ich keine netzwerkkarte im rechner habe....
    verrückt, nicht wahr?
     
  5. tueftler

    tueftler Byte

    hi christa
    das entwickelzt sich ja zu einer richtigen korrespondenz. ich hoffe ich stör dich nicht bei wichtigerem.
    zu den treibern: die hab ich auch, das installprogramm läuft fehlerfrei ab, aber die treiber und die karte findet sich nicht. wenn ich die treiber manuell installieren will, dann kommt die meldung, dass in diesem verzeichnis keine info über die hardware steht, obwohl die treiberdatei dort ist.... xp erkennt die treiberdatei .inf nicht, das ist das problem!!! keine ahnung wieso!
    grüße mm
     
  6. Christa

    Christa Byte

    Hallo Martin,
    Bei mir ist der Treiber Realtek RTL8139...geladen. Allerdings muß ich zugeben, dass ich mir von meinen Originaltreibern ein Backup in einer Treiberdatei gemacht habe mit allen meinen Kommentaren, braucht wenig Platz auf der HD und erleichtert Rekonstruktionen. Falls du ebenfalls die 8139 für XP brauchst, könnte ich dir mailen, entweder die .inf oder die ganze Installationsdiskette.
    Ansonsten könntest du dein Glück versuchen bei http://www.realtek.com.tw/htm/download/level.asp?class1=communication oder http://www.repotec.com/download.htm, dort kriegst du massenhaft Treiber.
    Gruß, Christa
     
  7. tueftler

    tueftler Byte

    hi christa
    zunächst mal danke für die ausführliche antwort. hinsichtlich der html-mails werde ich deine vorschläge ausprobieren. vielleicht werde ich auch ein mail-programm versuchen, dass html seiten direkt integrieren kann. das kann zwar mit outlook-adressen nicht arbeiten aber der tipp mit weiterleiten würde ja auch gehen. habe auch noch eine idee: eine htmlseite erstellen und dann mit paste in outlook übertragen. dazu aber weiß ich nicht, wie ich die bilder einbinde? muss ich die mitschicken oder soll ich auf adressen im www verlinken?

    der loopbackadapter ist mir jetzt klar, allerdings brauch ich den gar nicht, sondern die installation einer echten netzwerkkarte. das hab ich jetzt verstanden. problem ist, dass xp die karte nicht erkennt und bei der manuellen installation des xp-treibers behauptet, dass unter dem angegebenen keine info über die hardware vorhanden ist, obwohl der treiber (inf-datei ) genau in diesem verzeichnis liegt. das hab ich mit realtek-treibern und genius-treibern (wahrscheinlich eh identisch) und verschiedenen verzeichnissen versucht. also xp erkennt den treiber nicht und nicht die karte..... bin mit meinem latein am ende
    gruß
    m
    [Diese Nachricht wurde von tueftler am 24.04.2002 | 15:15 geändert.]
     
  8. Christa

    Christa Byte

    Hallo Martin, den Loopbackadapter habe ich als virtuellen
    Gerätetreiber verstanden, der sich vor die eigene IP Adresse stellt
    und die NetBEUI sicherer zu machen, habe ich mir installiert mit
    IP10.0.0.1 und Subnet 255.0.0.0 unter W2KProf (wie von Symantec empfohlen), ob er jedoch absolut effizient ist, bezweifle ich ehrlich gestanden, denn ich bin zuletzt einige Anwendungen gefahren und anschließend waren die offenen ports 21, 25, 80, 443, 5631 manuell zu schließen.
    Als HTML Editor habe ich mir Arachnophilia heruntergeladen, von dort kann man direkt in die Mailingliste gehen. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass bei einem meiner ISPs nur der Quelltext angekommen ist. Im IE6 hat es die Grafiken herausgelöscht,
    aber alle Farben und Tags waren noch da. Ist ok wenn du ohne Grafiken mailst.
    Der Netscape Composer ist für deine Anforderung dann geeignet,
    wenn du als HTML- Objekt sendest als Inhalt- nicht als Anhang, allerdings darfst du in der Word Ursprungsdatei keine Tabelle mit leeren Feldern haben, die füllt es mit <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->. Grafiken in JPG, GIF und PNG werden mitgesendet. Das Problem mit Netscape ist, dass es nicht aufs Standard Adressbuch von OE zugreift, so muß man sichs selber schicken und weiterleiten. Nachteil bei Netscape ist glaube ich größere Datei.
    Dann wäre noch der Microsoft Publisher, mit dem sich HTML Seiten editieren lassen, aber der produziert bei mir Riesendateien.
    Bin ganz deiner Meinung, die Vorlage würde ich auch in Word machen.
    Gruß, Christa
     
  9. tueftler

    tueftler Byte

    hi christa
    zunächst danke für deine antwort. ich möchte allerdings eine völig normale html-seite, denn ich brauche hyperlinks etc. ich denke am einfachsten ists mit word. andere html-editoren scheinen nicht zu funktionieren???? allerdings hätte ich da gerne eine vorlage erstellt und dann jeweils nur den text geändert.
    gruß martin tueftler
    ps: kennst du dich mit netzwerk aus? unetr winxp erscheint meine karte als "loopbackadapter" was soll das sein? funktioniert dann auch nicht....
     
  10. Christa

    Christa Byte

    Hallo Martin,
    Beim Mailen dieser Art hab ich die beste Erfahrung wenn JPG, GIF oder PNG Dateien beim Empfänger ankommen, nicht als Anhang sondern als Inhalt.
    Begonnen hab ich mit Powerpoint, da lassen sich grafische Elemente mit drag&drop einfügen, Beschriftungen, farbiger Hintergrund bis zum Blattrand und variable Blattgröße.
    Aus Powerpoint läßt sich in JPG exportieren, dann kannst du gleich in Outlook wechseln und dort mit Einfügen/ Bild (Pfad angeben) in deine neue Mail Entwurf ablegen und mit der Mailingliste senden. Durch die Komprimierung in JPG kriegst relativ kleine Dateien in ganz guter Qualität, außer du hast knifflige Fotoobjekte drin, wo du
    noch ein Tool brauchst um die Komprimierung zu justieren.
    Falls du kein Powerpoint hast oder Hyperlinks in deinen Mails brauchst melde dich, dann überlegen wir weiter.
    Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page